• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware Update D5600 klappt nicht

AW: Firmware Update D5600 klappt nicht - da die Kamera eine gefakte D5500 ist

Kennt wer einen guten Ansprechpartner hierzu bei Nikon München oder Düsseldorf?
Ich hatte mal bei Nikon München angerufen, bzw. per Mail angefragt, allerdings war es weniger drastisch. Da ging es nur darum, ob es sich bei dem angebotenem Artikel (D5300) um deutsche oder europäische Ware handelt oder nicht. War es nicht, damit hätte Nikon München die Kamera nicht mal dann repariert, wenn ich es bezahlt hätte.
Bei solchen Sachen meldet sich i.d.R. der Chef persönlich, aber was soll er Dir sagen was Du nicht schon weißt? Zurück damit zu A mit einer entsprechenden Begründung. Ob es hilft wage ich allerdings zu bezweifeln, die werden die Kamera vermutlich unbesehen wieder verpacken und weiter verkaufen, als D5600.
Was mich allerdings noch interessieren würde: war das angebliche Neuware mit Verpackung und Garantiekarte? Dort steht doch drauf um was es sich handeln (sollte) und auf der Rechnung steht normalerweise auch eine Seriennummer.
 
AW: Firmware Update D5600 klappt nicht - da die Kamera eine gefakte D5500 ist

Was mich allerdings noch interessieren würde: war das angebliche Neuware mit Verpackung und Garantiekarte? Dort steht doch drauf um was es sich handeln (sollte) und auf der Rechnung steht normalerweise auch eine Seriennummer.
Aber was bringt die Seriennummer und die Verpackung wenn sich jemand eine D5600 bei Amazon kauft, alle Aufkleber (auch den mit der Seriennummer) abzieht, sie auf (s)eine alte D5500 klebt und das alles wieder in den D5600 Karton packt und zurück schickt? Wenn man den Unterschied 5500-5600 nicht kennt fällt das optisch nicht auf.
 
Das ist ja ein starkes Stück. Aber verwundern würde es mich nicht. Mein Bruder hatte auch schon einen Akkuborhammer bekommen, der in der Verpackung ein anderer war und schon voll benutzt war. Das Gute ist aber, dass A das relativ einfach abwickelt, man es also zurückschickt und sein Geld wieder bekommt.

Du kannst mal ein Foto machen. In den EXIF Daten (kannst dir mit Irfan View gut anzeigen lassen), siehst du die echte Seriennummer der Kamera. Du siehst auch, wieviele Bilder bereits damit gemacht wurden. Hat die Kamera z.B. schon 500 Bilder auf den Buckel, könnte es sein, dass der Vorbesitzer sie bereits bei Nikon registriert hatte. Eventuell könnte dann Nikon mit der echten Seriennumer aus den Exif-Daten sehen auf welchen Namen das ist.
Die D5500 müßte nämlich schon älter sein. Bei dem Händler A gibt es nämlich keine D5500 mehr zu kaufen, so wie ich das gesehen habe.
Wenn du den Aufwand nicht machen möchtest, dann einfach bei A anrufen, denen das Problem schildern und zurückschicken.
 
Hallo zusammen,
die Geschichte ist wie folgt weitergegangen.
Ich habe mich beim Service Point München nach deren grundsätzlichen Meinung erkundigt.
Die haben schon an meinen Händler verwiesen - klar, aber aber auch empfohlen das ganze bei Nikon Düsseldorf vorzutragen.
Fazit. Nikon D hat Bilder des Mischlings angefragt, nach Sichtung und Rücksendung hat man sich entschlossen, die Kamera kostenfrei gegen ein nagelneues Kit zu tauschen !!!
Danke für den Superservice vom Team - falls hier wer mitliest!

Es war tatsächlich so das eine Person aus einer D5500 und vielleicht einer Bodenplatte und den Ziffern eine D5600 gebaut hat.

Trotz Urlaub, Krankheiten und der besonderen Situation hat alles reibungslos geklappt, ich konnte den Body gestern das erste Mal auf Tour nehmen.

Vielen Dank an alle die hier im Forum beigetragen haben.
Falls ich noch Details erfahre kann ich sie gerne hier posten.
Mattey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten