• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Firmwareupdate 50-200 SWD sinnvoll?

traumwandler

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

gestern ist mein neues ZD5020 angekommen ( ganz schöner Brummer :D )
Nutzen tue ich das Teil mit der E-30.

Im Kameramenü habe ich jetzt gesehen, dass die FW für die E-30 die Version 1.1 und des 5020 die Version 1.0 hat. Ein Firmwareupdate habe ich selbst noch nie gemacht ( hab mich mit dem Thema einfach noch nie beschäftigt ).
Würde mir ein FWUpdate irgendwas bringen? Auf was muss ich achten und kann ich mir durch Anwenderfehler irgendwas zerschiessen?
Ihr seht ich bin recht unsicher und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Andreas
 
Hallo Andreas,

einfach von der Olympus Homepage den Olympus Kameraupdater runterladen.
Programm öffnen und Kamera mit Objektiv mit dem Computer verbinden.
Ist schon eine Weile her dass ich das gemacht habe aber wenn ich das hinbekomme:D
Kaputt gehen kann dabei nix und schlechter wird das Objektiv dabei auch nicht:lol:
 
Danke für die Hilfe.

Ich vermute die Kamera solle eingeschaltet sein oder? Ist es egal ob ich die vorher einschalte oder erst wenn sie mit dem Rechner verbunden ist?

Der Rest geht mehr oder weniger automatisch?

Edith sagte ich hatte das "Danke" vergessen. :-)
 
verbinden, dann einschalten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Schau dass Dein Accu noch genügend Saft hat und nicht während der Aktualisierung schlapp macht. Sonst kann eigentlich nichts passieren.
 
Und auf jeden Fall !!! warten bis die Kamera meldet, das Du sie nun ausschalten kannst.
Leider ist das PIKTOGRAMM WÄHREND des Updates etwas mißverständlich. Also Kabel erst abziehen, wenn die Kamera das so auch mitteilt und nicht früher. Sonst darfst Du das Objetiv nämlich zurük an Oly schicken, damit die es wieder zum Leben erwecken.

Solange Du aber volle Akkus hast und entprechend wartest, kann nichts passieren.
 
Wenn ich die Kamera an den Rechner anschliesse steht im Kameradisplay

USB

SPEICHER
MTP
STEUERUNG
ENF.DRUCK
INDIVID.DRUCK
SCHLIESSEN
 
Wenn ich die Kamera an den Rechner anschliesse steht im Kameradisplay

USB

SPEICHER
MTP
STEUERUNG
ENF.DRUCK
INDIVID.DRUCK
SCHLIESSEN

haben sie dir wieder nur die halbe "Wahrheit" gesagt? Wenn du den Olympus Kamerupdater heruntergeladen und installiert hast, dann schließt du die ausgeschaltete Kamera an und nach dem Einschalten die "ok"-Taste drücken,damit der PC erkennt, daß du eine Kamera angehängt hast. Dann öffnest du den Updater und folgst den Anweisungen. Keine Angst, so schwer ist das nicht.

Gruß phoenix66, der schon einige Updates hinter sich hat.
 
Hast du das Programm "Olympus Master" installiert?
Dann einfach Kamera mit PC verbinden, bei der Auswahl auf "Speicher" gehen. Das Programm findet nun deine Kamera und du kannst direkt aus dem Programm updaten.
 
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Das mit dem "auf OK drücken" hab ich dann am Ende noch geschnallt.

Das grössere Problem war, dass meine bl*** VistaHomeEdition die Administratorrechte deaktiviert hatte.

Wie dem auch sei, es hat jetzt funktioniert. :)
 
Hat denn das Firmwareupdate nun etwas gebracht?

Hallo liebe Fotogemeinde,

gestern ist mein neues ZD5020 angekommen ( ganz schöner Brummer :D )
Nutzen tue ich das Teil mit der E-30.

Im Kameramenü habe ich jetzt gesehen, dass die FW für die E-30 die Version 1.1 und des 5020 die Version 1.0 hat. Ein Firmwareupdate habe ich selbst noch nie gemacht ( hab mich mit dem Thema einfach noch nie beschäftigt ).
Würde mir ein FWUpdate irgendwas bringen? Auf was muss ich achten und kann ich mir durch Anwenderfehler irgendwas zerschiessen?
Ihr seht ich bin recht unsicher und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Andreas
 
Hallo liebe Fotogemeinde,

gestern ist mein neues ZD5020 angekommen ( ganz schöner Brummer :D )
Nutzen tue ich das Teil mit der E-30.

Im Kameramenü habe ich jetzt gesehen, dass die FW für die E-30 die Version 1.1 und des 5020 die Version 1.0 hat. Ein Firmwareupdate habe ich selbst noch nie gemacht ( hab mich mit dem Thema einfach noch nie beschäftigt ).
Würde mir ein FWUpdate irgendwas bringen? Auf was muss ich achten und kann ich mir durch Anwenderfehler irgendwas zerschiessen?
Ihr seht ich bin recht unsicher und bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

Gruss
Andreas

hallo,
ich habe mich erst vor kurzem zum 'updaten' meiner Geräte entschlossen,
da mein Internetanschluß alles andere als stabil läuft - ständige Abbrüche
der Verbindung (bei 1+1 anscheinend normal:grumble:) hielten mich davon ab
die Gefahr, daß die Kamera bzw.Objektiv nicht mehr funktioniert war
mir zu groß - kurzum - jetzt wagte ich dennoch (nach Mitternacht -
Internet schien stabil zu sein) den Versuch, stöpselte E30 und nach
und nach alle Objektive zum Update an - über die mitgelieferte
Olympus Master-CD - und das Resultat :

Unbedingt alle Geräte, die man besitzt - 'Updaten' !!!! :top:

Bei mir ist mit allen Objektiven ein deutlich präziserer Autofocus erkennbar,
speziell mit mit dem 50-200 gibt's kein hin und herrattern mehr - der
Focus wird auf Anhieb sicher angefahren, danach ein kurzer Korrigierer -
und passt dann : "ssssssssssssssssd..sd" - fertig - das gleiche gilt für
das 12-60, selbst die langsameren 35macro und 9-18 profitieren in gleicher
Weise !:)
 
hallo,
ich habe mich erst vor kurzem zum 'updaten' meiner Geräte entschlossen,
da mein Internetanschluß alles andere als stabil läuft - ständige Abbrüche
der Verbindung (bei 1+1 anscheinend normal:grumble:) hielten mich davon ab
die Gefahr, daß die Kamera bzw.Objektiv nicht mehr funktioniert war
mir zu groß...

Hallo,

So vel ich weiß wird nur online überprüft ob es ein Update gibt. Dieses wird dann vollständig runter geladen und erst dann installiert. Für das Update selbst sollte es egal sein ob das Internet abbricht oder nicht.

mfg
Doc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten