• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Firmware Update 3.0 für Olympus PEN-F

Scheinbar gibt es auch mit der neuen Firmware wieder einen reproduzierbaren Bug beim Filmen mit manuellen Objektiven:

https://www.youtube.com/watch?v=W3alDx6e7ko

Könnt Ihr ja vielleicht auch mal ausprobieren. Ich habe meine noch gar nicht geupdatet. Wollte diesmal lieber ein paar Wochen warten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bug ist natürlich nie schön.

Jedoch ist filmen mit manuellen Objektiven bei den PEN-F Usern wohl nicht das Haupt-Anwendungsgebiet.

Das Wichtigste wäre jedoch, dass er das an Olympus gemeldet hat.
 
Jedoch ist filmen mit manuellen Objektiven bei den PEN-F Usern wohl nicht das Haupt-Anwendungsgebiet.
Es ist die Kombination eines Objektivs ohne Kontakte, des Artfilters Bleach Bypass und dem Ausschalten der Sensorstabilisierung.

Sicherlich gehört der Bug beseitigt, aber schon mit ein klein wenig gutem Willen sollte sich da ein Workaround finden lassen.
 
Also ein absoluter Spezialfall :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein. Nur überzeugen mich die Beispielbilder nicht. Das eine enthält gar keine Daten, beim anderen sind alle Einstellungen auf Null, bis auf Kontrast (+1). Da steckt jetzt nicht soooo viel Know-How der Profi-Fotografen drin...

Schade.
 
Mag sein. Nur überzeugen mich die Beispielbilder nicht. Das eine enthält gar keine Daten, beim anderen sind alle Einstellungen auf Null, bis auf Kontrast (+1). Da steckt jetzt nicht soooo viel Know-How der Profi-Fotografen drin...

Schade.

Ja die Beispielbilder sind Geschmacksache.

Eine Frage habe ich dazu.
Was macht die Olympus Software wenn ein ooc jpeg nachträglich bearbeitet wurde?
Wird das beim Ladevorgang erkannt und ist ein dann ein Laden nicht möglich oder erkennt die Olympus Software das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Software orientiert sich offensichtlich nur an den EXIF Tags. Bleiben die unangetastet, dann wird es weiterhin funktionieren. Erhalten wirst du aber immer das Ergebnis vor der Bearbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten