• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate 1.02 bei K100D

Mikesch54

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schonmal ein Firmwareupdate geemacht? Pentax schreibt dazu:

====================================
PENTAX K100D Firmware Update auf Version 1.02 ====================================
...
Modelle die upgedated werden können
*istDs digitale SLR Kameras mit Firmware ab Ver. 1.00
(warum steht da nicht "K1x0D?)
...
Was bewirkt das Update?
Folgende SDHC kompatible SD Karten können nun mit der K100D verwendet werden:
• FW ELECOM SDHC 4GB
• ATP Pro Max 4 G


Also wenn mir eine 2 GB Karte reicht brauche ich wohl das Update gar nicht zu machen... wer weiß, ob das einen Bug hat? Ver. 1.00 hat wohl keinen, sonst hätte ich hier schon was drüber gelesen.

Grüßles - Mikesch
 
Ich habe die FW relativ bald nach Erscheinung bei mir 'installiert'.

Nachteile oder Fehler konnte ich bisher keine feststellen.
 
Ich habe die FW relativ bald nach Erscheinung bei mir 'installiert'.

Nachteile oder Fehler konnte ich bisher keine feststellen.

Dem kann ich nur beipflichten. Eventuelle Fehler oder sonstige Ungereimtheiten koenntest Du sonst sicher hier im Forum schon laengst nachlesen.

Ich bin eher bei 1.00 Versionen von Software / Firmware bezueglich Fehler sehr skeptisch...
 
Ich habe noch die Version 1.01, da ich Mac OS X Benutzer bin und die 1.02 nur eine .exe Datei enthält.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was genau macht die EXE-Datei? Ist das nur so ein selbstentpackendes Archiv?

Falls ja, könnte jemand die entpackten Daten mal irgendwo zur Verfügung stellen?
 
Ich habe noch die Version 1.01, da ich Mac OS X Benutzer bin und die 1.02 nur eine .exe Datei enthält.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was genau macht die EXE-Datei? Ist das nur so ein selbstentpackendes Archiv?

Falls ja, könnte jemand die entpackten Daten mal irgendwo zur Verfügung stellen?

Geh mal auf die amerikanische Pentax Seite. Hier findest Du 1.02 auch als Mac Datei:

http://www.pentaximaging.com/customer_care/show_firmware?firmId=7717476
 
Ich habe noch die Version 1.01, da ich Mac OS X Benutzer bin und die 1.02 nur eine .exe Datei enthält.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Was genau macht die EXE-Datei? Ist das nur so ein selbstentpackendes Archiv?

Es ist eine selbstentpackende EXE. Ich als Linux Benutzer habe die EXE mit Wine ausgepackt.
Einfach mal an Pentax schreiben, das man die Firmware für ein Nicht-Windows System benötigt.
 
Danke, Omega. Habe mal über das Kontaktformular auf der Pentax.de Seite einen kurzen Text geschickt.

Bin ja mal gespannt, ob sich da was tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte bei meiner K100D die V1.0 drin, als ich sie gekauft habe. Am selben Tag habe ich die V1.02 installiert. Bisher keine Probleme. Eine 4GB SDHC-Karte hat ebenfalls problemlos funktioniert.
Beim Einspielen des Updates wirklich die Anleitung beachten, v.a. sicherstellen, dass nicht während dem Update der Strom ausgeht :eek:

Grüsse,
Andy
 
Das passiert, wenn man einen alten Text zwecks Recycling kopiert und nicht sorgfältig genug überarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha ... *jetz stelle mer uns mol ganz dumm* was ist bitte der "remote assistent"??

Siehe Signatur .. der kauf meiner ersten SLR war 1974 !! Da war ich 20 Jahre alt !!

Hi Mikesch.

Der Remote Assistant ist für manche Spielchen recht brauchbar (gewesen), weil ich damit die Kamera "Fernauslösen" und auch (fast) nach belieben am Computer einstellen konnte.

Das Ergebnis war dann auf dem Computermonitor zu sehen.

Gut, das Ding hatte so seine Macken, aber war wie schon gesagt brauchbar. Für mich ist das schon ein Verlust.

Ansonsten macht das Update und das Updaten keinerlei Probleme.

Übrigens 1974 war ich 22 ..

Gruß
Agiro
 
Übrigens 1974 war ich 22 ..
Jungspund ;)

Wenn ich das richtig verstehe, hat der Remote Assistant auch die Funktion, daß die Speicherkarte der Cam wohl durch die Festplatte des Rechners 'erweitert' wird, man also fast unbegrenzt Aufnahmen machen kann.

OK, ist natürlich outdoor etwas umständlich zu handhaben...
 

Klar, man ist so alt wie man sich fühlt, immerhin kann ich noch mindestens 100 Meter ohne Krückstock und Sauerstoffgerät laufen und das noch in weniger als 10 Minuten! Jawoll!:top:

Wenn ich das richtig verstehe, hat der Remote Assistant auch die Funktion, daß die Speicherkarte der Cam wohl durch die Festplatte des Rechners 'erweitert' wird, man also fast unbegrenzt Aufnahmen machen kann.;)...

Pentax schreibt dazu auf: http://www.pentax.ch/index.php?id=446&type=1

Zitat " Ganz neu sind erweiterte Autobracketing-Einstellungen sowie die Möglichkeit, timergesteuerte Intervallaufnahmen zu machen, die ohne Computerverbindung nicht realisierbar sind. Ein wesentlicher Vorteil ist auch, dass sich die Speicherkapazität quasi auf die Festplattengrösse des PCs ausdehnen lässt. Die fernausgelösten Aufnahmen können ohne Umweg über die Speicherkarte direkt auf der Festplatte des Computers abgelegt werden."
Zitatende

OK, ist natürlich outdoor etwas umständlich zu handhaben....

Aber nur dann, wenn dein Laptop mehr als 10 KG wiegt.:lol:

Lieber Gruß
Agiro
 
Immerhin haben wir am Wochenende zum ersten Mal für dieses Jahr die Räder aktiviert und durch Muskelkraft 20 km zurückgelegt :D

Ich weiß nicht, ich hätte für diesen Remote-Assistant keine Verwendung. Muß halt jeder selbst entscheiden.

Mir ist da die SDHC-Unterstützung wichtiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten