• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Firmware update für A6400

v1per

Themenersteller
Hallo zusammen,

das langerwartete update für die A6400 ist heute raus gekommen.
Sony Treiber und Software-Updates

Ich bin mal gespannt wie der Tier-Augen-AF mit der A6400 funktioniert.

Was muss man bei einem Update beachten ? Kann man seine Einstellungen abspeichern und in der neuen Version zurück laden ? Oder bleiben die ganzen Kameraeinstellungen sowieso wie sie sind ?


Ich werde heute Abend mal berichten wie der Tier-AF funktioniert.
 
Danke für die Info. Hab es direkt installiert. Alle Einstellungen sind geblieben.

- Datei Herunterladen
- Programm Starten
- Kamera Verbinden
- Update Starten
- Fertig

:top:
 
Alle Einstellungen sind geblieben.

und ich danke dir für diese Info ;)
 
Es geht also kein AF-C mit Tier-Augen-AF ???
Das bringt das ja recht wenig.. dann bin ich mit Tracking + kleinen Spot auf das Gesicht/Auge besser dran. Dem Tier kann ich ja schlecht sagen nun wackel mal nicht...

Dann geht der ganze Vorteil vom Eye-AF in meinen Augen komplett verloren..

Soweit ich das mitbekommen habe, geht es doch aber bei der A9 oder irre ich mich da ?
 
Es ist AF-C im ausgewählten Fokusbereich (Breit, Feld, Spot, ...). Wenn die Kamera darin ein Tierauge findet stellt sie darauf scharf, sonst auf den naheliegenden (kontrastreichen) Punkt in diesem Bereich.
 
So die ersten paar Schnappschüsse sind gemacht. Habe das Fokusfeld Breit genutzt, da ich da aus der Bewegung raus am meisten Augen-Treffer erzielt habe.

Nun werde ich noch weiter Testen..

Aber hier mal 2 Bilder inkl. Crop
Das erste ist aus dem leichten Lauf aufgenommen und der Eye AF war fast dauerhaft aktiv.


Das war natürlich sehr na dran, weshalb Teilweise nur die Augenbrauen scharf geworden sind :-)
 

Anhänge

So die ersten paar Schnappschüsse sind gemacht. Habe das Fokusfeld Breit genutzt, da ich da aus der Bewegung raus am meisten Augen-Treffer erzielt habe.

...

Mit den aktuellen Beschränkungen der Technik (kein tracking bei Animaleye-AF) macht in meinen Augen nur das Fokusfeld weit einen Sinn.
Ich habe das bereits an der A7R3 getestet und das gilt sicher auch für die A6400.

Mein Ergebnis war:
- Solang der Animaleye-AF greift, braucht es kein Tracking. Der Fokus liegt ja auf dem Auge und bleibt dort idealerweise. Das ist bereits eine Art von tracking.
- Je grösser der Bereich der AF-Abdeckung ist, desto grösser auch die Chance, das Motiv mit Eye-AF in Fokus zu halten. Ein kleines Fokusfeld ist deshalb suboptimal.

So weit, so gut... so lang der Animaleye-AF funktioniert.

Wenn das Auge des Tieres nicht erkannt wird, kann eine weites Fokusfeld schlecht sein, da es auf andere im Bereich liegende Objekte scharf stellen kann (wie etwa ein vorstehender Ast im Bereich des Kopfes). Hier ist das tracking im Vorteil.

Zusammengefasst ist das mit dem Animaleye-AF eine tolle Sache, wenn ich im Vorhinein weiß welches Tier ich wo fotografieren möchte und sicher bin, dass der AF bei diesem Tier funktioniert.

Bei allen anderen Situationen ist es eine Lotterie und für mich nicht sinnvoll nutzbar.

Aber der Anfang ist gemacht. Ich denke der Animaleye-AF wird in den nächsten Jahren deutlich besser werden und irgendwann Standard in DSLM sein. Alles eine Frage der Zeit.

Bis dahin.. ja.. eine nette Spielerei.
 
Danke v1per,
das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Ist schon klar, dass das keine 100% werden - also mir ist das klar (nicht bei der Preisklasse)

Mit etwas Übung/Erfahrung und vielleicht dem einem oder anderem Update wird das doch prima.
 
vielleicht geht der tierautofocus bei drachen? ich denk jetzt nicht an meine frau.

also die sony fernbedienung rm dingens ich weiss jetzt nicht wie sie heisst (75 euro) kann jetzt ohne smartphone verbunden werden.
läuft super das teil
" auslösen, filmstart,zoomen,af" so 15-20 meter ohne probleme. ich hör jetzt auf, die nachbarn schauen.

norbert
 
Kann ich mir den Augen AF in Kombination mit dem fokusfeld Breit und anderen Einstellungen wieder auf einen custom Button legen?

Finde meine momentane Config eierlegendwollmilchsauig und will sie mir nicht mit dem Animal af zerschießen...

Gruß
Das W
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten