• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Firmware 4.4 für OM-D E-M1

michael_engelen

Themenersteller
Seit heute gibt es die neue Firmware 4.4 für die E-M1 (erstes Modell), die für Kompatibilität mit dem PanaLeica 200 f2.8 sorgen soll. Es gibt auch eine neue Version des Updaters (V2.1) und des Olympus Viewers (V2.4)

Leider wird die Kamera bei der Gelegenheit gleich 'mal wieder komplett zurückgesetzt :grumble:. Manchmal mag ich Olympus gar nicht...

Wer den Weg via SD-Karte präferiert, kann die Firmware hier oder via Lightsnowdev herunterladen (ohne Garantie/Gewähr)
 
Wohl nur für die User interessant, die genau dieses eine Objektiv haben, denn mehr scheint ja nicht in dem Update zu sein. Ich lasse es daher bleiben.
 
Never change a winning.......

Obwohl, manchmal wird so ein Anlass dazu verwendet, doch den einen oder anderen versteckten Fehler zu bereinigen.

LG,
Karl-Heinz
 
Schade, dass das 12-100 F/4 nicht zu den Focus-Stacking-Objektiven gehört, zumal das plötzlich mit einer EM5 II gehen soll.
 
Ich habe das oder die aufgeführten Objektiv bzw. Objektive nicht und spiele das Update nicht auf, weil es ansonsten keinen Vorteil bringt. Oly hätte z.B. gerne die einstellbare 100% Ansicht für die Bildwiedergabe auch für die M1.1 zur Verfügung stellen können.

Möglicherweise - ich habe es nur vom Hörensagen - bleiben die Einstellungen der Cam erhalten, wenn man einen alten Updater (Vers. 2.1) benutzt.
Aber ohne Gewähr meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
... spiele das Update nicht auf, weil es ansonsten keinen Vorteil bringt.
Woher willst du das denn wissen!? Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind noch irgendwelche kleineren Fehlerchen behoben worden, die in der Beschreibung keiner Erwähnung wert sind.

Möglicherweise – ich habe es nur vom Hörensagen – bleiben die Einstellungen der Kamera erhalten, wenn man einen alten Updater (Vers. 2.1) benutzt.
Das würde mich schon sehr wundern. Erstens ist der Camera Updater 2.1 die neueste Version. Zweitens – was soll denn bitteschön der Erhalt oder Nichterhalt der Einstellungen mit dem Updater zu tun haben? Das hängt doch wohl von der Firmware selbst ab.

Tatsache ist jedenfalls, daß bei der direkten Aktualisierung der Firmware von Version 4.3 auf 4.4 per Datei auf Speicherkarte – ganz ohne Updater – die Kameraeinstellungen auch nicht erhalten bleiben. Zum Glück wußte ich das vorher, weil's hier jemand erwähnt hatte, und notierte mir deshalb alle Einstellungen. Anderenfalls wäre ich davon ausgegangen, daß sie, wie sonst bei "kleinen" Versionssprüngen, erhalten blieben, und hätte mich dann sehr geärgert ...
 
Hallo,
vorher hatte ich zum Updater auch Version 1.2 geschrieben - und es dann falsch verbessert. Ist mir eben auch aufgefallen, dass Vers. 2.1 die aktuelle Version ist.
Entschuldigung dafür. Mal sehen, vielleicht probiere ich's aus.

Du sagst ja, dass die Einstellungen schon immer zurückgesetzt wurden...
Danke also für Deine Richtigstellung.
 
AW: Re: Firmware 4.4 für OM-D E-M1

Zweitens – was soll denn bitteschön der Erhalt oder Nichterhalt der Einstellungen mit dem Updater zu tun haben? Das hängt doch wohl von der Firmware selbst ab.
Bei der Pen-F meldet der Updater, dass er Einstellungen sichert und wiederherstellt. Ist das bei der E-M1 anders?
 
Ja. Beim aktuellen Updater, aufgerufen im OlympusViewer, sind die Optionen
zur Sicherung/Wiederherstellung der Einstellungen ausgegraut - inaktiv.
Aber auch bei der E-M1.2 soll es gehen, wenn ich nicht schon wieder etwas falsch
verstanden habe :(
Für mich alles kein Grund, eine neue Kamera zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die speicherbaren und ladbaren Einstellungen gibt es meines Wissens nur für die neueren Kameras, erstmals verfügbar für die E-M1 II und dann als FW Update für die PEN-F nachgeliefert. E-M1 I, E-M5 II und E-M 10 II können das nicht, wie es bei der E-M 10 III aussieht, weiß ich nicht.
 
Bei der Pen-F meldet der Updater, daß er Einstellungen sichert und wiederherstellt. Ist das bei der E-M1 anders?
:rolleyes:

Wenn die Firmware – wie bei kleinen Versionssprüngen (außer auf 4.4) üblich – bei ihrer Aktualisierung die Einstellungen nicht zurücksetzt, dann braucht man sie nicht vorher zu speichern und hinterher wieder herzustellen.
 
Und? Wurden nun beim neuseten Update mit dem neuesten Updater die Einstellungen der M1.1 zurückgesetzt oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mein mal ganz ehrlich - wer sich halbweg mit seiner cam beschäftigt, für den ist das doch ne sache von 10 minuten...
 
Die speicherbaren und ladbaren Einstellungen gibt es meines Wissens nur für die neueren Kameras, erstmals verfügbar für die E-M1 II und dann als FW Update für die PEN-F nachgeliefert. E-M1 I, E-M5 II und E-M 10 II können das nicht, wie es bei der E-M 10 III aussieht, weiß ich nicht.
Auch für die E-M5 II wurde die Möglichkeit die Settings zu speichern nachgeliefert.
Für die E-M1 I leider nicht. Bei der E-M10 II/III habe ich keine Ahnung.
 
ich mein mal ganz ehrlich - wer sich halbweg mit seiner cam beschäftigt, für den ist das doch ne sache von 10 minuten...
...
nachdem ich seit Erscheinen fast nur noch mit der MkII photographiert habe , mangelte es eben an der Beschäftigung mit der M1 und ich fand es direkt gut , sich nochmals mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten anläßlich des updates beschäftigen zu müssen , es sind nämlich doch einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen zu beachten.
LG
KAT1
 
Die speicherbaren und ladbaren Einstellungen gibt es meines Wissens nur für die neueren Kameras, erstmals verfügbar für die E-M1 II und dann als FW Update für die PEN-F nachgeliefert. E-M1 I, E-M5 II und E-M 10 II können das nicht, wie es bei der E-M 10 III aussieht, weiß ich nicht.

Kann man abgespeicherte E-M1 II Einstellungen z.b. In eine PEN-F laden?
 
AW: Re: Firmware 4.4 für OM-D E-M1

Woher willst du das denn wissen!? Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind noch irgendwelche kleineren Fehlerchen behoben worden, die in der Beschreibung keiner Erwähnung wert sind.
.

Das wiederum glaube ich nicht. Wenn was verbessert wird, wird davon auch (gern) berichtet. Außerdem wäre es fahrlässig, Änderungen in der Firmware nicht zu kommunizieren.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Larswars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten