• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate D70/D70s: Spiegelvorauslösung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21367
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21367

Guest
Hi Leute,
hat ein Firmwareupdate auf die 70s auch eine Funktion zur Spiegelvorauslösung inne?

Gruss
 
Hallo,

nach meiner Erfahrung (D70 mit FW update) bekommt man leider keine SVA geschenkt. :(

Wenn ich mich irren sollte, wäre das großartig. Dann bitte sofort Bescheid sagen! :D

Gruß,
Ludwig
 
naja, schade......da hätten die sich aber auch kein Bein ausgerissen, wenn sie noch ein bisschen weiter programmiert hätten....

Gruss
 
Die D70s hat doch auch keine Spiegelvorauslösung. Da müsste schon ein neues update kommen, das den Beiden (D70 und D70s) das beibringt...
 
Hallo,

nein, ein Bein hätten sie sich nicht ausgerissen ... und ich weniger Haare! :D

Gruß,
Ludwig


sauter.sani@gmx.de schrieb:
naja, schade......da hätten die sich aber auch kein Bein ausgerissen, wenn sie noch ein bisschen weiter programmiert hätten....

Gruss
 
Moin,

Die Frage ist, ob es überhaupt machbar ist.

Nur weil es bei Canon geht, SVA über ein Firmwareupdate zu machen, heißt nicht daß es bei den intern vielleicht ja ganz anders gebauten Nikons auch geht.

Es kann ja sein, daß der Spiegelmechanismus bei den D50, D70 und der F75 oder wie die analoge Basiskamera davon heißt, rein von der Mechanik her fest an den ersten Verschluß gekoppelt ist. Dann kann man in so eine Kamera eben mit noch soviel neuer Firmware niemals eine SVA reinkonstruieren.

Bei den Canons ist es halt elektronisch gesteuert und daher per Firmware auch steuerbar.

viele Grüße
Thomas
 
Ich denke schon das es möglich ist per Firmware bei den Nikons eine SVA freischalten zu lassen. Ich meine da ist ja eigenlich nix wildes dran den Verschluss etwas später öffnen zu lassen und den Spiegel in der Zeit oben zu lassen. Technisch macht die Kamera das ja sowiso nur eben in kurzer Zeit.
 
Technisch macht die Kamera das aber eben vielleicht MECHANISCH in einer ausgeklügelten Hebelei, die in einer Bewegung den Spiegel hochklappt und direkt, ohne jeden elektronischen Steuereingriff, dann den ersten Verschlußvorhang auslöst. So eine mechanische Konstruktion ist auch bei einem "elektronisch gesteuerten" Verschluß durchaus so denkbar.

Und wenn das so wäre (ist ja jetzt nur eine Vermutung von mir) dann gäb s halt nix SVA über Firmware-Update, weil es einfach nicht geht.

In den Nikons ist oft noch einiges mechanisch gelöst, was bei Canon elektronisch gesteuert ist.

Außerdem sind die Nikons viel mehr an analoge Modelle angelehnt, z.B. steckt in der D50 auch ein "Vollformat" Spiegel drin, obwohl den eigentlich ja keiner dort braucht.

Zum Beispiel schließen die Nikons die Blende auch mechanisch, mit einem entsprechenden Hebelchen, welches man rechts neben dem Spiegel im Spiegelkasten leicht sehen kann.

viele Grüße
Thomas
 
Da die D70(s) auch über eine Wartungsfunktion verfügt, die den Spiegel hochklappt, wäre das überhaupt kein Problem dies auch als SVA zu nutzen. Ist wohl mehr Marketing als technisch begründet...
 
Gerade an der D50 ausprobiert.

Wartungsfunktion - Spiegel geht hoch und Verschluß auf. Das Geräusch ist das gleiche wie bei einer normalen Langzeitbelichtung.

Es GIBT definitiv Kameras, bei denen Spiegelauslösung und Verschlußauslösung konstruktiv mechanisch aneinander gekoppelt sind und keine Firmware der Welt das ändern könnte.

Ich weiß halt nicht, ob die F75 / D50 / D70 dazu gehören. Bisher spricht aber auch noch kein Indiz gegen diese Annahme.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten