• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.2.0 update für EF 40mm STM verfügbar

Dein zweiter Link müsste richtig lauten: http://www.usa.canon.com/cusa/support/consumer/eos_slr_camera_systems/lenses/ef_40mm_f_2_8_stm#DriversAndSoftware

Die Firmware selbst ist bislang kurioserweise nur für Mac 10.5-10.7 und damit als dmg-Datei verfügbar ... Lässt sich aber natürlich auch unter Windows z.B. mit 7zip entpacken und man kommt an die Firmware-Datei EF005120.lfu.

Wie man diese neue Firmware anders als mit einer 650D auf sein Objektiv bekommt bleibt mir allerdings ein Rätsel :(
 
Update mittels EOS Utility geht nicht und

For users who do not own cameras that can be used for this lens firmware update, please contact our service centers.

Ich will eine 7DII :ugly:
 
Wie man diese neue Firmware anders als mit einer 650D auf sein Objektiv bekommt bleibt mir allerdings ein Rätsel :(

Ab in den nächsten Elektrofachmarkt, wo eine 650d ausgestellt ist und um eine Probeaufnahme auf der eigenen präparierten SD-Karte und dem eigenen Objektiv bitten, so werde ich es zumindest machen! ;)
 
Dein zweiter Link müsste richtig lauten: http://www.usa.canon.com/cusa/support/consumer/eos_slr_camera_systems/lenses/ef_40mm_f_2_8_stm#DriversAndSoftware

Die Firmware selbst ist bislang kurioserweise nur für Mac 10.5-10.7 und damit als dmg-Datei verfügbar ... Lässt sich aber natürlich auch unter Windows z.B. mit 7zip entpacken und man kommt an die Firmware-Datei EF005120.lfu.

Wie man diese neue Firmware anders als mit einer 650D auf sein Objektiv bekommt bleibt mir allerdings ein Rätsel :(

Noch besser:
http://www.usa.canon.com/nw3s/CanonUSA/DownloadContents/English/0400063402EN.htm

Und dann ganz unten auf "Agree" klicken.
 
Falls es jemanden interessiert: Mit 5DIII und der .lfu aus dem Archiv klappt es genauso problemlos wie mit dem Update für Kameras.
 
Inwiefern wirkt sich das an der 5D3 aus? Was kann die Firmware des Objektives nun mit der Kamera? Geht der Kontrast-AF nun wesentlich schneller?
 
Inwiefern wirkt sich das an der 5D3 aus? Was kann die Firmware des Objektives nun mit der Kamera? Geht der Kontrast-AF nun wesentlich schneller?

Das wirkt sich an der 5DIII gar nicht aus, weil es ein Firmwareupdate für das Objektiv ist, das unter bestimmten Umständen an allen Kameras nicht mehr fokussiert (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1097624&page=39
ab Beitrag 388).

Die 5DIII kam nur ins Spiel, weil sich das Update für das Objektiv vom Anwender derzeit nur mit der 650D, der 1DX oder eben der 5DIII einspielen lässt.
 
Die neue Firmware steht zum Download bereit. :top:
EF 40 mm 1:2,8 STM Letzte Firmware-Aktualisierung Version 1.2.0 - am 21. August 2012 hinzugefügt.
Die folgenden Kameras können für die Firmware-Aktualisierung verwendet werden:
EOS-1D X, EOS 5D Mark III (*) und EOS 650D

* Wenn Sie die EOS 5D Mark III für die Firmware-Aktualisierung verwenden, stellen Sie sicher, dass die Firmware der Kamera auf Version 1.1.3 oder höher aktualisiert wird.

Hier der Link zur deutschen Beschreibung und zum Download: http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-962484&page=1&type=important

Gruß
 
Firmwareupdate funktioniert bei mir nicht, hat mir mein EF 40mm gerade zerschossen.

Habe mit 5DIII (1.1.3) gestartet, wie beschrieben, bleibt immer bei ca. 65% hängen und die Kamera hängt sich auf, hilft nur Akku raus.

Versuch über CF Card und SD, immer dasselbe, File auch nochmal heruntergeladen. Sch ... :confused:
 
Wie ich bereits in #7 beschrieben hatte, hat es bei mir problemlos geklappt (mit 5DIII FW 1.1.3):confused:

Da bin ich ja froh, dass ich Deinen Beitrag erst lese, nachdem ich es durchgeführt hatte, ansonsten hätte ich es mir wahrscheinlich überlegt und vielleicht darauf verzichtet.
 
Da kann ich mithalten: Ich habe auch eine 5DIII der ersten Generation mit folgenden bereits getauschten Komponenten :D

DIAL ASS'Y
PLATE ASS'Y, MAIN BASE
PCB ASS'Y, DC/DC
PCB ASS'Y, SD
 
Habe bei mir auch genau das selbe Problem. Auch mit einem Download der amerikanischen Website. Alles ausprobiert. Jetzt ist keine Firmware auf dem Objektiv und damit ist es nicht benutzbar. Also entweder einsenden oder warten bis Canon nachliefert...
Die Kamera ist natürlich aktuell mit 1.1.3:mad:
 
Im Canonroumors-Forum schreibt ein "Betroffener", dass er die Firmware nun doch mit einer 100% geladenen Batterie wieder herstellen konnte.

Das hat bei mir leider auch nicht geholfen, Updateprozess bleibt immer zw. 60 und 70% hängen oder bricht bei ca. 2980% (!!!) ab und die Selbstauslöser-LED beginnt zu leuchten. :confused:
 
Bei mir hat das Update nach zwei dutzend Versuchen mit unterschiedlichen Akkus und 100% Ladung endlich funktioniert.

Die Lösung ist die registrierten Akkus zu löschen (siehe hier http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=8827.msg160244#msg160244) und einen Akku frisch aus dem Ladegerät zu nehmen (ob der Akku wirklich 100% geladen sein muss weiß ich nicht).
Die Firmware Datei war bei mir die für den Mac von der US Seite auf einer SD Karte (SanDisk Extreme 32GB 45MB/s). Kamera Sprache ist Englisch.

Das relevante ist aber wohl wirklich nur die registrierten Akkus zu löschen. (Auf der 5D3 im Menü "SET UP3".)

Hoffe das hilft den Betroffenen!
 
UPDATE jetzt OK! Gottseidank!

Im Canonrumors-Forum hat jemand den Akku vor Ansetzen des 40mm deregistriert. Dort schreibt man auch, dass es mit manchen Akkus funktioniert, mit anderen wieder nicht (incl. Fremdakkus).

Ich habe aber nur den einen Originalakku, habe unter Akkuladung die Registrierung gelöscht, dann erst das Objektiv angesetzt und konnte das Update von SD-Karte nun problemlos installieren. Der Akku wurde vorher voll geladen, wobei er nun 98% Ladung angezeigt hat.

Ich hoffe das hilft auch bei Euch, die bisher ebenfalls das das Problem hatten.

Gruss Cornelius.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten