• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update Objektiv 50-200/2,8-3,5

frischli

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich freue mich seit einigen Wochen über mein neues 50-200er. Jetzt habe ich vor einigen Tagen gelesen, dass es unter anderem auch für dieses Objektiv ein Firmware-Update gibt.
Also habe ich die E-500 mit dem Objektiv an den Rechner angeschlossen, die Olympus-Master-Software gestartet und wollte überprüfen, ob die aktuelle Version schon im Objektiv (?) abgelegt ist.
Es wurde auch eine Version (1.1) angezeigt und gemeldet, das es keine aktuellere gibt. Was aber nicht angezeigt wurde, war die Bezeichnung des Objektivs (50-200/2,8-3,5).
Da jedoch bei sämtlichen anderen meiner Objektive die Bezeichnung angezeigt wird, frage ich mich, ob möglicherweise in der Kommunikation mit dem Objektiv etwas nicht stimmt.

Die Abbildungsleistung des Objektivs ist 1a, der AF sitzt. Von daher käme ich nicht auf die Idee das irgend etwas bei der Zusammenarbeit zwischen Kamera und Objektiv nicht passt.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Gruß,

Bernhard E.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA!:

Never change a running system!

LG, Joe


Da kann ich eigentlich nur zustimmen.

Die Frage ist aber nicht unbedingt, ob das Update erforderlich ist, sondern ob das Objektiv an der Kamera nicht korrekt erkannt wird und damit ein Hinweis auf ein Problem besteht, das ich im Moment noch nicht erkenne.

Das Objektiv ist noch neu und somit eine Reklamation einfach. Möglicherweise hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen ob die Sorgen unbegründet sind, oder eine Reklamation Sinn macht.

Hilfreich wäre es, wenn ein 50-200-Besitzer testen könnte, ob bei ihm die Informationen (Brennweite und Blende) in Olympus Master angezeigt werden.

L Grüße,
Bernhard E.
 
Bei mir wird's angezeigt.
Ich konnte es allerdings nur mit Viewer und Studio testen. Die Routine für das FW-Update dürfte jedoch bei allen Programmen gleich sein.

Hat Deine Kamera die aktuellste Firmware drauf? Möglicherweise liegt es daran.
 
Hat Deine Kamera die aktuellste Firmware drauf? Möglicherweise liegt es daran.

Danke für den Test.
Die Firmwareversion der Kamera ist aktuell (1.2) und Olympus Master mit Vers.1.42 ebenfalls.

Werden in den EXIF-Informationen Angaben zum verwendeten Objektiv gespeichert? Ich habe da außer Brennweite und Blende bezogen auf das Foto bisher noch nichts gefunden.

LG
Bernhard
 
@Crushinator:
Danke! Jetzt hab ich die Infos zum Objektiv gefunden. Sie werden bei der Bildansicht in Adobe Bridge und auch bei Olympus Master korrekt angezeigt (50.0-200.0 mm f/2.8-3.5).

Vielleicht sollte ich mich einmal im Technik-Center bei Olympus per Mail melden und um eine Einschätzung bitten. Die Auskunft über die Technik-Hotline war wenig hilfreich: "Dann ist da etwas nicht in Ordnung."

Ich würde das Objektiv ungern nur auf Verdacht aus der Hand geben.

Bernhard E.
 
hallo

beim ersten anschliessen zeigte Olymaster mir auch nicht das Objektiv an.erst nachdem ich auf "auf updates prüfen " geklickt habe sprach der Pc das Objektiv an und die richtige Bezeichnung erschien im Programm.

Gruß Bernd
 
hallo

beim ersten anschliessen zeigte Olymaster mir auch nicht das Objektiv an.erst nachdem ich auf "auf updates prüfen " geklickt habe sprach der Pc das Objektiv an und die richtige Bezeichnung erschien im Programm.

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

genau den Ablauf habe ich mehrfach auch mit anderen Objektiven getestet. Bei allen Objektiven mit Erfolg, außer beim 5020. Nach dem "Prüfung auf neueste Version" hört man auch beim 5020 kurz den Autofocus ansprechen, wie bei allen anderen Objektiven. Ebenso wird die aktuelle SW-Version 1.1 angezeigt und die neueste Version (ebenfalls 1.1) nach dem Prüfen in das Feld übernommen.

LG
Bernhard E.
 
wenn die fotos ok sind, der fokus sitzt und du sonst zufrieden bist: lass es wie es ist. lieber nen funktionierendes objektiv, als ein dezentriertes, weil der postbote das paket hinten rein geworfen hat....
 
Mein 50-200er arbeitet m.E. einwandfrei. Allerdings weiß ich nicht, welche Firmware-Version da drauf ist ... und ich werde den Teufel tun und diese mistige Master-Software extra nochmal installieren, nur um nachzuschauen, welche Version die Firmware hat. Da Belichtung und auch Fokus prima sind, sehe ich da keinen Handlungsbedarf.

Gruß,
KPK :cool:
 
Danke für Eure Ratschläge.
Ich denke, ich werde der Sache wirklich nicht weiter auf den Grund gehen. Das Objektiv macht einfach Spass und ehe ich jetzt darauf verzichte und möglicherweise hinterher ein echtes Problem habe, lasse ich lieber alles beim Alten.
Sollte mir noch ein wirklicher Mangel auffallen, kann ich ja immer noch reklamieren.

LG
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten