• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450D vermisse?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_219029
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich überlege mir schon länger, meine Kamera zu wechseln. Als Nachfolger kommt eigentlich nur die 50D in Frage. Wegen Preis etc.
Im Moment nutze ich eine 450D.

Meine 450er ist einwandfrei in Ordnung, daran leigt es also nicht. Die Haptik finde ich mit dem BG auch total ok.
Die Serienbildgeschindigkeit der 50d reizt mich und sonst...?

Ich habe mit meinem Tamron 17-50mm und meinem 50mm 1.8 Probleme mit dem AF wenn es brenzlig wird. Z.B. bei kleinen Zweigen, auch wenn ich diese so oft nicht fotografiere :).
Der Fokus trifft einfach nicht gut.
Bei dem Ring-USM meines Teles funktioniert das besser.

Hilft mir die 50D in dem Bereich? Oder liegt es tatsächlich nur am fehlenden USM?

Dann stört mich, dass nach ca. 5 RAW-Aufnahmen im Serienbildmodus bei der 450d Schluss ist. Wieviel schafft die 50D?

Ist der 98%-Sucher der 50D in der Praxis merklich sinnvoler als der 95%-Sucher der 450d?

Und zum Schluss: Könnte ich die Akkus der 450D an der 50D weiter nutzen?

Viele Fragen und ioch würde mich sehr über Antworten freuen!

Viele Grüße und schonmal ein großes Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fin de ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Hallo,

habe den Sprung bereits gemacht.

Grund: Ich wollte eine Kamera als "Gegenstück" zur neu erworbenen 5D Mark II. Sprich schneller und Pseudobrennweitenverlängerung durch Crop-Sensor.

Die Geschwindigkeit des Autofokus und die Serienbildgeschwindigkeit ist schon eine feine Sache und ein "Quantensprung" von der 450D zur 50D. Ob sie allerdings dein Astproblem löst wage ich zu bezweifeln. Die empfindlichen Autofokusfelder der DSLRs sind wesentlich größer als die kleinen Rechtecke, die im Sucher zu sehen sind. Auf irgendwas auf in diesem Feld wird dann fokusiert. Beim Teleobjektiv füllt der Ast natürlich mit größerer Wahrscheinlichkeit das gesamte Autofokusfeld.

Was für eine SD-Karte hattest du bei der 450D? Nagel mich nicht drauf fest, doch mehr als 5 Raw-Bilder waren da auf alle Fälle drin, sogar in der Kombination Raw+Jpeg L. Bei der 50D sind es 18 im Zusammenspiel mit einer SanDisk Extreme III.

Weder deine Speicherkarten noch deine Akkus kannst du weiter verwenden. SD zu CF bzw. LP-E5 zu BP511(A).

Der Sucher ist gefühlsmäßig (bin natürlich durch die 5DII jetzt versaut) nicht sooo viel besser.

Was mir hingegen bei der 50D viel besser gefällt ist die Bedienphilosophie mit Daumenrad und Joystick. Das Display ist ein Traum.

Schwierig, da eine Empfehlung auszusprechen. Durch den Preisverfall der 50D ist sie vom Preis-/Leistungsverhältnis super. Machst du viel Sportaufnahmen, dann hol sie dir. Doch erwarte nicht, dass sie automatisch bessere Bilder macht ;).

Grüße,

Werner
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Hallo Werner,

danke für deine ausführlichen Antworten auf meine Fragen.
Bessere Bilder kaufe ich zu der Kamera natürlich nicht dazu, das ist klar. :)

In der 450D nutze ich 8gb SanDisk Extreme III Karten. Daran sollte es also nicht liegen. Nach 5 bis 6 Bildern ist sie kurz busy und dann noch 2-3 weitere Aufnahmen und es ist erstmal ganz Schluss.

18 klingt da schon deutlich besser.

Und durch die 50D erreiche ich eine schnelle AF-Geschwindigkeit? Ich dachte immer, das liegt alleine am Objektiv.

Grüße
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Ich bin auch erst vor kurzem von einer 450d auf die 50d umgestiegen.
Meine Eindrücke:

  • Bildqualität ändert sich nicht, oder nur geringfügig (war auch nicht mein Anspruch beim Wechsel)
  • ISO Rauschen deutlich besser ab ISO400 (ISO1600 bei 50d noch absolut akzeptabel - das war ein Anspruch den ich beim Wechsel stellte)
  • Serienbildgeschwindigkeit (Mit meiner 60MB/s Sandisk Extreme geht das Teil ab - Wahnsinn.)
  • Bedienkonzept (einfach genial. Benötigt Umgewöhnungszeit)
  • Haptik (50d mit Batteriegriff liegt einfach satt in der Hand, die 450d war da ein Tick schlechter - auch das war ein Anspruch den ich stellte)
  • Sucher (der Blick durch den Sucher ist deutlich besser, weil größer)
  • AF-Feineinstellung (das kann die 450d nicht - auch ein Anspruch den ich beim Wechsel stellte)
  • Custom-Programme (auch das kann die 450d nicht - ebenfalls ein Anspruch für den Wechsel meinerseits)

Alles in allem ist für mich der Umstieg ein voller Erfolg.
Mehr Kamera brauche ich nicht, auch wenn mich der Schnickschnack einer 7d tierisch gereizt hat. Aber, ich bin Anfänger und wäre mit der 7d hoffnungslos überfordert. Je mehr Einstellmöglichkeiten, desto mehr mögliche Fehlerquellen.
Und, glaube mir, die 50d hat schon jede Mege Einstellmöglichkeiten.
Das ist ein großer Sprung von der 450d aus gesehen.
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Danke, danke. Dann sieht es bei mri auch nach Wechsel aus. Mal sehen, wann hier wieder eine angeboten wird.

Viele Grüße
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Ich habe meine an einem verkaufsoffenen Sonntag per Zufall beim Foto-Fachhändler entdeckt. Mit 740 EUR Neupreis (für den Body) habe ich zur Verwunderung meiner Frau zugeschlagen - sie hält mich noch immer für verrückt :D
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Hallo lebak,

der Prozessor der Kamera bestimmt die AF-Geschwindigkeit schon mit. Schließlich muss er berechnen, ob das das Bild scharf ist. Erst danach wird der Motor des Objektivs in die ein oder andere Richtung bewegt. Aber du hast natürlich recht. Aus einem Objektiv mit langsamem Fokussiermotor wird durch eine schnelle Kamera immer noch kein D-Zug ;).

Grüße,

Werner

Und durch die 50D erreiche ich eine schnelle AF-Geschwindigkeit? Ich dachte immer, das liegt alleine am Objektiv.
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Hallo Lebak,
ich habe schonmal gehört, dass bei der 450D schon nach wenigen Bildern das Serienbild sehr langsam wird, weil die Rauschunterdrückung eingeschaltet wird. Da arbeitet der Chip wohl so langsam an der Rauschunterdrückung. Bei der Deaktivierung soll sie wohl weiter schnelle Bilder machen.
Ich kann es nicht testen, da ich ein 50D habe und nicht das Problem kenne.
 
AW: Finde ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Hallo,

nee, die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet. Ich habe auch nochmal mitgezählt. Sie schafft 6 RAWs am Stück ohne zu meckern.

Grüße
 
Hallo,

habe auch beide Kameras.
Habe auch zur 450D die 50D dazu gekauft.
Bin nun meist mit der 50D unterwegs, da die viel übersichtlicher und leichter von der Bedienung ist. Auch die Verarbeitung finde ich besser.
Bessere Fotos macht diese nur bei höherer Iso-Zahl.
Die Optiken machen da viel aus. Gerade was auch die AF-Treffer und Schnelligkeit angeht (wg. Astproblem).

Ich bereue nicht den Zugewinn der 50D :top:

Gruss,

blastyx33
 
Hallo Lebak,

Du hast gesagt, wenn hier eine zu verkaufen ist, würdest Du evtl. zuschlagen?

Wenn Du Interesse hast, meine wäre zu verkaufen. Einfach PN an mich...

Grüße
 
Auch ich melde mich hier mal zu Wort,
bin auch mit der 450D eingestiegen.
Habe dann eine 40D eines Bekannten benutzen dürfen und war begeistert.
Dann bin aich ab zu meinem Händler und habe mich nach der 50D erkundigt.

Nach kurzer bedenkzeit habe ich sie mir dann geholt.
Ein riesen unterschied!!
Es fängt bei der verarbeitung an und geht so weiter.

Mein Fazit:
Habe es nicht bereut und möchte sie nicht mehr her geben!!!


Gruß Mike
 
Ich bin vor zwei Wochen auf die 50D umgestiegen und bereue keine Sekunde!

Vorteile gegenüber der 450d sehe ich weniger in der der Qualität als in der...

Pragmatik:
- Verschlusslebensdauer
- Haptik (sehr sehr nett - vor allem mit Batteriegriff)

- Serienbilder (für mich weniger wichtig, aber ein riesen Unterschied zur 450d)
- AF System etwas aufgemöbelt
- Suchergröße
- Menueinstellungen - vor allem beiden eigenen Plätze am Drehrad!!

Qualität:
- ISO Verhalten (sowie mehr Iso-Stufen!)
- Digic IV
- mehr Megapixel (aber 12 bei der 450d sind eigentlich ausreichend!)

Ästhetik:
- Das Geräusch ist einfach Sahne, auch wenn es nicht kaufentscheidend ist :D

lg Marco
 
Ich plane zur Zeit auch einen wechsel von 450D auf 40/50D (eher 50D),
hat jemand einen Tipp für mich mit wieviel Geld ich für eine 6 Monate alte EOS 450D mit nichtmal 3000 Auslösungen mit Kit-Objektiv bekomme?

lg
 
ich bin zwar von der "alten" 400d auf die 50er umgestiegen, aber was der absolute hammer ist bei der 50er: ich hab meinen kleinen finger AUF der kamera, er baumelt also nicht mehr unter der kamera herum!!! :top:
hört sich blöd an, aber eine etwas größere kamera, wie die 50d, ist eine wahre wohltat für große hände!
achja, bildqualität ist zumindest ggegenüber der 400d auch etwas besser, vor allem in hohen iso-bereichen. wie es da bei der 450er aussieht weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Fin de ich bei der 50D, was ich bei der 450d vermisse?

Grund: Ich wollte eine Kamera als "Gegenstück" zur neu erworbenen 5D Mark II. Sprich schneller und Pseudobrennweitenverlängerung durch Crop-Sensor.


Endlich mal wieder einer der es geschnallt hat!
so bleiben zB. 200 mm eben auch am Crop 200 mm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten