• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischauge (o)

Joe Cool 2008

Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir schon eine Weile, ob ich mir ein Fischauge zulegen soll...
Ich habe eine Vollformat als auch eine Crop Kamera (5D/40D).

Worauf sollte ich bei einem solchen Objektiv achten (gleich ob es Canon/Sigma/etc...) wäre?

Oder mal ganz anders gefragt, könnte man diesen Fischaugen-Effekt nicht auch per Software/Plugin erzeugen?
Mir geht es Haupsächlich um den Effekt, also nicht nur das extreme Weitwinkel verhalten!

Grüße
 
wenn du ein fischauge für beide kameras haben willst, würd ich dir das tokina 10-17mm empfehlen. kannst du an der 5d an 14mm benutzen und an der 40d gibts gar keine dunklen ecken.
 
Für die 5D würde sich das extrem günstige Zenit 16mm anbieten ... Für Crop das 8mm Samyang. (Peleng ist mittlerweile hoffnungslos übeteuert)

Autofokus braucht man bei diesen Brennweiten wirklich nicht (Beim 16mm an KB: Hyperfokale Distanz bei knapp 1m bei f/5,6, beim 8mm am Crop Hyperfokaldistanz von ca. 60cm bei f/5,6)
 
als brauchbar und relativ preiswert hat sich bei mir das Peleng 8mm erwiesen... am Vollformat mit 2x-TK (M42). Das Peleng und andere manuelle Linsen würde ich eh nur in M42 nehmen (Lensbaby macht dem User da mit der neuen Preispolitik ja einen schönen Strich durch die Rechnung), da man die Scherben so an verschiedenen Systemen betreiben kann.

PS: Einen Fisheye-Effekt mit Software erzielen? Ich wüsste jetzt keine brauchbare Lösung. Den Effekt abmildern kann man mit PTLens :top:
Von dem 16mm Zenith halte ich nicht besonders viel... hatte es mal hier. You get what you pay for...

Gruß,
Daniel
 
als brauchbar und relativ preiswert hat sich bei mir das Peleng 8mm erwiesen... am Vollformat mit 2x-TK (M42). Das Peleng und andere manuelle Linsen würde ich eh nur in M42 nehmen (Lensbaby macht dem User da mit der neuen Preispolitik ja einen schönen Strich durch die Rechnung), da man die Scherben so an verschiedenen Systemen betreiben kann.

....

Von dem 16mm Zenith halte ich nicht besonders viel... hatte es mal hier. You get what you pay for...

Gruß,
Daniel

An der 5D macht das 16mm Zenitar bei mir eine gute Figur,
ab Blende 8 sind auch die Ecken halbwegs brauchbar.

Review (diesmal brauchbar und meinem Resümee entsprechend) von Ken Rockwell:

http://www.kenrockwell.com/zenit/zenitar-16mm.htm

Bilder (von mir):

http://www.luftfahrtfotografie.de/heisse_luft____.htm

http://www.krohm-service.de/martinskirche.htm

http://www.krohm-service.de/blick_vom_rathaus.htm

Da man dann und wann welche zu einem Gebrauchtpreis um die 100 Euro kriegt ist das eine unschlagbare Spasslinse fürs Geld.

Heisse-Luft-klein.jpg


Gruss
Krohmie
 
Was würdet Ihr mir empfehlen für n fischauge für die sony alpha 200 hab einige in ebay schon gesehen habe aber leider net so tolle kommentare gelesen bin mir unsicher wer kein mir einen Tipp geben?

:top:

Gruß misfit23
 
Jap. Am Crop ist das Samyang 8mm einfach unschlagbar. Super Linse zu einem geilem Preis.

Musst mal im Beispielbildertread gucken, dort wurde die Linse schon an einer FF getestet, auch mit rasierter GeLi. Sieht auch ok aus, aber vignetiert.

Wenn du es sehr günstig haben möchtest, dann würde ich einfach das Samyang nehmen und diese am Crop verwenden. Es gibt afaik nichts, was mehr Bild auf den Sensor bringt ohne zu vignetieren. Immerhin sind 8mm selbst am Crop noch "12,8mm" sowas könnte maximal ein Tokina am FF leisten, welches aber wohl dort noch stark vignetiert und auch scheinbar nicht die Leistung bringt wie das Samyang (Vom Preis mal abgesehen)
 
Hmm,das das Tokina 10-17 an Vollformat geht wusste ich bis dato nicht.
Sehr interressant das ganze.

Mit rasieren gehts nur um die Geli ?
Obwohl mir ja die 14mm Fish reichen würden :D
Und an der Crop währe die Linse dann voll Funktionstüchtig.

Wie ist denn die Abbildungsleistung an VF mit dem 10-17er bei 14mm ?
 
Mit rasieren gehts nur um die Geli ?

Wie ist denn die Abbildungsleistung an VF mit dem 10-17er bei 14mm ?

Ja es geht nur um die Geli.

Die Leute die sich für eine Rasur entscheiden machen das um mit 4 Aufnahmen ein Kugelpanorama zu erstellen. Nach der Rasur erreicht das Tokina fast 190°.

Mit 14mm ist im originalen Zustand immer noch die Geli zu sehen, erst ab 15mm ist es weg.

Gruß Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten