• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fische im Aquarium - Fokusprobleme?

So, hier mal ein Bild von einer 4er-Serie (die anderen sind auch nicht besser geworden). Eventuell erkennt man hier wo ich Probleme hatte ;)
Das Bild ist unbearbeitet "out of the cam". Ich habe die RAW-Datei in PS geladen und dort verkleinert und als JPG mit etwas verminderter Qualität (9 von 12) gespeichert, weil ich sonst die 500KB Grenze nicht erreicht hätte.
 
Der Fisch ist ausreichend scharf - die (vermeintliche) Unschärfe kommt daher, dass du zu schräg ins Aquarium fotografiert hast. Man sieht es rechts an den deutlichen Farbrändern.

Aber ansonsten gefällt mir das Bild schon recht gut. Ein wenig mehr Übung, und dann hast Du das voll drauf, wie es geht ...
 
dass du zu schräg ins Aquarium fotografiert hast. Man sieht es rechts an den deutlichen Farbrändern
Also die Chromatischen Abberationen (wenn ich das so richtig ist?)
Ich kann leider nicht mehr genau sagen ob und wie schräg ich vor dem Aquarium stand. Das mit der Unschärfe fiel mir besonders am Kopf und an dem weißen (transparenten) Saum/Rand der Schwanzflosse auf. Allerdings auch der Bereich, wo die Schwanzflosse in den Fischkörper übergeht. Werd mal mehr auf die "Schräglage" zum Auqariumsglas und auf die Verschlusszeit achten....
Ich seh schon, da muss ich noch öfters hin und probieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten