• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Final Cut - Timelapse mit Bilder - Kamerabewegung

dave hoppus

Themenersteller
Hello!

Ich nutze Final Cut Pro X auf meinem Mac. Wie kann ich eine Art Ken Burns-Effekt auf eine Bildreihe (ca. 150-200 Bilder) anwenden, so dass ich eine Kamerafahrt darstellen kann?
Videoeigenschaften sind: FullHD 1920x1080 bei 24fps - Format aber Cinemascope (also effektiv 1920x816)
Bildgröße: 2496x1664

Also Bilder sind groß genug - nur wie stelle ich da eine Bewegung ein? Jedes Bild manuell positionieren?

Danke für die Hilfe!
dave
 
Hi. Ich weiß nicht ob das direkt in Final Cut geht, aber falls du keine Lösung findest kannst du mal hier reinschauen.
Der Kerl macht ganz gute Timelapse Tutorials und hat soweit ich das verstande habe auch ein eigenes Programm geschrieben, um Kenburns auf mehrere Bilder anzuwenden (b.B. sogar mit langsam auftauchenden Filter-Effekt oder Drehung oder oder oder).

Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
Maurice
 
Nachdem alle Bilder in der Timeline sind musst du alle selektieren und zu einer neuen Gruppe (Neuer zusammengesetzter Clip ALT-G) zusammenführen. Auf diese Gruppe wendest du deinen Ken Burns Effect an.

Geil. Funktioniert wie gewünscht. Vielen vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten