• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000d Softwarebug ?

Token

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

ich besitze eine Canon Eos 1000d mit Kit-Objektiv und habe damit folgendes (aber nicht dramatisches Problem)

Folgende Situation:
Standardmäßig ist in der Kamera ja die Funtkion Auto-Abschalten nach 30 Sekunden aktiv.
Ich besitze die Eos nun gut 4 Monate und in dieser Zeit trat bisher ungefähr 6-8 mal folgendes Problem auf: Nachdem die Kamera die Selbstabschaltung initialsiert hatte und ich wieder fotos machen wollte also auf den DISP / oder den Auslöser button gedrückt hatte hat sich die kamera nicht wieder "komplett" eingeschaltet. Ich konnte zwar Fotos machen und durch den Sucher auch die Einstellungen wie belichtung, AF-Punkte, etc einstellen, jedoch blieb das LCD-Display schwarz. Also mir wurden keinerlei Anzeigen dargestellt, praktisch so als ob man den DISP-Button gedrückt hätte um das Display auszuschalten. Erstaunlicherweiße funktionierte das Display wenn ich auf MENU oder den PLAY-Button gedrückt hatte um mir beispielsweise die letzten Bilder oder das Menü anzuzeigen zu lassen. Lediglich ein komplettes Ein und wieder Ausschalten konnte den "Bug" beheben.
Das Problem tratt ja wie gesagt bisher nicht oft auf, und auch immer rein zufällig, es ist mir auch nicht möglich gewesen das Problem zu reproduzieren.


So, dann noch ein zweites Problem, das bisher zwei mal aufgetreten ist:
Ich war im Winter spazieren mit der Kamera. Außentemp -5 Grad. Die Kamera hat ca 20 Minuten bilder gemacht und dann auf einmal konnte ich nicht mehr auslösen. Soll heißen Autofokus hat sich scharf gestellt aber beim Versuch auszulösen passierte nichts. Ansonsten konnte ich noch alles EInstellen. Ein Ein/Ausschalten hat hier nicht abgeholfen, lediglich das heraus und wieder Einsetzen des Akkus konnte das Problem beheben.

So jetzt meine Frage. Hatte schon jemand das selbe Problem bzw weiß jemand Rat oder hat eine Vermutung.


Ich sag schonmal vielen Dank und hoffe das ich mich klar und verständlich ausgedrückt habe, ich neige nämlich dazu meine Sätze gerne zu verschachteln ;-)

In diesem Sinne einen schönen Abend und viele Grüße, Token.
 
soweit ich weiß gibt es für die eos 1000d noch keine aktuellere als die mit der Sie ausgeliefert wird. hab auf der EOS seite auf jeden fall noch nichts gefunden.
 
Zu deinem zweiten "Problem":
Die meisten Canon-Bodys sind laut Handbuch auf 0°-40°C ausgelegt, funktionieren größtenteils klaglos auch im Minusbereich, trotzdem kannst du das Verhalten deiner 1000d nicht als Fehler darstellen...
 
Zu deinem zweiten "Problem":
Die meisten Canon-Bodys sind laut Handbuch auf 0°-40°C ausgelegt, funktionieren größtenteils klaglos auch im Minusbereich, trotzdem kannst du das Verhalten deiner 1000d nicht als Fehler darstellen...

ok, das hab ich mir schon fast gedacht, aber wie gesagt das ist weniger tragisch da es ja bisher erst zwei mal vorgekommen ist.

weiß jemand vielleicht noch rat zu meinem ersten Problem ?
vielen Dank

grüße Token
 
Hallo,

das ist kein Bug! In den Individualfunktionen der Kamera wird für das LCD "Aus-Status beibehalten" eingestellt sein (Handbuch S.159)! Das kannst du ändern, indem du diese Funktion auf "Display" setzt! Du kannst aber auch im ersten Setup-Menü das Ein- und Ausschalten des LCD auf "Auslöser" stellen (Handbuch S.115), dann hast du das "Problem" auch nicht mehr!


Mfg greybeard
 
Hallo,

das ist kein Bug! In den Individualfunktionen der Kamera wird für das LCD "Aus-Status beibehalten" eingestellt sein (Handbuch S.159)! Das kannst du ändern, indem du diese Funktion auf "Display" setzt! Du kannst aber auch im ersten Setup-Menü das Ein- und Ausschalten des LCD auf "Auslöser" stellen (Handbuch S.115), dann hast du das "Problem" auch nicht mehr!


Mfg greybeard

danke dir greybeard für den detallierten lösungsversuch, aber leider war in den Indivudalfunktionen der Punkt auf "Display" gesetzt und beim anderen Menüpunkt war ebenfalls auf "Auslöser" gesetzt.
 
Achso,

zu deinem 2.Problem wollte ich auch noch was sagen! Wenn du in P/Tv oder Av fotografiert hast, kann es auch sein, daß die Lichtsituation so ungünstig war (zu grell, zu dunkel) das die Kamera mit ihren autom. ermittelten Werten am "Ende" war! D.h. Blende und/oder Belichtungszeit lagen außerhalb der für die Kamera möglichen Werte (zu erkennen am Blinken von Zeit und/oder Blende im Sucher!) und sie löst dann einfach nicht aus! Hatte ich auch schon öfter! Da hilft nur neu anmessen, Werte anders einstellen oder gleich M!
Es muss nicht an der Kälte liegen, meine hat dabei bisher klaglos funktioniert!

Mfg greybeard
 
Achso,

zu deinem 2.Problem wollte ich auch noch was sagen! Wenn du in P/Tv oder Av fotografiert hast, kann es auch sein, daß die Lichtsituation so ungünstig war (zu grell, zu dunkel) das die Kamera mit ihren autom. ermittelten Werten am "Ende" war! D.h. Blende und/oder Belichtungszeit lagen außerhalb der für die Kamera möglichen Werte (zu erkennen am Blinken von Zeit und/oder Blende im Sucher!) und sie löst dann einfach nicht aus! Hatte ich auch schon öfter! Da hilft nur neu anmessen, Werte anders einstellen oder gleich M!
Es muss nicht an der Kälte liegen, meine hat dabei bisher klaglos funktioniert!

Mfg greybeard

das beleichtungsproblem kann ich auch auschließen, da ich im Sucher darauf geachtet habe ob es vielleicht daran liegen könnte. Ich habe die Kamera dann eingepackt bin nach Hause gefahren, hab die Kamera wieder rausgeholt und wollte schaun ob es wieder geht, aber leider immer noch das gleiche problem wie zuvor, Autofocus stellt scharf aber auslösen konnte ich immer noch nicht. erst nachdem ich den akku rausgenommen und wiedereingesetzt hatte ging es wieder wie gewohnt ...
 
danke dir greybeard für den detallierten lösungsversuch, aber leider war in den Indivudalfunktionen der Punkt auf "Display" gesetzt und beim anderen Menüpunkt war ebenfalls auf "Auslöser" gesetzt.

Hmm, da bin ich jetzt ratlos:confused:!?

Habe gerade selbst noch mal probiert: bei mir bleibt das Display nach Wiedereinschalten nur aus, wenn im Setup-Menü "Auslöser/DISPL" eingestellt ist und vor der autom. Abschaltung der Auslöser betätigt wurde, so daß das Display aus ist! Läßt sich aber nach dem Aufwecken durch Display-Taste (oder Auslöser!) durch nochmaligen Druck der Display-Taste wieder aktivieren! Und die schon genannten Individualfunktionen haben offensichtlich keinen Einfluß darauf, die scheinen nur für das reguläre Auschalten zu gelten!

Mfg greybeard
 
das beleichtungsproblem kann ich auch auschließen, da ich im Sucher darauf geachtet habe ob es vielleicht daran liegen könnte. Ich habe die Kamera dann eingepackt bin nach Hause gefahren, hab die Kamera wieder rausgeholt und wollte schaun ob es wieder geht, aber leider immer noch das gleiche problem wie zuvor, Autofocus stellt scharf aber auslösen konnte ich immer noch nicht. erst nachdem ich den akku rausgenommen und wiedereingesetzt hatte ging es wieder wie gewohnt ...

Mannooo:(!

Da fällt mir jetzt nur noch der Akkudeckel ein: der Schnapper rastet gerne nicht ein und der Deckel hat eine kleine Nase, die beim Schließen auf einen Microtaster drückt, um der Kamera ein geschlossenes Akkufach zu signalisieren! Sollte der Schnapper nicht ganz eingerastet sein, kann es schon zu einem Wackler an diesem Taster kommen und damit zu Problemen!

So, ich habs versucht! Wenns immer noch nicht hilft - zum Service!

Mfg greybeard
 
Mannooo:(!

Da fällt mir jetzt nur noch der Akkudeckel ein: der Schnapper rastet gerne nicht ein und der Deckel hat eine kleine Nase, die beim Schließen auf einen Microtaster drückt, um der Kamera ein geschlossenes Akkufach zu signalisieren! Sollte der Schnapper nicht ganz eingerastet sein, kann es schon zu einem Wackler an diesem Taster kommen und damit zu Problemen!

So, ich habs versucht! Wenns immer noch nicht hilft - zum Service!

Mfg greybeard


vielen dank für deine /eure hilfe

was mir noch als möglichkeit eingefallen ist, wäre das ich vielleicht wenn ich mein Gesicht an die Kamera lege um durch den Sucher zu schauen, vielleicht auf eine andere Taste komme und somit das Display lahm lege indem ich zwei Tasten auf einmal drücke was die Kamera vielleicht nicht verarbeiten kann. Hab aber schon versucht das nachzustellen indem ich gleichzeitig beim auslösen auf die DISP-Taste gedrückt habe etc. Bisher aber ohne Resultat.

Weiß jemand wann eine neue Firmware für die 1000d rauskommt, oder bin ich nur zu blind die neueste Firmware zu finden ?

vielen dank nochmals
grüße token
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten