• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate der 1Dx auch für die 5D MK III?

AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Das dauert wahrscheinlich noch ein bisschen weil die f8-Unterstützung auskommentiert werden muss :mad:
Welche f8-Unterstützung?
EDIT: Sorry, wusste vom letzten Update noch nichts.

Ich wüsste übrigens nicht, wie man per FW die alte Fokusanzeige wieder 'darstellen' können sollte. Seit es dafür ein monochromes LCD gibt, können schwarze Punkte individuell an- und abgeschaltet, aber nicht individuell beleuchtet werden. Beleuchtet wird der ganze Sucher. Bei der 5DII konnten sehr wohl einzelne AF-Punkte leuchten - zu sehen waren sie ja eh immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Muss ja nicht perfekt sein. Ich wäre schon froh, wenn das aktive AF-Feld überhaupt markiert wäre; bei One Shot auch nach erfolgreichem Fokussieren, bei Servo permanent.
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Muss ja nicht perfekt sein. Ich wäre schon froh, wenn das aktive AF-Feld überhaupt markiert wäre; bei One Shot auch nach erfolgreichem Fokussieren, bei Servo permanent.

Nach dem erfolgreichen Fokussieren, funzt ja im Dunkeln.
(Einstellbar: AUTO oder immer)
Jedoch muss ich erst wissen, wo mein aktives AF Feld überhaupt ist...
Wie gesagt, das Antippen des Auslösers, brachte bei der 5DII ein kurzes Aufleuchten.
Das wäre sicher machbar...
Schön wären auch deutlcih mehr Details/ Anzeigen im Sucher, bei so einer fortschrittlichen Mattscheibe.
Beispiele: Messmethode; Servobetrieb etc.
also so wie bei AF Feld Auswahl:top:
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Jedoch muss ich erst wissen, wo mein aktives AF Feld überhaupt ist...

Genau! Und das kann selbst bei hellen Umgebungen auf dunklen Objekten zum Problem werden.:ugly:
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Die AF-Messfeld"beleuchtung" im AIservo Mode der DX besteht jetzt (nach FW Update) aus einem _ständingen_ roten Geblinke im Sucher, bei dem das aktive AF kurz aufleuchtet, aber auch der ganze Sucher diskomäßig sehr störend blinkt. Also KEINE brauchbare Lösung! Es blinkt ca. jede halbe Sekunde kurz im Sucher, so lange die Sucheranzeigen (Zeit, Blende, usw.) aktiv sind, AUCH, wenn der Auslöer nicht mehr gedrückt ist! :(
Wie nervig und störend ein Blinken/Flashen im Sucher ist, kann sich jeder selbst vorstellen...
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Im Nachbarforum haben schon 2 Leute gepostet, das es laut CPS auch ein Update für die 5DIII geben wird.
 
AW: Canon 5D III f8???

Bisher ist die 5D III auf AF mit f/5.6 kastriert, es wird zwar per Firmware Update auf f/8 gehofft, ich würde darauf allerdings nicht unbedingt spekulieren. Die Abgrenzung zur 1Dx muss wohl so aufrecht erhalten werden.
 
AW: Canon 5D III f8???

ganz ehrlich ? Wahrscheinlich nicht -- aus Geschäftspolitik Gründen.:grumble:

Habe ja selber 5D M3, schreibt an Canon und etc...
Eine Softwarebeschränkung in der FW
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D III f8???

Aktuell kann man nur mit diversen Kenko-Konvertern die FW-Begrenzung umgehen... aber was im Upgrade der 1DX auch kam, war die Sache mit den roten Punkten im Servo-Modus - das wäre ja teilweise auch ganz nett für 5D3-User.

Das mit f8 kommt bei der 5D3 wahrscheinlich auch - in ein paar Jahren, um die Verkäufe aufrecht zu erhalten, wie kürzlich das Upgrade der 7D. :D
 
AW: Canon 5D III f8???

das hört sich doch mal toll an, ich habe auch mal CPS eine Nachricht geschrieben bezüglich dieser sache, bin mal auf die Antwort gespannt...
 
AW: Canon 5D III f8???

Die Leute vom CPS hält man auch an sehr kurzer Leine, ...idR. erfahren die sowas zum Schluß. Ehrlich, ...da wurden imho zwei Kunden beruhigt, mehr nicht. :angel:
Ich find es auch seltsam, das der CPS sowas ausplaudert. 1. halte ich es für unrealistisch, das die das schon wissen und 2. glaube ich nicht, das man es einfach so ausplaudern darf. Aber warten wir es einfach ab.
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Jedoch muss ich erst wissen, wo mein aktives AF Feld überhaupt ist...
Einfach das AF-Feld mit dem Multicontroller mal kurz hin-/herschieben, dann blinkt es ja kurz. Also bei mir läufts so ab (alles jetzt für dunkle Bilder, im Hellen ja eh kein Thema): ich weiß mein AF-Feld noch, dann ziel ich eh ungefähr richtig und wenn der AF 'packt', sieht man das Feld tatsächlich und kann noch korregieren, wenn man knapp danebenliegt. Ich tipp den Auslöser eh häufig mal öfter an, in solchen Situationen. Sozusagen tippend zum Ziel tasten :). Falls ich durchsehe und gar keine Ahnung habe, welches AF-Feld grad aktiv ist, gibts zwei Möglichkeiten: einfach zweimal auf den Joystick drücken, dann hüpft das aktive Feld in die Mitte und wieder zurück und wird dabei beleuchtet. Wenn beide Speicher auf der Mitte stehen, tut sich nichts. Dann eben wie gesagt, den Joystick mal kurz links/rechts bewegen, dann bewegt sichs ja auch und zwar beleuchtet. Also das AF-Feld zu 'finden' ist nicht so schwer und nach ein paar tausend Bildern mach ichs schon, ohne dass ich es merke.

Wie gesagt, das Antippen des Auslösers, brachte bei der 5DII ein kurzes Aufleuchten.
Aber nur, wenn er einen Fokus fand und das macht die 5DIII ja auch. Solange der 5DII-Fokus 'stochert' (und das tat er im Dunklen deutlich öfter und länger :rolleyes:), blinkt der auch nicht.

Schön wären auch deutlcih mehr Details/ Anzeigen im Sucher, bei so einer fortschrittlichen Mattscheibe.
DAS ist ganz klar die bescheuerte Canon Politik. 3500€ reichen halt nicht, dafür musst dann schon 6500€ ausgeben. Die 5DIII war der Seitenleiste der 1er im Sucher offenbar noch nicht würdig :rolleyes:.
 
AW: Canon 5D III f8???

Den "Fix" wird es auch für 5DIII geben Dieses Jahr aber nicht mehr.
Quelle: Da bekäme ich und er ziemlich Ärger, würde ich sie nennen.


Diese Quelle hatte mir schon im Januar dieses Jahres durch die Blume mitgeteilt, dass es eine neue 5er geben wird, eine, die mit der alten in keiner Weise zu vergleichen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Moin Peter.
Du liegst bzgl. der IIer falsch.
Das Antippen des Auslösers brachte sofort
das aktive Af Feld zum Leuchten;)
Ab 7D ists geändert:(
Den Behelf kenn ich, ist aber völlig daneben und viel zu zeitintensiv.
Dann kann ich gleich LV nehmen...
Es ist ein klares Problem!!
Nicht für alle, aber das kennen wir ja schon von der IIer;)
 
AW: Canon 5D III f8???

Lt. einigen Händlern wird es keine neue FW für die 5D3 mit f/8 geben.
Entweder 3.000,- aufzahlen für die 1Dx oder anderen Extender verwenden.

Eigentlich ist doch eine 5D3 eher (Betonung auf eher) eine Studiokammera.
Wer braucht im Stuido f/8 als Anfangsblende?

@ alle 5D3 Eigentümer
Freud euch einfach für die 1Dx Eigentümer dass die nun f/8 haben,
ob es gebraucht wird oder nicht.
 
AW: Canon 5D III f8???

Eigentlich ist doch eine 5D3 eher (Betonung auf eher) eine Studiokammera.
Wer braucht im Stuido f/8 als Anfangsblende?
Überhaupt nicht. Die 5D3 ist ein Alrounder. Sicher kann man sie im Studio verwenden, aber der AF, die Abdichtung und auch die 6FPS machen sie durchaus auch zu einer sehr brauchbaren Wildlifekamera. Und da wäre AF bei F8 schon schön.

@ alle 5D3 Eigentümer
Freud euch einfach für die 1Dx Eigentümer dass die nun f/8 haben,
ob es gebraucht wird oder nicht.
Das schreibst du doch nur, weil du eine 1Dx hast. Warum sollte ich mich für dich freuen?
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Du liegst bzgl. der IIer falsch.
Das Antippen des Auslösers brachte sofort
das aktive Af Feld zum Leuchten;)
Du hast Recht! Himmel ist mein Gedächtnis kurzlebig :o. Die mkIV machts ja auch so und der AF-Punkt leuchtet sogar nach, solange der Messtimer an ist. Ja ok, das war schon schöner.

Den Behelf kenn ich, ist aber völlig daneben und viel zu zeitintensiv.
SO schlimm kann ichs zwar nicht (mehr) finden, aber besser wars vorher schon, klar.

Canon hat das in der 6D behoben. Dort ist es anscheinend wie gewohnt von der 5D2. ;)
Wie machen sie das? Wie gesagt, EINZELN LEUCHTEN können die LCD Symbole ja nicht mehr. Nur Anschalten leuchtet ja nicht und leuchten beleuchtet alles. Allerdings ist der 6D AF ja auch nicht mit dem der 5DIII (oder selbst 7D) vergleichbar. Vielleicht ist es wieder das alte System, ohne LCD ... vielleicht ist es einfach das Ur-5D System zum 3. Mal aufgewärmt :evil:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten