Technisch macht die Kamera das aber eben vielleicht MECHANISCH in einer ausgeklügelten Hebelei, die in einer Bewegung den Spiegel hochklappt und direkt, ohne jeden elektronischen Steuereingriff, dann den ersten Verschlußvorhang auslöst. So eine mechanische Konstruktion ist auch bei einem "elektronisch gesteuerten" Verschluß durchaus so denkbar.
Und wenn das so wäre (ist ja jetzt nur eine Vermutung von mir) dann gäb s halt nix SVA über Firmware-Update, weil es einfach nicht geht.
In den Nikons ist oft noch einiges mechanisch gelöst, was bei Canon elektronisch gesteuert ist.
Außerdem sind die Nikons viel mehr an analoge Modelle angelehnt, z.B. steckt in der D50 auch ein "Vollformat" Spiegel drin, obwohl den eigentlich ja keiner dort braucht.
Zum Beispiel schließen die Nikons die Blende auch mechanisch, mit einem entsprechenden Hebelchen, welches man rechts neben dem Spiegel im Spiegelkasten leicht sehen kann.
viele Grüße
Thomas