• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.01 für Pentax K-r

Seit heute ist das Update auf der deutschen HP mit Readme in deutsch:
Hiermit informiert PENTAX über das Firmware Update 1.01 für die K-r.
Die Firmware ist eine Software, für die interne Kamerasteuerung
Neuerungen durch die Firmware V1.01
 Verbesserte Funktion des Kontrast AF und Erhöhung der
Fokussiergeschwindigkeit
 Verfügbarkeit der gesamten ISO Empfindlichkeiten im B-Modus
 Kompatibel zu SDXC Speicherkarten


Tut sich doch was :)
Nur das Update funzt bei mir noch nicht, obwohl Akku-Anzeige noch auf voll war (30 Bilder) kam vor dem Update - LowBat :confused:
Jetzt steckt er im Ladergerät und dann prbiere ich es mit warmen Akku nochmal:cool:
 
Mir stellt es sich so dar als ob seit der FW 1.01 zumindest bei manuellen Objektiven der Fokusindikator viel engere Toleranzen hat. Bei allen meinen manuelle Objektiven ist der Scharfmeldebereich via Indikator jetzt unglaublich eng. Meine K-r verweigert mit M-Objektiven bei AF-Schalterstellung und schlechten Lichtverhältnissen seit gestern viel häufiger die Arbeit - gestern habe ich die FW 1.01 aufgespielt...
 
Firmwareupdate 1.01 für die K-r aufgespielt. Beim Frontfocus unter künstlichem Licht hat sich so gut wie* nichts getan.
:(
Jetzt geht die K-r erst einmal zu Foto März nach Hamburg. Sollen die sich mit meiner K-r ein bisschen herumspielen.

*"so gut wie": bei einigen Motiven klappts aus unerklärlichen Gründen jetzt ein wenig besser, bei ganz "normalen" Motiven ist es wie eh und je: auf ein Lämpchen in unserer Weihnachtskrippe fokussiert, das 50 cm davor stehende Plastik-Schaf ist scharf im Fokus, die helle Laterne (Glühlampe - WB ist auf Glühbirne gestellt) ist unscharfer heller Fleck im Hintergrund. Bei den üblichen Tests (45° auf ein Chart) gibts auch den FF.
 
Neue Firmware ist jetzt auch aufgespielt. Update lief problemlos und die Kamera zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Ich hab die Fokusgenauigkeit nochmal geprüft: der FF bei Kunstlicht ist immer noch da und komischerweise habe ich im Live View Modus einen geringen Backfokus.
Zum Testsetup: Halogenlampenlicht, Kamera auf Stativ, ISO 200, Entfernung zum Objekt 2-2.5m, Kitobjektiv bei 55mm f5.6, AF Punkt Mitte, WB Tungsten
Laut PhotoMe: Eff. LW 3.5 LW.

Die Flaschen wurden von li nach re jeweils ca 3cm nach vorne versetzt. Fokussiert wurde die mittlere Flasche.

Es ist einfach schade was mit pentax gerade passiert. Von der Haptik und Bedienbarkeit her sind die Pentax Kameras der Konkurenz klar überlegen, die Qualitätskontrolle scheint aber mangelhaft zu sein.
 
Von der Haptik und Bedienbarkeit her sind die Pentax Kameras der Konkurenz klar überlegen, die Qualitätskontrolle scheint aber mangelhaft zu sein.

Nein, ich denke es ist ein klarer Entwicklungs- oder Programmierfehler, der mit der Fertigung und der Qualitätskontrolle nichts mehr zutun hat.

Die entgültige Firmware wird teilweise wohl erst sehr spät, kurz vor der Endauslieferung im Bestimmungsland aufgespielt.
Wenn sich da ein Fehler eingeschlichen hat, haben auch die besten Produkte ein dickes Problem.
 
Nein, ich denke es ist ein klarer Entwicklungs- oder Programmierfehler, der mit der Fertigung und der Qualitätskontrolle nichts mehr zutun hat.

Die entgültige Firmware wird teilweise wohl erst sehr spät, kurz vor der Endauslieferung im Bestimmungsland aufgespielt.
Wenn sich da ein Fehler eingeschlichen hat, haben auch die besten Produkte ein dickes Problem.

Also, das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Pentax hat ja nicht einmal in allen "Bestimmungsländern" Niederlassungen, ja nicht einmal in Deutschland servisiert Pentax die Geräte mehr selbst (das macht Foto Maerz und die werden nicht für jede in DE/AT/CH irgendwelche Firmwares aufspielen)... Nein, es wird mit großer Sicherheit an der mangelnden QC liegen (ca. 50% der Kameras haben einen Fehler, die andere Hälfte nicht - also was soll es sonst sein als mangelhafte "Wertarbeit"?).
 
Hallo,

ich habe an meiner vor kurzem erworbenen Pentax K-r nun ebenfalls die Firmware Version 1.01 eingespielt.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich der einstellbare ISO Bereich bei aktiviertem erweiterten ISO Empfindlichkeitsbereich nur von ISO 200 - 25600 (vorher 100 - 25600) und im nicht aktvierten erweiteren Bereich von ISO 400 - 12800 (vorher 200 - 12800) einstellen lässt.

ISO 100 ist also generell bei mir nicht mehr einstellbar. Bei der technischen Hotline von Pentax habe ich schon angefragt, aber noch keine Rückinfo bekommen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem, bzw. schon einen Lösungsansatz?

Viele Grüße

BufferBill
 
Tach,

ich weiß der Thread is schon älter, wollte aber nich extra einen neuen aufmachen deswegen, google hat mich hierherverschlagen :)



Ich bin noch im Probier&Hantierstadium und noch nich so fit mit den ganzen. An meiner K-R komme ich ebenfalls nicht auf ISO 100 runter, Spitzlichkorrektur ist aus. Mach ich sie an gehts nur bis 400 runter.

Gibts da noch weitere Sachen?
 
Tach,

ich weiß der Thread is schon älter, wollte aber nich extra einen neuen aufmachen deswegen, google hat mich hierherverschlagen :)



Ich bin noch im Probier&Hantierstadium und noch nich so fit mit den ganzen. An meiner K-R komme ich ebenfalls nicht auf ISO 100 runter, Spitzlichkorrektur ist aus. Mach ich sie an gehts nur bis 400 runter.

Gibts da noch weitere Sachen?

Ja. Reiter C 1 3. Einstellung: "Erweiterte Empfindlichkeit"

lg. cc
 
Wobei ISO 200 die Grundempfindlichkeit der K-r ist.
Darunter rauscht es wieder mehr.

Meine Empfehlung wäre AUTO-ISO 200-800. Und ISO 1600 nur bei schlechtem Licht... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten