• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Kompatibilität älteres Canon EF-S Objektiv (17-85mm) / neuere Kamera

photofun

Themenersteller
Sind eigentlich unter den EF-S Objektiven Fälle bekannt in denen ein älteres Objektiv nur an einer älteren Kamera richtig funktioniert, aber an einer neueren Kamera nicht zu gebrauchen ist und die Ursache mit einem Firmware-Update behoben werden kann?

Konkret hatte ich ein Canon EF-S 17-85mm (4-5.6) zu einer 350D gekauft, das mir daran gute Dienste geleistet hat. Nachdem ich die 350D von einem Jahr verkauft habe, musste ich jetzt feststellen, dass das Objektiv an meiner 500D keinen Fokus mehr findet (Motor fährt über vollen Bereich vor/zurück). Auch an einer 450D tritt der gleiche Fehler auf. Da es extrem unwahrscheinlich ist, dass das Objektiv einfach funktionsunfähig wird, ohne verwendet zu werden und vorher lange Zeit gut funktioniert hat, habe ich nun die Hoffnung, dass es sich "nur" um ein Firmware-Problem handeln könnte. (Eine 350D zum Ausprobieren habe ich leider nicht mehr)

Bei einer zeitlichen Differenz von ca. 3 Jahren in der Herstellung zwischen Objektiv und Kamera, treten ja normalerweise keine Probleme auf, oder gibt es da noch andere Erfahrungen?
 
Hallo,

Canon Objektive sind in den allermeisten fällen Kompatibel, mir ist kein Canon Objektiv bekannt bei dem es so ist aber die ganz alten EF könnten evtl. Probleme machen. Allgemein ist alles Abwärtskompatibel.

Bei Tamron und Sigma gab es Objektive die plötzlich nicht mehr erkannt werden aber das ist soweit bekannt.

Der Fehler an deinem Objektiv tritt häufiger auf und die Reparatur ist im Vergleich zum Gebrauchtpreis etwa auf einem Niveau.

Viele Grüße
Christian
 
Ist ja kein älteres Objektiv, sondern wird immer noch verkauft. Ich kenn kein EF-Objektiv, auch nicht die wirklich ganz alten (28-80, 80-200,35-350), wo es an den neuen Kameras mit dem AF Probleme geben soll.
Vermutlich ist´s doch defekt, an den Kameras kanns jedenfalls nicht liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten