• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filtersystem, Schraubfilter, welche Stärke, ...

Das ist richtig, ich sprach aber nicht dem Grau- sondern dem Grauverlaufsfilter die Notwendigkeit bei Langzeitbelichtung ab.

Ich glaube das hat er verstanden. Allerdings musst du mir deine Aussage nochmal näher erklären. Verstehe ich irgendwie nicht.
Meinst du das bei Langzeitbelichtungen es sowieso so dunkel ist das es keine starken Helligkeitsunterschiede mehr gibt?
 
Ich glaube das hat er verstanden.
Jepp, das hab ich. :D

Allerdings musst du mir deine Aussage nochmal näher erklären. Verstehe ich irgendwie nicht.
Meinst du das bei Langzeitbelichtungen es sowieso so dunkel ist das es keine starken Helligkeitsunterschiede mehr gibt?
Und das is der Punkt, an dem es bei mir auch hakt. Wenn man nun tagsüber (dank erwähntem 1000x Graufilter) eine Langzeitbelichtung macht, hat man das gleiche Problem mit dem Himmel, wie ohne den Filter. Da braucht man dann einen Grauverlaufsfilter um die Situation in den Griff zu kriegen.
 
Gibt es Situationen, bei denen man Grau-/Grauverlausfilter mit einem Polfilter kombinieren muss?

Wenn nicht, würde ich dazu tendieren den Polfilter als Schraubfilter (SLIM) und die Grau-/Grauverlaufsfilter als Steckfilter anzuschaffen. Würde das ganze doch etwas günstiger machen.
 
Gibt es Situationen, bei denen man Grau-/Grauverlausfilter mit einem Polfilter kombinieren muss?

Ja kann es geben. Zur Abdunklung des Himmels eher nicht, das macht man ja mit dem Verlauf, aber wenn man Reflexionen herausfiltern/verstärken UND den Himmel spürbar abdunkeln will, muss man Grauverlauf und Pol-Filter kombinieren. Genau so kann es sein, dass man die Belichtung mit einem Graufilter verlängern und gleichzeitig Reflexionen herausfiltern/verstärken möchte. Außerdem kann es natürlich auch noch vorkommen, dass man alle 3 Filter kombinieren möchte.
 
Gibt es Situationen, bei denen man Grau-/Grauverlausfilter mit einem Polfilter kombinieren muss?

Wenn nicht, würde ich dazu tendieren den Polfilter als Schraubfilter (SLIM) und die Grau-/Grauverlaufsfilter als Steckfilter anzuschaffen. Würde das ganze doch etwas günstiger machen.

und wie willst Du die beiden kombinieren ? du hast kein Gewinde vorn am SLIM Polfilter wo du einen Adapterring für Steckfilter (LEE, Cokin ...) reinschrauben könntest.
oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit ?
 
und wie willst Du die beiden kombinieren ? du hast kein Gewinde vorn am SLIM Polfilter wo du einen Adapterring für Steckfilter (LEE, Cokin ...) reinschrauben könntest.
oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit ?

Verstehe ich nicht ganz.

Wenn ich Polfilter und Grau-/Grauverlaufsfilter nicht kombinierbar will, dann kann der Polfilter ja SLIM ohne Gewinde sein.

Wenn ich sie kombinieren will, dann muss der Polfilter auf das LEE-Steckfiltersystem in die dafür spezielle Halterung. Und das ist nun mal deutlich teurer, denn ein 77mm Polfilter kostet weniger als die hälfte eines 105mm Polfilters.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten