photofun
Themenersteller
Sind eigentlich unter den EF-S Objektiven Fälle bekannt in denen ein älteres Objektiv nur an einer älteren Kamera richtig funktioniert, aber an einer neueren Kamera nicht zu gebrauchen ist und die Ursache mit einem Firmware-Update behoben werden kann?
Konkret hatte ich ein Canon EF-S 17-85mm (4-5.6) zu einer 350D gekauft, das mir daran gute Dienste geleistet hat. Nachdem ich die 350D von einem Jahr verkauft habe, musste ich jetzt feststellen, dass das Objektiv an meiner 500D keinen Fokus mehr findet (Motor fährt über vollen Bereich vor/zurück). Auch an einer 450D tritt der gleiche Fehler auf. Da es extrem unwahrscheinlich ist, dass das Objektiv einfach funktionsunfähig wird, ohne verwendet zu werden und vorher lange Zeit gut funktioniert hat, habe ich nun die Hoffnung, dass es sich "nur" um ein Firmware-Problem handeln könnte. (Eine 350D zum Ausprobieren habe ich leider nicht mehr)
Bei einer zeitlichen Differenz von ca. 3 Jahren in der Herstellung zwischen Objektiv und Kamera, treten ja normalerweise keine Probleme auf, oder gibt es da noch andere Erfahrungen?
Konkret hatte ich ein Canon EF-S 17-85mm (4-5.6) zu einer 350D gekauft, das mir daran gute Dienste geleistet hat. Nachdem ich die 350D von einem Jahr verkauft habe, musste ich jetzt feststellen, dass das Objektiv an meiner 500D keinen Fokus mehr findet (Motor fährt über vollen Bereich vor/zurück). Auch an einer 450D tritt der gleiche Fehler auf. Da es extrem unwahrscheinlich ist, dass das Objektiv einfach funktionsunfähig wird, ohne verwendet zu werden und vorher lange Zeit gut funktioniert hat, habe ich nun die Hoffnung, dass es sich "nur" um ein Firmware-Problem handeln könnte. (Eine 350D zum Ausprobieren habe ich leider nicht mehr)
Bei einer zeitlichen Differenz von ca. 3 Jahren in der Herstellung zwischen Objektiv und Kamera, treten ja normalerweise keine Probleme auf, oder gibt es da noch andere Erfahrungen?