• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filtermania oder Cokin, Lee und Co

Kurze Serie zur Anschauung.
5D mit EF 16-35 L II.

Hallo ChanChan,

danke für den Link.

Die 18mm sehen sehr brauchbar aus. Mit etwas Stempeln sollte das gut gehen.

Je nach Motiv funktionieren auch die 16mm, mit Beschnitt sowieso.

War die Vignettierung der Grund dafür, dass Du den 105er verkauft hast?

Grüße

Nic
 
Der verkaufte war kein Slim, das war der Verkaufsgrund.;)
Nach dem Verkauf habe ich mir die Slim Variante geholt, auch wieder von Heliopan. Den 105er benutze ich mit Grauverlauffiltern ab dem TS-E 24 aufwärts. Für das TS-E 17 habe ich mir letzte Woche den Lee 4x4 Polfilter besorgt, funktioniert tadellos.:top:
 
Hallo Zusammen,

aus aktuellem Interesse möchte ich das Thema noch einmal nach oben holen. Ich habe das Lee Foundation Kit mit Hitech-Grauverlaufsfiltern, die ich an meinem 10-22mm Objektiv und der 7D (Crop) nutzen möchte.

Zum Thema Polfilter in Verbindung mit dem Lee Foundation Kit habe ich bislang lediglich Threads über folgende Varianten gefunden:

1) Lee Foundation Kit + Lee Adapter Ring + Polfilter 105mm
2) Polfilter mit Außengewinde + Lee Foundation Kit
3) Quadratischer Einsteck-Polfilter 4x4, z.B. von Lee

Derzeit favorisiere ich Variante (1), da ich mir hier weniger Vignettierung erhoffe als bei (2) und mehr 90 Grad Einstellgenauigkeit bei (3) zu wenig sind.

Eine andere Möglichkeit wäre allerdings noch ein runder Einsteck-Polfilter (Singh-Ray Sprocket Mount oder Cokin Z164). Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten