• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Finezoom und Digitalzoom

delastro

Themenersteller
Hallo, ich habe da eine Frage, weil ich die Bedienungsanleitungen nicht verstanden habe. Die Olympus SP haben ja seit der 550 bis zur aktuellen 800 ein Finezoom, welches ohne Verlust weiteren Zoom zuläßt. Olympus weist darauf hin, dass dies kein Digitalzoom ist, bei dem etwas gross gerechnet wird.

Etwas ähnliches hat die Ricoh CX3. Dort wird das Bild verkleinert und damit der Zoom grösser.

Wie muss ich das verstehen, wenn es kein Digitalzoom ist, ist es dann ein optischer Zoom.

Für Hinweise oder Erläuterungen auf anderswo befindliche Infos wäre ich dankbar.
 
Hallo!

Ich kenne eine kompakte Sony-Digicam, wo es den sog. "Smart-Zoom" gibt. Ich denke, das ist das Gleiche. Es funktioniert wie folgt: Wenn du nicht mit voller Auflösung (6 MP) sondern mit geringerer (z.B. 3 MP) fotografierst, wird ja bei jedem aufgenommenem Foto normalerweise der ganze Sensor ausgelesen und das Foto dann von sechs auf drei MP herunterskaliert bevor es abgespeichert wird. Wenn man nun 3 MP eingestellt hat und der optische Zoom ist an der oberen Grenze angekommen, kann man noch ein Stück "smart" weiterzoomen, nämlich soweit, bis vom Sensor nur noch der Teil genutzt wird, der 3 MP Auflösung beinhaltet. Das ist dann etwa 1,4 Mal weiter gezoomt. Das zu speichernde Foto ist dann also keine 6 MP-Datei des kompletten Sensors, die herunterskaliert wird sondern eine "originale" 3 MP-Datei aus der Sensormitte.
 
Richtig, und genau den Effekt kannst Du auch erreichen, indem Du das Bild im Nachhinein cropst. Also meiner Meinung nach wieder alles nur Marketing ;)
 
Richtig, und genau den Effekt kannst Du auch erreichen, indem Du das Bild im Nachhinein cropst. Also meiner Meinung nach wieder alles nur Marketing ;)
Dann brauchst du aber größere Speicherkarten...auch Marketing. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten