• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware Update D5600 klappt nicht

mattey

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe hierzu nichts gefunden, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Bei meiner D5600, neu gekauft im Januar 2020 ist Firmware C 1.02.
- also 2 Versionen hinten.
Somit funktioniert die Anbindung an ein Iphone nicht.

Die Kamera liest das update C 1.10. nicht von der SD Karte.
Ich habe das Root und ein Verzeichnis drüber probiert
ich habe mehrere Karten und mehrere PCS (Win/Mac) probiert.
Den update von Lens auf 2.018 hat die Kamera mühelos geschafft
Gibt es irgendwelche Tipps für mich?
Danke
Mattey
 
Bei dem update L hat es so funktioniert, aber hier erkennt die Kamera die Bin Datei nicht als neue Firmware.
 
und
Versuchs doch noch mal mit der original Downloadseite von Nikon für D5600

ist das Gleiche ;)

... wie heißt denn die Datei, die Du direkt auf die Speicherkarte kopiert hast? Zeig' doch mal 'nen Screenshoot vom Explorer
... hast Du vlt. Firewall oder einen Virenscanner aktiv, der Dir irgendwas beim kopieren/verschieben zerschießt? Dann schalt' den Mist mal ab.
... sollte das immer noch nicht funktionieren, schließe die Kamera mal direkt per USB-Kabel an den Rechner an und versuch nochmal die Datei rüberzukopieren, vorher die Karte in der Kamera formatieren. Dann Kamera und Rechner vom USB-Kabel trennen und noch mal probieren.
 
... schließe die Kamera mal direkt per USB-Kabel an den Rechner an und versuch nochmal die Datei rüberzukopieren,...


Das kopieren der Firmware-Datei auf die Speicherkarte funktioniert nur mit einem Card-Reader, da die neueren Kameras von den Betriebsystemen nicht mehr als Massenspeicher erkannt werden!
 
bulle.sw hat recht! Steht auch so ganz klar in der Nikon-Anweisung für das Firmware-Update. Auf die SD-Karte kopieren!
 
Hallo zusammen,
ich bin mir relativ sicher das die Datei D5600_0110.bin sauber auf der SD ist.
Ich habe es mit Mac, PC (Win7, Win10) und diversen Karten und Lesern versucht.
Vgl. Anhang.
Vielleicht noch eine wichtigere Info.
Die Kamera wird vom ersten Tag an als D5500 (!!!) erkannt, auch auf SD Karte oder
in LR. Was kann hier sein? Hat ein anderer Besitzer ähnliches erlebt?
Die Kamera ist natürlcih 100% eine D5600

Vgl. Anhang

Ich habe die Kamera als reduzierte Retourenware gekauft, ich weiß also nicht was
der "Testkäufer" im Vorfeld gemacht hatte...
Danke!!!!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also das klingt jetzt entweder nach "Produktfälschung", der erste Käufer hat nach dem auf die Labels getauscht und sie zurück geschickt oder da ging in der Produktion was schief.
Hat die D5600 einen optischen signifikanten Unterschied zur D5500, neben dem Infrarotempfänger im Handgriff, um ein Umlabeln zu erkennen?

Ich würde sie zu Nikon schicken und prüfen lassen.
 
...

Die Kamera wird vom ersten Tag an als D5500 (!!!) erkannt, auch auf SD Karte oder
in LR. Was kann hier sein?
...
Die Kamera ist natürlcih 100% eine D5600

Vgl. Anhang

Ich habe die Kamera als reduzierte Retourenware gekauft, ich weiß also nicht was
der "Testkäufer" im Vorfeld gemacht hatte...
Danke!!!!!

Hallo!

Den Anhang kann ich leider nicht öffnen, aber etwas mysteriös ist das ja schon. FW 1.02 ist die aktuelle FW der D5500, das würde erklären weshalb die Kamera ein weiteres Update verweigert. Aber dass auf einer neueren Kamera die FW eines Vorgängermodells drauf sein soll? :eek: Könnte ein mit Software versierter Mensch oder der Nikon-Service so etwas überhaupt bewerkstelligen? Was sagt denn der Aufdruck auf der Bodenplatte zum Modell? Der D5500 fehlt m.E. im Vergleich zur D5600 das NFC Logo neben dem HDMI Anschluß auf der rechten und das Bluetooth Logo über der Klappe auf der linken Seite.

Grüße

Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera ist natürlcih 100% eine D5600
Vgl. Anhang
Woher weisst Du das?
Laut Anhang erkennt LR die Kamera als D5500. Vielleicht ja jemand sie "umgelabelt"?
Hat die Kamera Bluetooth?

Im Zweifel mal bei Nikon fragen, die können normalerweise anhand der Seriennummer herausfinden was das genau ist.
 
Danke an alle, die Tipps waren hilfreich!

Oh mei - beide Label lauten auf D5600 - wobei das vordere minimal ein bisschen
flacher aussieht wie auf den Bildern im Netz und meinen anderen Nikons.

Aber die Kamerea hat alle Merkmale der D5500 - also die beiden Aufdrucke nicht und vor allem den IR - Sensor vorne eingebaut. Und ich freue mich noch, das ich für Neowise am Stativ den alten ML-L3 der D90 verwenden konnte...

Ergo. Ich telefoniere am Montag mit dem Service Punkt München was zu tun ist.
Das Angebot A. Warehouse Deals war wirklich super, aber es ist kaum zu glauben...
Mattey.
 
Ein warehouse deal?

Da gehen im moment lustige stories durchs netz, weil gerne mal nas auftauchen, die 8 statt 16tb haben.

Kauefer 1 laesst sich 16tb nas liefern, baut,platte um und retourniert.
A. Warehouse klebt geprueft zettel und entlaesst damit den k1 aus jeder verantwortung und vertickt nun an warehouse kunden 2 die 8er als 16er.

War auch gerade in der presse meine ich.

Da wuerde mich eine umgelabelte 5500 nicht wundern.
 
2014 gab es das mal bei der D800 die zur D800E "umgelabelt" wurde. In der Übersichtsanzeige sollte der eigentliche Kameratyp angezeigt werden. Alternativ man lädt ein Foto in den Rechner. Generell gehört schon sehr viel kriminelle Energie dazu.
 
AW: Firmware Update D5600 klappt nicht - da die Kamera eine gefakte D5500 ist

Guten Morgen zusammen,
ja der Aufwand ist utopisch für eine eigentlich geringe Wertsteigerung.
Daher ist anzunehmen das mehrere Exemplare existieren.
Ich überlege gerade ob ich mich eher an A oder an Nikon wenden soll.

Bei A könnte ich mir vorstellen die erstatten den Kaufpreis und das wars.
Nikon könnte das Thema analysieren, ist das im grossen Stil passiert?
Oder hat 'nur' ein Teeny mit zu viel Freizeit die Label getauscht?

Kennt wer einen guten Ansprechpartner hierzu bei Nikon München oder Düsseldorf?
Mattey
 
A. Du meldest dich bei A und schickst die moehre retour.

Nikon hat weder etwas zu tun damit, noch geben die dir dein geld wieder.
Das ist keine geoss angelegte mafiastruktur, die im auftrag der reptiloiden umgelabelte 5500 auf den markt drueckt sondern ein fall, der A hoffentlich dazu bringt, retouren nicht mit,reiner sichtpruefung als gepruefte warehouse ware anzunehmen.

Dokumentier alles, inkl seriennummer aussen und aus exif info, mach bilder von dem ganzen ding von allen seiten und sensibilisiere dich und uns fuer solche betruegereien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten