• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware EOS 450D Version 1.1.0-EOS UND 1000D 1.0.5 Verfügbar

Dirk C.

Themenersteller
Hi,

auch für die EOS 450D gibt es was neues Firmware 1.1.0 450D

Was wurde geändert:

Supports the AF assist beam features of the new flash, Speedlite 270 EX, which is scheduled to be released in April 2009.
In low light situations, the AF assist beam fires to assist with autofocusing.The AF assist beam does not fire if the firmware is Version 1.0.9 or earlier.

auch für die EOS 1000D gibt es was neues Firmware 1.0.5 1000D

Was wurde geändert:
Supports the AF assist beam features of the new flash, Speedlite 270 EX, which is scheduled to be released in April 2009.
In low light situations, the AF assist beam fires to assist with autofocusing.The AF assist beam does not fire if the firmware is Version 1.0.9 (ich glaube hier ist Canon ein Fehler unterlaufen, Copy and Paste:) ) or earlier.

Grüße
Dirk

P.s Falls schon bekannt, bitte Löschen und sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mir den Blitz zwar nicht kaufen, aber auf den aktuellesten Stand will ich trotzdem sein. Vielleicht gibts ja kleine fixes, die nicht erwähnt wurden.
 
Was hat sich denn an diesem AF assist Beam geändert?
Was ist denn mit den alten Kameras?
Will man die Fremdblitzhersteller wieder ausschließen?
Seltsam, seltsam,...
 
Toll die FIR-Datei ist vom 11.12.2008, solange halten die uns schon hin!? Da hätten die wenigstens noch ein paar andere Neuerungen einbringen können. Z.B. AE-Lock länger als 2 Sekunden oder so. Naja egal, trotzdem raufgeschmissen...
 
was genau ist den der Spleep Bug ?

Wenn du Ihn noch nicht hattest: Bitte nicht danach suchen :evil:

Manchmal, wenn die (meine) 1000D den LCD in den "sleep mode" versetzt, und man die Kamera dann wieder aktivieren will (über den Auslöser) spinnt die 1000D.
Da heißt, machmal geht das Display erst nach An_Ausschalten wieder an, oder es schaltet ab, wenn man beim Fotos betrachten auf eine bestimmte Vergrößerungsstufe zoomt...
 
ist bei der 459d auch so :mad:
Kommt wahrscheinlich weil du dir Chinaware hast andrehen lassen. Die 459d gibts nämlich nicht :ugly:
Ich konnte das bis jetzt bei mir noch nicht beobachten. Ich renne immer mit der Cam auf "On" rum und wenn ich nach ein paar Minuten den Auslöser drücke geht sie gleich wieder an.
Eigentlich macht der On-Off Schalter auch genau das gleiche wie der Sleep Modus, nur dass beim Ausschalten die Sensorreinigung aktiviert wird. Zumindest ist es für die Batterielaufzeit scheinbar egal ob an oder aus.
 
Wenn du Ihn noch nicht hattest: Bitte nicht danach suchen :evil:

Manchmal, wenn die (meine) 1000D den LCD in den "sleep mode" versetzt, und man die Kamera dann wieder aktivieren will (über den Auslöser) spinnt die 1000D.
Da heißt, machmal geht das Display erst nach An_Ausschalten wieder an, oder es schaltet ab, wenn man beim Fotos betrachten auf eine bestimmte Vergrößerungsstufe zoomt...


so was hatte ich schon vermutet. hatte nämlich das gleiche problem.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=469416

hab dann die kamera nach willich eingeschickt. dieser bug war den techniker allerdings unbekannt. laut fehlerprotkoll wurde auch nichts gefunden.

seit dem die kamera aus willich aber wieder da ist, ist der fehler allerdings nicht mehr aufgetreten. vielleicht wurde die software neu aufgespielt.
 
mal ne doofe frage (und bitte flucht nicht über mich) aber ist die firmware eigentlich nur auf englisch?! denn auf der deutschen canon-seite gibts die noch net und auch alle sreens sind nur auf englisch...:confused:
 
Kommt wahrscheinlich weil du dir Chinaware hast andrehen lassen. Die 459d gibts nämlich nicht :ugly:
Ich konnte das bis jetzt bei mir noch nicht beobachten. Ich renne immer mit der Cam auf "On" rum und wenn ich nach ein paar Minuten den Auslöser drücke geht sie gleich wieder an.
Eigentlich macht der On-Off Schalter auch genau das gleiche wie der Sleep Modus, nur dass beim Ausschalten die Sensorreinigung aktiviert wird. Zumindest ist es für die Batterielaufzeit scheinbar egal ob an oder aus.

Ohhh... so habe ich das gar nicht gesehen. Nunja dann habe ich wohl ein Chinaprodukt erwischt :D
 
nachher mal die neue FW auf meine 450d aufspielen
Laut dem Changelog wurde aber ein fehler nicht gefixed, welchen ich canon mal geschrieben habe.. so viel zu "wir leiten das an Canon japan weiter" :mad:

ging darum, dass bei Reihenaufnahme mit AE-Bracking UND Spiegelvorausschlag die Cam ab einer Belichtungszeit von 20sek beim 3. Bild einfach n "freeze" hatte und man sie nicht mehr ausschalten könnte "es müssen noch 1 Bild geschrieben werden". Da half nur Akku oder Speicherkarte rausreißen. Das Bild wurde auch nicht aufgenommen.
Ein Bug, der so ähnlich breits in der firmware vor der letzten :ugly: also in der 1.0.7 oder welche es war so ähnlich aufgetreten war..
wozu macht man sich die Mühe, schreibt den eine ausfühliche Fehlerbeschreibung, getstet auf 2 Firmwares- und nix geschiet :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten