• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v1.14 für die K-5....

Man kann es aber auch tun, wenn es konkret was verbessert.
... und wenn einige davon mit "ja" beantwortet werden, dann würde ich in einer ruhigen Minute sicher pfriemeln wollen.

Es gab einige Hinweise, dass sich etwas verbessert hat, es gab einige Hinweise, dass sich nichts verändert hat und es gab keinen Hinweis, dass sich etwas verschlechtert hat. So what?
Man könnte allerdings noch eine Userumfrage machen und dazu einen Bewertungsbogen entwerfen. Sorry für den Sarkasmus, aber ich verstehe wirklich nicht den erhofften Erkenntnisgewinn.
 
Stimmt, Umfrage und Auswertungsbogen fehlt. :ugly:


Nein, im Ernst. Seit Anfang wird diese Diskussion hier doch recht "ungeordnet" geführt. Wenig Informationen, viel blabla drumrum, viele Off-Topic-Ausflüge.

Eigentlich habe ich nicht wirlich Lust 11 Seiten zu durchforsten, ob hier und da ein kleines Krümelchen zu finden ist.
Es ist einfach ein Versuch, mal die Diskussion wieder auf das Update zurückzuführen.
Ob das Update nun was bringt oder nicht, ist mir ehrlichgesagt - eher wurscht. Ich bin mit meiner K-5 zufrieden, ich hätte keine Version 1.14 gebraucht.
Aber dann fielen so Worte wie: "nahe an der K-5 II" und so weiter. Und da denke ich , vielleicht kommt mal wieder eine Diskussion in Gang, die etwas klarer ist, als das bisher. Ausserdem haben mittlerweile vielleicht schon einige mehr den Update durchgeführt.

Ach ja:ich fotografiere übrigens keine Hunde im Schnee und auch kein Baskethandball-Dressurspringen in dunklen Hallen.
 
Korrigiert mich bitte... aber bin ich blind?
Im Thread-Titel steht was von 1.14 für die K-5...

Vielen Dank für die Hinweise zur K-30, aber ich 'aaabe gaaa keine K-30.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10734377&postcount=4

Nach diesem Post hatt sich bisher Niemand über die anderen Kameras beschwert.
Aber OK, dann hält ich mich eben hier raus

Holger
 
Ich bin gestern vom 1.03? auf 1.14 aufgestiegen....
Habe alle mir wünschenswerten "Verbesserungen" mit diversen Objektiven mal durchgezappt.... und absolut keine nennenswerten Verbesserung erkennen können. Alles beim Alten - aber ich nehme die K-5 weiterhin so wie sie ist. Ich bin eventuell nur zu doof, den Mehrwert dieses Upgrades zu erkennen.
 
Aber dann fielen so Worte wie: "nahe an der K-5 II" und so weiter. Und da denke ich , vielleicht kommt mal wieder eine Diskussion in Gang, die etwas klarer ist, als das bisher.

Da ein Downgrade scheinbar nicht möglich ist, bräuchte es für verlässliche Aussagen entweder zwei K5-Gehäuse, die sich in Bezug auf Blitzen, AF-Treffsicherheit und AF-Geschwindigkeit in etwa gleich verhalten, oder eine K5 und eine K5II. Dazu am besten noch zwei baugleiche Objektive mit derselben Justierung, um das ganze parallel betreiben zu können und nicht auf zeitliches Nacheinander angewiesen zu sein.

Selbst mit solchem Equipment wirst Du Unterschiede aber nur schwer feststellen können. Beim Blitzen mag das noch funktionieren, bei der AF-Geschwindigkeit geht es in der Regel um Bruchteile von Sekunden. Wie willst Du das messen? Für noch schwieriger halte ich die Treffsicherheit: wenn der AF nicht vollkommen daneben liegt, trifft er immer irgendwas ;)

Alles "Gefühlte" halte ich für wenig hilfreich, in dieser Beziehung habe ich allerdings auch einen Schaden von den Goldohren aus dem Hifi-Bereich :ugly:. Ansonsten halte ich das hier für die beste Zusammenfassung:

Es gab einige Hinweise, dass sich etwas verbessert hat, es gab einige Hinweise, dass sich nichts verändert hat und es gab keinen Hinweis, dass sich etwas verschlechtert hat. So what?

Installieren - und eine gefühlte K5II in den Händen halten :D
 
Ich bin eventuell nur zu doof, den Mehrwert dieses Upgrades zu erkennen.

Braucht man auch nicht unbedingt.
Zum einen lässt sich mit Softwareanpassung viel machen, zum anderen sind die gewollten Fortschritte auch oft hardwareabhängig.
Hardwareseitig werden in diesem Update ja gerade mal zwei Objektive genannt, und die müsste man ja zuerst mal haben, um das Update wirklich spüren zu können.

Vergessen wir nicht, dass eine DSLR ein Computer ist - ein Kameracomputer.
Und wie in "normalen" Computer müssen sich Updates ja nicht immer zwingend bemerkbar machen. Optimierung des Codes kann schon als Grund für ein Update reichen.

Das V1.01 fand ich persönlich von Vorteil. Denn das mit dem Monitorkontast fand ich bei meiner K5II von Anbeginn nachteilig - so hat's mich dann umso mehr gefreut.

Zwar auch Software, aber anderes Thema :
Ich fragte mich schon öfters, weshalb ausgerechnet Pentax keine Software/Updatesoftware für Linux anbietet.
"Ausgerechnet" Pentax aufgrund der damals grosszügigen Lizenzvergabe des K-Bajonetts und der Nutzung von DNG.
 
Also mal zusammenfassen: Was sollte jemanden, der nicht sooo gern an der Firmware rumpfriemelt, dazu bewegen, die 1.14 aufzuspielen?

[...]

Gibt es sonst noch Veränderungen, die unter das sogenannte "general improvement" fallen?

Ich wunder mich ein wenig, was hier für ein Gewese gemacht wird. Das Update richtet offenbar keinen Schaden an, den Thread hätten wir schon alle mitbekommen. Also kann man es ohne Bedenken einspielen, weil man allenfalls Vorteile hat.

Vielleicht wurde an der JPEG-Engine gebastelt, vielleicht ein paar blöde Fehlfunktionen repariert, vielleicht die Unterstützung für neue Objektive verbessert (definitiv), die internen Parameter für Filter gepatcht, die Videocodecs akualisiert, die Tonverarbeitung verbessert, etc. - wer weiß das schon, wenn man keine Testreihen fährt. Die Firmware hat gezippt fast 10 Megabyte - das ist so viel wie ein kleiner Linuxkernel mit zahllosen InOut-Funktionen, Display und Tonsteuerungen. Bei einer Software dieser Komplexität gibt es immer Debugbedarf und Optimierungsmöglichkeiten.

Ich habs eingespielt und fotografiere davor und danach gleichermaßen problemlos mit meiner K5. Meine Beobachtung. Mein 17-50/2,8 von Tokina fokussiert im Livemodus jetzt rasend schnell. Vorher: na ja. Aber den Liveview benutze ich sowieso nur in Ausnahmefällen.

Im Übrigen: wenn die Kamera funktioniert, käme man doch nie auf die Idee nach einem Update zu suchen, oder?
 
Das Updates ist immer so eine Sache. Ich hab in vielen Jahren der Rechnernutzung auch mal schlechte Erfahrungen gemacht, wenn auch minderheitlich. Nach dem Motto "Never change a Running System" hab ich die letzten Updates ausfallen lassen. Nachdem das Update nun nach Erscheinen der IIs kam hab ich's nun gewagt. Bislang kann ich nix dazu sagen, keine relevanten Testfotos gemacht. Ein wenig rumgeknipst, alles noch an seinem Platz, soweit gut, ich kann wieder schlafen.
 
Objektiv kann man ja bleiben, solange jemand wirklich diese 3 Kameras mit equivalenten Objektiven auf dem selben Motiv vergleicht, dabei wäre es nur interessant, welche Kamera als letztes aussteigt.

Aber ich muss zugeben, dass ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das wirklich sachlich diskutiert werden kann.

Ich kann nur wiederholen, dass ich im Studio mit mehreren Leuten, die alle die ganz großen Canikons hatten, mit der K5 als letztes ausgestiegen bin, als das Einstellicht so richtig duster war. Nur langsamer ist sie geworden.

OT aus: Nach dem Aufspielen der Vers. 1.14 ist mir aufgefallen, dass der Kontrast-AF auf waagrechte Kanten nicht reagiert (AF - Testchart mit einer waagrechten Linie als Ziel). Unter 1.13 ist hat der Kontrast-AF bei gleichen Ziel immerhin funktioniert, wenn er auch ziemlich daneben gelegen ist. (Alles mit 50-135)
 
Wozu? Sie könnten jedoch bei der "Mac-Version" des Updates "Linux" dazuschreiben oder "sonstige". Bei der mitgelieferten Software gebe ich Dir allerdings recht.
Das mit Software für Linux (und andere freie UNIX Systeme [wobei ja nicht alle Linux & UNIX frei rsp nicht proprietär sind]) ist ja so eine Geschichte :)
Fotoprogramme für Linux gäbe es ja eigentlich zur Genüge (von rawtherapee über dcraw, ufraw, GIMP bis darktable). Bedeckt geben sich die Kamerahersteller. Vermute mal, dass lizenzrechtliche Gründe dahinter stehen könnten, Updades nicht expizit für Linux anzubieten.

haifisch18 schrieb:
Man könnte die MAC Version auch einfach ZIP Datei nennen und allen wär geholfen.
Richtig, und man könnte es auch mit einem bsd System laden.

wolframklein schrieb:
da Windoofs ja auch .ZIP entpacken kann wundere ich mich so wieso warum da eine .EXE nötig ist.
Die trauen uns ja überhaupt nix zu..
Vielleicht lizenzrechtliche Gründe, vielleicht weil's "besser klingt". Denn der PC-Laie müsste sich erst mal kundig machen, was es damit auf sich hätte und der Kamerahersteller kann vom Endkunden ja nicht erwarten, dass er sich in solchen Dingen auskennt.
 
Vielleicht lizenzrechtliche Gründe, vielleicht weil's "besser klingt". Denn der PC-Laie müsste sich erst mal kundig machen, was es damit auf sich hätte und der Kamerahersteller kann vom Endkunden ja nicht erwarten, dass er sich in solchen Dingen auskennt.
Hallo,
ist unwahrscheinlich dass man ZIP-Dateien lizenzieren muss.
Die neuen Windoofs öffnen eine ZIP-Datei ja schon beim Doppelklicken.
Wenn die .EXE-Datei ja die FW-Datei die SD-Karte überprüfen würde
und die FW gleich auf die Karte schreiben würde gäbe das Ganze einen Sinn... :confused:

Gruß
Wolfram
 
Kundenservice bei Vorschlägen? (war: AW: Firmware Update v1.14 für die K-5....)

da Windoofs ja auch .ZIP entpacken kann wundere ich mich so wieso warum da eine .EXE nötig ist.

Gibt es Erfahrungen, wie wie Ricoh/Pentax mit Kundenvorschlägen umgeht? Ich schreibe denen glaube ich mal einen Brief. Mich hat das nämlich auch mit der *.exe genervt - war dann doch nur ein Image und die Readme. ZIP hätte vollkommen gereicht.

Andere liefern ja ganze Updateprogramme, die das noch aufwändiger machen. Die Woche wollte ich auf Arbeit eine Sony A55 updaten. Musste der Systemadmin kommen, weil wir keine Software installieren dürfen. Na ja, wäre mit der Pentax nicht anders gewesen.

UPDATE: Ups, ja neben der exe steht die ZIP mit Hinweis "For Mac". Habe ich ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten