• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate 1.8 Canon R6

Yepp, jetzt geht's.
 
Ja,

update erledigt. Aber mein macbook hat auf der deutschen Canon Seite nur 1.7. angeboten. Auf der englischen Seite gibt es 1.8.1. Aber ich habe dann den Windows PC bemüht ( Firefox ) - da ging es dann. Verstehe ich nicht, aber ist ja jetzt egal.

Kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt,

da sehe ich sie jetzt auch.
 
Guten Abend.

Habt ihr auch Probleme beim Update von 1.7.0 auf die aktuelle Version 1.8.1:confused: Meine Kamera bricht den Vorgang ab bevor der gestartet ist. Akku ist voll und auch die Speicherkarte wurde vorher Formatiert.
 
... sonst einfach über die 1.8.0 er gehen ;-)

Update installiert und wieder keinen Unterschied bemerkt.
 
Über die iOS Camera Connect App konnte ich nur das Update 1.7 installieren.
Mal schauen wann das Update 1.8/1.8.1 dort verfügbar ist :grumble:
 
Update installiert und wieder keinen Unterschied bemerkt.

Könnte damit zusammenhängen, dass Du nicht vom Err70 geplagt worden bist.
Sonst ist die Liste der Änderungen übersichtlich und bei Punkt 3 gibt sich Canon zugeknöpft:

Firmware Version 1.8.1 incorporates the following enhancements and fixes:
1. Adds the ability for images to be cropped and resized during transfer to the FTP server.
2. Fixes the phenomenon, where after updating to firmware version 1.8.0, Err70 etc. occurs under certain conditions.
3. Fixes minor issues.
 
Über die iOS Camera Connect App konnte ich nur das Update 1.7 installieren.
Mal schauen wann das Update 1.8/1.8.1 dort verfügbar ist :grumble:

Also... die Datei auf die SD- Karte kopieren
und im Menue die Firmware- Info suchen
und da Update wählen... ist nicht so schwer;

Da würde ich, von der 1.8.0er kommend, :)
bestimmt nicht auf die App warten.
 
Über die iOS Camera Connect App konnte ich nur das Update 1.7 installieren.
Mal schauen wann das Update 1.8/1.8.1 dort verfügbar ist :grumble:

Offensichtlich hat Canon ein Problem mit der derzeigen Firmwaregeneration! :ugly: Bei meiner R7 ging das derzeitige Update auch nur mit dem Kamera-Menü (nix CCC, nix EOS Utility!), aber erst, nachdem ich das Rootverzeichnis der Karte völlig leergemacht habe! :evil: Habe ich so noch nicht erlebt. Und ich habe bisher nicht nur eine Kamera "upgedated", allein 17 .FIR-Dateien verschiedener Kameras habe ich auf meinem PC gefunden! :lol:

Ich würde zwar nicht warten, bis es über App/Software funktioniert, bin aber auch der Meinung, daß Canon das, was vorgesehen ist, auch gewährleisten muß! :grumble:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Also... die Datei auf die SD- Karte kopieren
und im Menue die Firmware- Info suchen
und da Update wählen... ist nicht so schwer;

Es ist nur dann nicht so schwer, wenn man denn überhaupt einen SD Kartenleser besitzt :ugly:

Mein MacBook hat keinen SD Slot mehr und da ich die Bilder immer über ein USB-C Kabel direkt von der Kamera in Lightroom importiere bzw. damit auf den Rechner übertrage hatte ich auch nie den Bedarf für einen externen Kartenleser.

Nur wegen dem Update werde ich mir da jetzt auch keinen kaufen. Wird bei Zeiten schon auch per App verfügbar sein ...
 
Ich lade mir die Datei von Canon runter, entpacke sie, schließe meine R6 mit
USB an den Rechner an, starte Canon Utility3 und gehe auf Firmware aktualisieren, im Dialog muß ich dann noch den Pfad zur FW auswählen und
dann zeigt mir die R6 was ich noch zu tun habe. Die FW brauche ich also
nicht selbst auf die Karte kopieren. Ging bisher immer problemlos.
 
Ich wüsch Dir viel Glück und Erfolg! :cool:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Es ist nur dann nicht so schwer, wenn man denn überhaupt einen SD Kartenleser besitzt :ugly:

Urrgs..... ich habe einen Kartenleser in der Synology... noch nie genutzt.
Dann ist einer im Laptop... der ist mir zu langsam geworden, daher ist ein
billiger schneller Kartenleser dazu gekommen - daran sollte es nicht scheitern ;-)
 
Lustig! Die ML-Entwickler haben einen Original-Batteriegriff untersucht und einen Prozessor gefunden (MPU), der seine eigene Firmware hat.
Warum man so etwas verkomplizieren muss, entzieht sich meiner Kenntnis, aber das erklärt teilweise den aufgerufenen Preis.

Genau das hat mich auf die Idee gebracht, weil die Kamera in den Moment mich fragte ob Ich die Cam oder den Griff updaten möchte.
 
Aus diesem Grund wird in der Anleitung für das Firmware-Update des Kameragehäuses wohl auch dazu geraten sämtliches optionales Zubehör (Objektive, Adapter, usw.) von der Kamera zu entfernen. Der Hinweis hat wohl seine Berechtigung. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten