• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware von D810A auf D810

Cover1987

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin der Zeit in der Kalahari unterwegs und mache Astrofotografie und heute ist mein programmierbarer Fernauslöser kaputt gegangen. Keine Möglichkeit ihn zu reparieren oder einen neuen zu bekommen.

Da ich weiß, dass man mit der D810A bis zu 10min belichten kann, interessiert mich, ob jemand weiß, ob und wie man die Firmware der D810A irgendwie auf die D810 bekommt.

Dass dadurch die Garantie etc verloren geht ist mir definitiv bewusst.

Gruß Stefan
 
Hallo Stefan,

ich habe mal gegoogelt und nichts gefunden. Deshalb nehme ich an, dass es keine einfache und häufiger genutzte Möglichkeit gibt, die D810A-Firmware auf der D800 zu nutzen.

Alleine deshalb würde ich an deiner Stelle schon auf jeden Versuch verzichten, selbst wenn du doch noch eine Möglichkeit finden solltest, wie es gehen könnte, denn du möchtest, falls etwas schief geht, nicht ausgerechnet dort in der Kalahari die Kamera zu einem Servicefall machen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die D810A-Firmware auf der D810 gut funktioniert. Die 810A hat einen anderen Sperrfilter und benötigt deshalb eine andere Aufbereitung der JPG-Dateien, um korrekte Farben zu zeigen. Die JPG-Engine hättest du mit einem solchen Firmware-Wechsel schon mal außer Gefecht gesetzt. Wenn du nur RAW fotografierst, könnte das egal sein, aber es ist nicht auszuschließen, dass die Erzeugung der RAW-Dateien ebenfalls unterschiedlich verläuft. Und vielleicht hat die 810A irgendwo einen anderen Chip, der einen anderen Treiber braucht, also ein weiteres Risiko.

Kannst du nicht einfach, als Workaround, im Bulb-Modus fotografieren und die Zeit mit der Armbanduhr stoppen? Bei >30s kommt es da nicht auf jede Sekunde an.

Oder du nimmst mehrere 30s-Bilder auf und rechnest sie erst nachher zu einer Aufnahme zusammen. Ich kenne mich jetzt mit Astro nicht so aus, aber wird diese Technik nicht ohnehin häufiger gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten