• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Updates Lumix Kameras und Lab und Flow App 20.10.2025

max2331

Themenersteller
Da ich hier noch nichts dazu gefunden habe (Zitat aus der Pressemitteilung):

LUMIX Lab App Version 2.0
  • Mit der neuen Funktion Magic LUT1,2 erleben Nutzer maximale kreative Freiheit bei der Farbgestaltung. Einfach ein Bild auswählen – und die KI erstellt automatisch eine LUT, das Farben, Tonwerte und die Stimmung des Fotos übernimmt. So entsteht ein ganz persönlicher Bildstil.
  • Magic LUT unterstützt JPEG-, HEIF- und MP43-Dateien – nicht nur von LUMIX Kameras, sondern auch von Geräten anderer Hersteller, einschließlich Smartphones.
  • Die Farben lassen sich vor dem Speichern als LUT individuell anpassen. Die Intensität und Transparenz kann direkt in der Kamera reguliert werden – sowohl beim Bearbeiten als auch beim Fotografieren.
LUMIX Flow App Version 1.3
  • LUMIX Flow ist jetzt für die Modelle LUMIX S5II, S5IIX und GH7 verfügbar.
  • Neue Funktionen und Verbesserungen für alle kompatiblen Modelle:
    • Optimierte Spiegelungsfunktion mit Unterstützung für bis zu vier gleichzeitig verbundene Geräte.
    • Vertikale UI-Unterstützung für externe Monitore.
    • Verbesserte Schnittfunktion – leere Aufnahmen können als Sub-Shot einer bestehenden Szene oder am Ende des Storyboards hinzugefügt werden.
  • Zusätzliche Funktionen für LUMIX S5II, S5IIX, GH7⁷:
    • LUT-Vorschau: Die Live-Ansicht mit LUT kann direkt in der App ein- oder ausgeschaltet werden.
    • Mehrfachanzeige von Frame-Markern: Die in der Kamera sichtbaren Bildmarkierungen werden als Live-Ansicht in der App ausgegeben.
    • Optimierte AF-Rahmenanzeige für verschiedene Erkennungsmodi bei der automatischen Motiverkennung.
Firmware-Updates für LUMIX S5II (Version 3.4) und S5IIX (Version 2.4)
  • Kompatibilität mit LUMIX Flow Version 1.3 oder höher
  • Verbesserte Startzeit für ein schnelleres Aufnahmeerlebnis
  • Bluetooth-Unterstützung für DJI RS 4 Pro / RS 4 / RS 4 Mini
  • Verbesserte Anpassung des Fokusrings – Der Fokusring kann als Steuerring genutzt werden –inklusive frei wählbarer Drehrichtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und der Möglichkeit, individuelle Funktionen zuzuweisen⁴
Firmware-Update für LUMIX S9 (Version 1.6)
  • Verbesserte Anpassung des Fokusrings – Der Fokusring kann als Steuerring genutzt werden –inklusive frei wählbarer Drehrichtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und der Möglichkeit, individuelle Funktionen zuzuweisen⁴
Firmware-Updates für LUMIX GH7 (Version 1.5) und G9II (Version 2.5)
  • Kompatibilität mit LUMIX Flow Version 1.3 oder höher
  • Verbesserte Startzeit für ein schnelleres Aufnahmeerlebnis
  • Bluetooth-Unterstützung für DJI RS 4 Pro / RS 4 / RS 4 Mini⁵
Firmware-Updates für S Objektive (Version 2.0)

LUMIX S 18mm F1.8 / S 24mm F1.8 / S 35mm F1.8 / S 50mm F1.8 / S 85mm F1.8 / S 100mm F2.8
  • Der Fokusring kann als Steuerring⁶ verwendet werden – mit der Möglichkeit, individuelle Funktionen zuzuweisen.
  • Zusätzlich lässt sich im manuellen Fokusmodus die Drehrichtung des Rings frei wählen.
 
Das Belegen des Fokusrings mit Funktionen finde ich super. Gerade da an der S9 ein Rädchen fehlt
Wie stellt man das an der Kamera ein?
 
Mit den Objektiv-Firmwareupdates von heute unterstützen das alle Lumix S-Festbrennweiten sowie das 20-60mm, 24-60mm und das 24-105mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hatte schon da nachgeschaut nachdem ich das 1,8/50 Update gemacht habe, lässt sich leider nichts einstellen. Ich schaue morgen noch mal nach.
 
Mit dem neuesten Firmware-Update beträgt die Einschaltzeit der S5 Mark II jetzt nur noch ca. 1 Sekunde. Ich bin mehr als zufrieden damit, das war tatsächlich mein einziger echter Kritikpunkt an der Kamera. Jetzt startet sie endlich so schnell, wie ich mir das immer gewünscht habe.
 
Ja. Bei S 9 und S5II kann dieses Menü nicht eingestellt werden. So die Anzeige wenn ich einstellen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... also S9 auf v1.6, das Lumix S 50 f/1.8 auf v2.0 und trotzdem geht es nicht? Seltsam, bei mir funktioniert die Kombination direkt nach dem Update.
 
Nur komisch, dass sie das nicht gleich für alle Objektive gemacht haben. Am 18-40mm wäre die Funktion auch super.

Hat schon jemand das Magic Lut Feature ausprobiert? Ich habe es mal angetestet, finde es ganz gut, aber der Kontrast ist bei immer zu flau im vergleich zum Original. Kann man natürlich leicht korregieren.
 
Nur komisch, dass sie das nicht gleich für alle Objektive gemacht haben. Am 18-40mm wäre die Funktion auch super.
Darüber habe ich mich auch gewundert. Verstehe nicht, warum das beim 18-40 nicht möglich sein soll.

Auch ist mir unverständlich, warum das 18-40 nicht bei den S-Objektiven auf der japanischen Firmware-Seite klick mit gelistet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten