• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware update für FT-Objektive

Dani R.

Themenersteller
Scheinbar sind sie im FT-Konsortium zusammen gesessen. Ab sofort können Panasonic-Objektive an Olympus-Kameras und umgekehrt „upgedated“ werden.
 
Lt. Sigma Webseite gibt's derzeit keine Updates für Sigma Linsen.
Ich hätte da auch 2 Sigam's bei mir, an denen ich testen kann :)
 
Cool ! :cool: :D :D :D :top:

Vielleicht schaffen sie es dann ja auch, das eventuell/angeblich bestehende Kompatibilitätsproblem zwischen dem PanaLeica 25er und Olympus-Kameras zu beheben!
 
Naja, das Updaten funktioniert tatsächlich zwischen Olympus-Body und Panaleica-Linse, zumindest ist es mir gelungen, die neuste Firmware für mein Panaleica 25 f/1.4 (2.1 statt 2.0) draufzuspielen.

Allerdings muss ich dich aber enttäuschen, Akhôrahil, denn die Fokusprobleme zwischen E-3 und 25 f/1.4 sind dadurch nicht behoben worden. Ich habe immer noch einen massiven Frontfokus, nach wie vor. Ich hatte sowieso keinerlei Antwort auf meine Mails bezüglich dieser Kompatibiltätsprobleme bekommen, sei es von Olympus oder von Panasonic. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Keine ahnung, muss ich mal meine an die E-520 vom Freund klemmen.
Weis auch nicht obs nach kommt, gerade bei den Pro Linsen.
Auf der PK meinte einer auf die frage warum die E-3 kein KontrastAF hat das man es bei einer Profikamera nicht braucht und wohl auch nicht nachgerüstet wird, wo er eigentlich auch recht hat.

Deswegen weis ich nicht ob die Pro Linsen überhaupt diese Funktion bekommen.
Ich frag mich sowieso warum die Objektive nachgerüstet werden müssen. Aber egal :D
 
Einfach Olympus Master gestartet, Kamera mit angeflanschtem Panaleica 25mm angeschlossen und die Updatefunktion aktiviert. Hat super geklappt. Das Objektiv läuft bei meiner E-510 immer noch so wie vorher, nämlich gut. Ueber den Kontrast-AF kann ich also ebensowenig sagen wie über das Zusammenspiel mit der E-3.
 
Ausgezeichnet! Das ist doch mal wirklich ein gutes Zeichen, es geht weiter, man macht sich wirklich noch Gedanken. Speziell dass auch Sigma-Objektive jetzt updatefähig werden ist ein Fortschritt, immerhin wusste man ja schon, dass bestimmte Modelle mit unterschiedlichen Firmware-Versionen im Umlauf sind, nur konnte man selbst da nix dran machen.

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten