• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischauge

rottmoser

Themenersteller
hallo

hab noch ned mal ne camera (wird ne 400D) und will mir schon ein Fischauge zulegen. schlimm!
was haltet ihr davon: Zenitar 2.8/16 Fisheye für ca. 130 euro?
recht viel mehr will ich nicht ausgeben!
gibt es alternativen?

wer hat das objektiv auf ner DLSR? die 16mm liegen doch sehr nah an den 18 mm aus dem Kit! ist das dann ein echtes fischauge? 180° aufnahmen?

brauch nicht das hochwertigste objektiv, hätt einfach nur gern ein fischauge dazu!

also, was haltet ihr davon? was habt ihr sonst für tipps!

Danke, Gruß markus
 
ein Diagonalfish ist nur ein schlecht korrigiertes WW an einer DSLR mit Crop und direkt für 1,5er Crop gibts nichts von Canon...
Die Aussenteile werden leider abgeschnitten.

Der Verleich 16mm zu 18mm ist aber auch unzulässig, denn es geht ja um die Abbildungscharakteristik..ein Fisheye bildet in einem umso kleineren Abbildungsmasstab ab, je weiter man zum Rand kommt....daher auch die Kümmung.

Was eine Möglichkeit wäre, ist das Sigma 8mm oder wenns billig sein soll das Peleng 8mm Zirkularfisheye...

das sieht dann in etwa so aus:

http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/IMGP2624_800.JPG
 
wo kann man sich einen Peleng kaufen? Ich finds nirgends
 
darf ich nochmal dumm nachfragen?
welches genannte?

Zenitar 2.8/16
oder das
Peleng 8

mit welchem ist das bild entstanden?

sollte es ersteres sein, könntest vielleicht zwei probebilder machen? eines mit einem 18er (wenn du soeines hast) und dazu das Zenitar 2.8/16!

vielleicht kann mir auch jemand anders genau diesen unterschied zeigen!

danke, gruß markus

der sich sehr auf seine 400D freut!
 
Habe das MC Zenitar K 2,8f 16mm
Ein Sigma Circular 4f 8mm
Das Nikkor Nippon 5,6f 7,5mm
Und das Tokina AT-X 14-24mm PRO DX 1:4 D

Bild vom 8mm Sigma mit meiner Analogen Nikon F5: http://www.scout-out.ch/foto/animal/source/2.html

Das 16mm Zenitar am meiner D70 (Crop 1,5): http://www.scout-out.ch/foto/snowboard/source/6.html

Das 16mm Zenitar am meiner D70 (Crop 1,5): http://www.scout-out.ch/foto/radicalprospekt/source/11.html

Das 8mm Sigma an meiner D2x (Crop 1,5) http://www.scout-out.ch/foto/saasfee06/source/122.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Peleng 8mm ist ein echtes Zirkular-Fischauge, also kreisrunder Bildausschnitt - aber nur am Vollformat. Am APS-C bekommst Du lediglich dunkle Ecken.

Ich bin mit dem Peleng für diesen Preis zufrieden.

Das Zenitar hat mir selbst an meiner 5D zu wenig vom "Fischaugeneffekt".
 
Das Zenitar MC 16/2,8 ist 1 bis 2 Blenden abgeblendet eine durchaus brauchbare Optik.
Es liefert dann eine gute Grundschärfe, auch manuell Fokussieren ist eigentlich kein Problem (bei Blende 8 wird eh ab 1m bis unendlich alles scharf).
Seine grösste Schwäche ist die doch recht heftige Neigung zu CAs.

Am 1,6er Crop ist das zwar nicht mehr so richtig viel Weitwinkel, aber dafür mit eBay Preisen um die 120 Euro sehr günstig.


In der Anlage eine gekrümmte Cessna mit dem Zenitar an der D60
 
Das Peleng 8mm ist ein echtes Zirkular-Fischauge, also kreisrunder Bildausschnitt - aber nur am Vollformat. Am APS-C bekommst Du lediglich dunkle Ecken.

Ich bin mit dem Peleng für diesen Preis zufrieden.

Das Zenitar hat mir selbst an meiner 5D zu wenig vom "Fischaugeneffekt".

heißt das, dass das peleng an der 30D nicht funktioniert? O_ô
 
Doch.
Funktionieren tut es sicherlich, aber ob du mit einem Vollformat Cirkular Fisheye an einer Crop Kamera zufrieden bist, ist eine andere Frage.
Du siehst ja anhand von meinen Bildern was ich damit meine.
 
Hab nochmal ne Frage zu dem Zenitar.

Hier bei dem Angebot von Foto-Walser Angebot
wird gesagt das ab 2 Metern alles Scharf wäre.

Stimmt das so und vorallem ist das auch bei Offenblende so?

Gruß
Damien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten