• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.3 für EOS 5D III

hoacker

Themenersteller
EOS 5D Mark III Firmware-Version 1.1.3 [Windows]
EOS 5D Mark III Firmware-Version 1.1.3 [Mac OS X]

1. Unterstützt das Objektiv EF 40 mm 1:2,8 STM mit einfacher Brennweite, das voraussichtlich Ende Juni 2012 veröffentlicht wird.

2. Behebt das Problem, dass ein Bild möglicherweise unterbelichtet wird, wenn Sie die automatische Belichtungsoptimierung für die Belichtungsreihenautomatik (AEB) mit der Einstellung Reihenaufnahme verwenden.

3. Behebt das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors je nach Kameraeinstellungen und Zeitauslöser möglicherweise nicht ausgeschaltet wird.

4. Behebt das Problem, dass die Stromversorgung der Kamera möglicherweise nicht eingeschaltet wird, wenn ein Superteleobjektiv*1) mit einem Extender*2) an der Kamera befestigt ist.
*1) EF 300 mm 1:2,8L IS II USM/EF 400 mm 1:2,8L IS II USM
*2) Extender EF 1.4X III/Extender EF 2X III

5. Behebt Fehler in den holländischen, italienischen, koreanischen, norwegischen, polnischen und schwedischen Menübildschirmen.
 
Was genau bedeutet, dass das 40mm unterstützt wird? Dass in derselben Weise gezoomt werden kann wie bei der 650D? Dachte bislang, das wäre irgendwie vom Sensor hardwareabhängig...:confused:
 
Was genau bedeutet, dass das 40mm unterstützt wird?
Ich tippe mal auf Korrekturdaten zum Objektiv...
 
Wie kriegt man die Firmware ohne Cardreader auf die Kamera? EOS Utility 2.10.4 will die Mark 3 nicht erkennen oder ist auf der CD eine neue Variante drauf?
 
Danke Jungs! Ohne euch würde das immer an mir vorbei ziehen :D
Hab mich jetzt auch mit einem weinendem Auge von der ersten Firmware verabschiedet :lol:
 
1. Unterstützt das Objektiv EF 40 mm 1:2,8 STM mit einfacher Brennweite, das voraussichtlich Ende Juni 2012 veröffentlicht wird.

HI
STM Objektive werden die von allen DSLR in EOS Ausführung unterstützt oder nur die 5DM III und höher??
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Update sind KEINE Korrektur Daten für das 40 2.8 STM enthalten...:(

Wenn man es intalliert, und mit der Kamera internen Raw Bearbeitung ausprobiert, wird man bei Fotos die mit dem 40er aufgenommen wurden merken, das keine Daten zur Verfügung stehn.


Nur so nebenbei:
Ist dem einem oder anderem schon mal aufgefallen, das die Kamera die möglichkeit zur Objektiv Firmware Aktuallisierung bietet??
 
Objektivkorrekturdaten sind meines Wissens nie in der Firmware. Aber nur, wenn die Firmware das Objektiv unterstützt, kann nachher aufgrund der korrekten Objektiv-ID in den Bild-Metadaten DPP die Objektivfehler herausrechnen.

Ich habe beispielsweise Bilddateien von der Ur-5D, bei denen DPP die Korrektur eines bestimmten Objektivs verweigert. Bei allen Fotos, die mit derselben Kamera-Objektiv-Kombination _nach_ einem FW-Update aufgenommen wurden, klappt die Korrektur.
 
Objektivkorrekturdaten sind meines Wissens nie in der Firmware.

Hallo Oaktree,

Die 5D3 hat Objektivkorrektur an Bord, und für viele Objektive, vor allem ohne L, muss man die Korrekturdaten erst über EOS Utility auf die Kamera laden.

Schöne Grüße, Robert
 
Die 5D3 hat Objektivkorrektur an Bord, und für viele Objektive, vor allem ohne L, muss man die Korrekturdaten erst über EOS Utility auf die Kamera laden.

Das stimmt, aber für das 40er kann man sie auch nicht über EU nachladen. Es gibt schlicht noch keine Daten. Am 40er gibts aber auch ned viel zu korrigieren, außer der Vignettierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten