• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update D7200

Chris0410

Themenersteller
Hallo!

Es gibt bei Nikon ein Firmwareupdate für die D7200 mit kleineren Bugfixes.

Downloadseite

Dort ist auch ein Changelog enthalten.
 
Ist mit anderen kleinen feinen Unterschieden zu rechnen, die nicht beschrieben sind? Also ändert sich was an der Bildverarbeitung, Autofokus, Zusammenarbeit mit Fremdobjektiven (Stichwort Scroll-Bug) oder bekommt man ganz genau das, was im Text steht?
Kann ja sein dass Nikon heimlich kleine Mängel beseitigt.
 
Man bekommt genau das was im Text steht, und vielleicht noch ein paar Überraschungen gratis mit dazu.

An der D3200 zum Beispiel werden seit dem jüngsten FW Update keine Fremdakkus mehr erkannt.
Auch bei der Verwendung Fremd-Objektiven wäre ich vorsichtig,
Seit dem jüngsten Update der D5300 zum Beispiel funktioniert der AF mit diversen Sigma - Objektiven nicht mehr.
Kann natürlich alles nur ein dummer Zufall sein, der Verdacht liegt jedoch nahe, dass Nikon hier ganz gezielt das Leben der Benutzer von Fremdherstellerware ein bisschen unangenehmer machen möchte.

--> Nikon bringt neue Kamera auf den Markt
--> Fremdobjektive funktionieren nicht mehr
--> Fremdobjektive werden nachgebessert und funktionieren
--> Firmware Update der Kamera bringt sie wieder zum Erliegen

Mindestens im Fall D5300 war das so, und Nikon scheint diesbezüglich sehr umtriebig zu sein.

Wenn du also aus irgendwelchen Gründen nicht die Not dazu hast und Fremdobjektive / Akkus verwendest:
Lass es zunächst sein und warte Erfahrungen ab.
 
Genau das habe ich auch gedacht und da ich momentan keinen Anlass dazu habe,
Einfach abwarten und Tee trinken.:D

Gruss
Sven
 
Die Furcht ist unbegründet.

Ich hatte jetzt fünf Sigma-Linsen und eune Tokina-Linse drauf sowie einen Fremdakku drin: Bei mir funktioniert alles völlig problemlos.
 
Die Furcht ist unbegründet.

Ich hatte jetzt fünf Sigma-Linsen und eune Tokina-Linse drauf sowie einen Fremdakku drin: Bei mir funktioniert alles völlig problemlos.

Ich bin ausnahmsweise mal Schisshase und habe noch nicht upgedated. Welche Linsen hast du denn? Ich habe das Sigma EX DG 70-200 2.8 OS HSM und das EX 10-20 3.5. Die hast du nicht zufällig auch getestet?
 
Ich habe das 17-50 und das 50-150 OS und melde mich auch mal als Angsthase. Mein 50-150 HSM I fährt im LiveView nur von Unendlich auf "0" und mit Glück findest es zwischendrin den Fokus.
Wäre schade wenn meine zwei anderen Gläser auch nicht mehr wollen. Wer weiß wann von Sigma ein Update kommen würde.
 
Keiner der gefixten Fehler ist für mich relevant, also mach ich auch kein Update. Ich weiss nicht, warum da einige gleich fickerig werden, nur weil es ein Update gibt. :)
 
Mein 50-150 HSM I fährt im LiveView nur von Unendlich auf "0" und mit Glück findest es zwischendrin den Fokus.

Den Fehler hat das HSMII auch. Ich hab deswegen mal Kontakt zum Service gehabt. Das Objektiv lässt sich nicht updaten. Live View und AF kannst du mit den beiden 50-150ern ohne OS vergessen.
 
Also ich war "fickerig" und habe es getan! Ich konnte bezüglich Fremdakku keine Probleme feststellen. In meinem Fall läuft der Akku (Patona) immer noch.
 
Ich bekomme die Firmware nicht auf die Speicherkarte kopiert. Leider habe ich keinen Speicherkartenleser, sodass ich die Karte in der Kamera belasse und die Kamera per USB am PC verbunden ist.

Der Explorer zeigt die SD-Karte auch an, nur läßt sich die bin-Datei nicht rüberschieben.

Habs dann mit dem SD-Schacht eines Tablet versucht, leider erkennt das Tablet die formatierte Karte nicht.

Braucht es zwingend einen extra Kartenleser für das Firmwareupdate?
 
Danke für die Rückmeldung.
Hatte nicht damit gerechnet, dass die Karte in der Kamera nicht mehr als Speichermedium angesprochen werden kann, wie ich es von der D200 gewohnt war.

Habe jetzt ein anderes Tablet erfolgreich als Kartenleser missbraucht, das Galaxy Tab4 hatte zuvor die SD-Karte nicht erkannt mit dem TabA gings aber.

Die neuen Firmwares sind jetzt erfolgreich aufgespielt, allerdings werden die auf der Speicherkarte zuvor gesicherten Kameraeinstellungen von der Kamera nicht mehr gefunden, bzw. lassen sich nicht mehr zurückschreiben. Keine Ahnung was da wieder schiefgelaufen ist.:confused:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sichere meine Kameraeinstellungen regelmäßig auf meinen Windows-PC. Gar nicht so schlecht so ein Teil, man kann Karten lesen und schreiben ohne Probleme und Bilder archivieren. Kannst Dich ja mal erkundigen wo es sowas zu kaufen gibt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten