• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filtersystem für Weitwinkel (Landschaftsfotografie)

helix

Themenersteller
Habe vor mir noch vor meinem USA Urlaub (Nationalparks in Utah, Nevada, Arizona) eine Canon 7D und das Sigma Objektiv AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM zu kaufen, speziell für Landschaftsaufnahmen.

Welchen Verlauffilter würdet ihr empfehlen? Drehfilter schließe ich eher aus da ich dann beim Horizont nicht flexibel bin.

Beim Googeln über Cokin Filter habe ich Positives (Preis) und Negatives (Plastikfilterscheibe) gelesen. Außerdem hab ich noch keinen OnlineShop gefunden. Vielleicht habt ihr da auch gleich Tipps dazu.
 
Das ist relativ einfach,
Cokin ist am günstigsten, aber hat recht starke Farbverschiebungen
Hitech ist da wesentlich besser, aber auch teurer, aber auch hier sind Farbverschiebungen vorhanden
Lee hat weitgehend keine Farbverschiebungen mehr und ist optisch gut, lieferzeiten Momentan 4-6 Monate
Wenn du eh schon in den Staaten bist kannst du dir auch noch Singh-Ray angucken, das sind eigentlich die besten Filter, aber auch die teuersten.
 
Das ist relativ einfach,
Cokin ist am günstigsten, aber hat recht starke Farbverschiebungen
Hitech ist da wesentlich besser, aber auch teurer, aber auch hier sind Farbverschiebungen vorhanden
Lee hat weitgehend keine Farbverschiebungen mehr und ist optisch gut, lieferzeiten Momentan 4-6 Monate
Wenn du eh schon in den Staaten bist kannst du dir auch noch Singh-Ray angucken, das sind eigentlich die besten Filter, aber auch die teuersten.

Also die immer wieder gerne wiederholten "starken" Farbverschiebungen bei Cokin kann ich nicht bestätigen. Selbst wenn es geringe Verschiebungen geben sollte, so sind diese lange noch im Rahmen des Weißabgleichs korrigierbar.

HiTech-Filter sind in der Kunststoffilter-Version im Vergleich zu Cokin sogar günstiger und nicht teuerer. Nur die Glasfilter sind natürich teurer als die Kunststofffilter aus dem eigenen Hause oder von Cokin.

@TO: Kunststoffilter heißt nicht zwangweise, dass sie schlecht sind - nur nicht so excellent wie die um ein vielfaches teuereren Glasfilter.

Filterempfehlung: Zum Einstieg am Besten einen Satz aus 2 und 3 Blenden bei weichem Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
helix,

suche unter der Rubrik Zubehör nach Lee und Hitech.

Da steht alles, was es zu Filtern zu sagen gibt.

Ich benutze Lee. Nicht ganz billig. Die Rückstände sollten weitgehend abgearbeitet sein - so zumindest die Nachrichten der britischen Versender (sind in D nicht zu bekommen bzw. nur zu Apothekenpreisen).

Grüße

Nic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten