• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischauge - aber welches?

Domsn

Themenersteller
Hallo,

will mir bald ein Fischaugen-Objektiv zulegen.
Welches ist zu empfehlen? Gibt es gravierende Unterschiede?

Mir schwebt eines von Diesen vor:
Canon 15mm EF / 2.8
Sigma EX 15mm / 2.8
Sigma EX 10mm / 2.8

Oder gibt es noch Alternativen?
evtl. mit dem Tokina 10-17 - das wäre etwas flexibler, falls man es doch nicht so ww braucht...

Besitze die EOS 500D sowie das Tokina 12-24 / 4, ist mir aber meist zu lang, zudem gefällt mir einfach der Effekt des richtigen Fischauges. Vom Tokina bin ich sehr überzeugt in Sachen Qualität.

Freue mich auf Ratschläge, Danke und Gruß Dominik
 
für die 1.6x Kameras wie die 500D gibts kaum alternativen, außer eben das Tokina 10-17mm, oder das Sigma 10mm.

Die anderen Fesbrennweiten sind für kleinbild gedacht und haben bei cropkameras kaum effekt.
Ich hatte das Tokina 10-17mm gehabt und war sehr zufrieden. Jetzt habe ich an der 5D MKII eben das 15mm fisheye, was noch eine Spur geiler ist ;)
 
... Oder guck mal nach dem 8mm von Peleng oder Samyang - die beiden sind ideal für den crop - wie die entsprechenden Bilderfreds es beweisen ..:D:top:
 
... Oder guck mal nach dem 8mm von Peleng oder Samyang - die beiden sind ideal für den crop - wie die entsprechenden Bilderfreds es beweisen ..:D:top:

muss man mehr sagen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511600
:o:o

zwar komplett manuell, aber der Preis ist top. Mehr Blickwinkel bekommst du am Crop nicht ohne einen Rand abzubinlden
 
Ich denke die beiden 15mm Fischaugen an der 500D haben nicht unbedingt "den" Fischaugeneffekt, besser geht da schon das Tokina 10-17mm. Dieses ist speziell für Crop Kameras gebaut und du bekommst Bilder ohne schwarze Ränder. Verarbeitung ist top, zumindestens macht meins keine Faxen. Ein weiterer Vorteil vom Tokina ist, das Du dieses auch am Vollformat nutzen kannst, wenn Du irgendwann mal umsteigen möchtest. Dann allerdings die "geshavte" Version, d. h., die Sonnenblende wird "wegrasiert" Dazu steht auch ne ganze Menge in der panorama-community. Beim Peleng hast Du nicht direkt schwarze Ränder, aber Abschattungen sind doch deutlich erkennbar. Dieses Objektiv ist ein voll manuelles, d. h., Du stellst Blende und Entfernung manuell ein, und es hat demnach auch keinen Autofokus. Die Qualität der Bilder reicht auf keinen Fall an das Tokina, Sigma u. ä. heran, macht aber trotzdem Spaß. Achso, das Peleng ist recht anfällig für flares. Zum Samayang kann ich nicht viel sagen, weil ich dieses Objektiv nicht besitze.
 
also ich besitze das Tokina 12-24mm sowie das Samyang
- wobei ich sagen muss daß, das Samyang mir von der Bildqualität sogar besser gefällt.

Berücksichtige aber beim Samyang das dies erst bei einer Blende von 8 wirklich schrarfe Bilder macht.
Ich selber schieße fast nichts unter 11

Preis - Leistung TOP !!!!
 
Zum Samayang kann ich nicht viel sagen, weil ich dieses Objektiv nicht besitze.

Merkste deinen Fehler? Du hast es nicht :ugly::ugly:

Also ich mache auch viele Bilder mit dem Samyang mit Blende 5,6. Dort ist die Leistung auch schon ausreichend, aber weiter abgeblendet ist die Leistung echt geil. Abgesehen dass durch die kleine Blende natürlich die Tiefenschärfe bis zur Unendlichkeit und noch vieeeeeel weiter ( :rolleyes: ) reicht.

Ich glaube allerdings auch, dass 15mm am Crop keinen wirklichen Fish mehr formen. Ich habe es zwar nicht getestet, aber den Blickwinkel könnte man ja ausrechnen. Da kommen sicherlich keine 180° wie beim Samyang raus. Ich kenne jetzt kein Objektiv, welches mehr (geht ka auch schlecht^^) abbildet ohne einen schwarzen Rand zu bilden.
Zwar könnte ein 4,5mm Sigma in beide Richtungen 180° abbilden, aber dafür gehen einem massiv Bildinformationen verloren, weil die Linse einfach rundum einen schwarzen Rand hat.

Außerdem kann man mit dem Samyang immernoch die bescheuersten Selbstpotrais schießen :ugly: neeeeeein ich zeige sie nicht alle :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten