• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update v1.14 für die K-5....

Nach erstem Einsatz sowohl mit integr. Blitz als auch mit dem Metz MB 58-AF1 kommt es mir auch so vor, als ob das jetzt viel besser klappt, habe deutlich weniger überbelichtete Bilder ... Danke Pentax!

lg Joghi

Kommt mir auch so vor, wenn`s auch nur ein paar Probeschüsse waren.
Jetzt geht direktblitzen auch ohne Korrektur.
Der AF sitzt bei meinem Testobjekt, welches ih vom Schreibtisch aus immer wieder einmal anvisiere, auch wesentlich öfter.

Gruß
Gabriel
 
Hat jemand schon einmal den SDM vor und nach dem Update verglichen?

Am DA★55 kommt mir das Ansprechen, Korrigieren und Einloggen des Fokus ein wenig schneller vor...
 
Mir scheint der AF generell etwas treffsicherer.:top:
Danke Pentax.

Es mag Placebo sein, aber auch mir kommt der AF (auch minimal beim PDAF) leicht besser vor.

Habe eben auch mit dem Metz 58 AF-2 etwas getestet und auch P-TTL scheint jetzt besser. Ansonsten habe ich häufiger mal den A-Modus verwendet, da ich bei P-TTL nur überbelichtete Bilder produzieren konnte.

Stellt sich mir nur die Frage: Bilden wir uns das nur ein? Und wenn nein, warum erwähnen sie dann solche tollen Änderungen nicht im Changelog?
 
Beziehen sich die hier genannten Verbesserungen ausschließlich auf den LV Modus oder hat jemand auch beim Phasen AF schon Verbesserungen "gefühlt"?

PTTL werde ich mal mit dem Metz 58-AF1 testen ... wobei ich dort bislang auch nie groß Probleme mit Überblichtungen hatte.

Generell freue ich mich sehr, dass Pentax die K-5 überhaupt noch mit Updates versorgt. So was kennt man ja leider auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Live View Kontrast AF deutlich fixer.

Phasen AF deutlich treffsicherer, besonders bei Kunstlicht und Dunkelheit sitzt bei mir der AF jetzt (fast) immer. Das war vorher eher das Gegenteil :top:
 
Ich finde auch den AF schneller und treffsicherer geworden. Selbst das Blitzen mit dem 540er scheint mir grad wieder Spaß zu machen, nach zig überbelichteten Bildern in der Vergangenheit....
 
Die genannten Verbesserungen empfinde ich auch so. Liveview-Kontrast-AF wird zwar von mir in der Praxis selten benutzt, erscheint mir aber schneller geworden zu sein. Mit dem Phasen-AF war ich nach Justierung der Kamera durch März immer schon zufrieden, ob es auch da zu einer zusätzlichen Verbesserung gekommen ist kann ich noch nicht beurteilen. Das Blitzverhalten habe ich kürzlich noch mit alter Firmware explizit im Vergleich zur K-7 getestet. Beim direkten Blitzen mit dem Metz 48-AF1 neigte die K-5 zu deutlicher Überbelichtung bei Motiven mit hellen(weißen) Elementen. Das ist jetzt viel besser geworden, wobei ich da die K-7 immer noch vorne sehe.

Schön das Pentax die Updates noch bereitstellt, besser noch, es würde alles auf Anhieb richtig funktionieren wie z. Bsp. bei der K200D.:top:

Viele Grüße
 
Beziehen sich die hier genannten Verbesserungen ausschließlich auf den LV Modus oder hat jemand auch beim Phasen AF schon Verbesserungen "gefühlt"?

PTTL werde ich mal mit dem Metz 58-AF1 testen ... wobei ich dort bislang auch nie groß Probleme mit Überblichtungen hatte.

Generell freue ich mich sehr, dass Pentax die K-5 überhaupt noch mit Updates versorgt. So was kennt man ja leider auch anders.

Zustimm.....:top:
Auch ich finde den AF schneller und treffsicherer......

LG
......
 
...ich denke mal, dass viele Bugfixes der K5-II wo möglich doch der K5 noch zu Gute kommen. Sehr löblich das Ganze und ein Grund mehr, vorerst die K5 zu behalten und bei Pentax zu bleiben.
Focus passt (wie vorher auch) und scheint nun etwas zackiger zu sein. :top:
Das DA17-70 hat noch immer Eigenleben, aber das ist ein anderes Thema. :evil:
Ameise
 
Kontrast AF mit K5 und DA*300 bei ner 8 Watt LED Deckenfluterlampe

-> keine Verbesserungen, absolut NULL :ugly:

10 Fokusversuche, Kamera wurde auf Stativ gestellt.

Trotzdem danke für das Update...hätte vllt n paar andere Objektive testen sollen?
 
Kontrast AF mit K5 und DA*300 bei ner 8 Watt LED Deckenfluterlampe
-> keine Verbesserungen, absolut NULL :ugly:

Mein Handy lege ich auch gerne mal auf den Tisch mit Display an - als Decken"fluter".

Aber dann doch eher zurück zum Fotografenleben:
300mm Tele im diffusen Funzellicht und AF per LV. Was treibt einen dazu?
Und was für erwähnenswert häufige Praxisfälle fordern das?

Ich bekomme die Türen meines Autos 10m unter Wasser auch echt schwer auf. Mit neuester Firmware. Null Verbesserungen. ;)
 
Aber dann doch eher zurück zum Fotografenleben:
300mm Tele im diffusen Funzellicht und AF per LV. Was treibt einen dazu?
Und was für erwähnenswert häufige Praxisfälle fordern das?

Mh, stimmt, aber ist das Lichtstärkste was ich habe, außerdem wurde hier schon oft erwähnt das der Kontrast AF jetz "besser zupackt" -bei mir nich ;)

Witzigerweise trifft der Phasen AF ohne Probleme, also schieb ichs mal nicht aufs Objektiv.:p

hast du schon tests gemacht? Also mit der alten K5 vorher/Nachher?

€: mit 135er WR auch kein Verbesserungen feststellbar, sobald die Blende kleiner als 3,5 ist, findet der Kontrast AF nix. Hätte wohl mal ein 2,8er Objektiv zum vergleichen nehmen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten