• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Olympus E-M1 Mark II

Ich halte das ehrlich gesagt für viel Marketing, da wirkliche Innovationen kaum noch möglich sind. Ich brauche das für mich nicht und es gibt andere Vorteile von Olympus.
 
AW: Tieraugen-AF

Naja, wenn Du wegen einem(!) Feature Sony im Vorteil siehst, dann musst halt dahin wechseln.
Darüber hatte ich schon länger nachgedacht. Vor allem der finanzielle Verlust hält mich vom Wechsel ab und dann gibt es natürlich Dinge, die Sony nicht hat oder VF generell nicht kann, wie z.B. kleine lichtstarke Objektive. Die Bodys sind (können) ja mittlerweile fast gleichgroß.

Und wegen einem(!) AF Feature so zu tun als ob Olympus abgehängt wäre, halte ich für eine recht fragwürdige Position.
Da tu ich nicht so, das ist momentan bei diesem Feature Fakt. Und hier kommt es auf die bevorzugten Motive an. Tierbesitzer werden dem andere Bedeutung beimessen, als Zug-, Flugzeug- oder Landschaftsfotografen. Und mein Gefühl, dass Oly hinterherhinkt, ist eben so. Ich vermute, dass sich relativ gleichmäßig bewegende Objekte (eben Züge und Flugzeuge) mit kaum unterschiedlichen geometrischen Konturen softwaretechnisch viel einfacher im Fokus halten lassen, als Augen eines herumwuselnden Tieres. Das eine ist heutzutage sozusagen die Pflicht für jeden Hersteller und das was Sony hier hinbekommen hat, die Kür. Ich hätte mich gefreut, wenn Oly Vorreiter gewesen wäre, eben wie bei vielen anderen Dingen in der Vergangenheit. Und leider ist da ja auch noch nichts angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da ebenfalls schwer enttäuscht von Olympus. Die haben groß Versprochen, dass die E-M1 II auf Höhe der Zeit gehalten werden soll mit Updates. Gekommen ist fast nichts...
Und wenn man dann schaut wie bei einer A6400 oder auch A7III / A9 das Trackingfeld am Objekt klebt und dann die E-M1 X sieht wie sie hinterherhinkt und ständig Probleme mit dem Tracking hat.. und das mit 2 Prozessoren dann sehe ich da auch nicht wirklich wie das in absehbarer Zeit besser werden soll. Die X hätte mindestens zur A9 aufschließen müssen die schließlich auch schon einige Zeit auf dem Markt ist nun. Aber das ging in die Hose.
 
Naja, das neuste Modell (E-M1x) scheint gegenüber der E-M1II nicht sonderlich verbessert zu sein, von daher ist die Kamera also immer noch auf der Höhe der (Olympus)-Zeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten