• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filterleiche entfernen!?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56175
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_56175

Guest
Nach einem Sturz der Kamera auf den Boden ist mein ND-Filter dabei drauf gegangen. Das Glas selber ist raus, glücklichweise scheint das Objektiv heil geblieben zu sein, der Rahmen des Filters jedoch ist nun fest gepresst im Gewinde der Optik. Verbogen ist er, fest sitzend - nicht zu entfernen. Wie bekomme ich diesen nun runter? Hat jemand damit Erfahrung? Sowas schonmal jemandem passiert?

Danke.
 
Moin,

also ich habe mal einen...
mit einer guten Zange angefasst...

und nach innen gebogen, bis es brach:evil:
das geht relativ schnell, denn es ist ja kein Stahl!
man muss sich nur...trauen:angel:
Mfg gpo
 
eins: geht, danke.
zwei: funktioniert vielleicht auch, die Idee scheint nicht schlecht.

Leiche ab.
 
es gibt von Hama extra einen Filter - Abdreher! Habe ich unlängst erst hier im Forum gesehen...finde nur den Thread gerade nicht wieder...
Also...keine Panik...
 
Das ist mir im November 1987 am Nordkapp mal passiert. Stativ, Sturm, zack! Ich habe den Filter damals mit einer Rohrzange versucht runterzudrehen. Dabei ist er allerdings eingekickt. Den Knick habe ich verstärkt, dann konnte ich den Filter einfach rausnehmen. Aber das Gewinde war natürlich ziemlich hinüber.

Seitdem bin ich hier im Forum als alter Filterhasser berüchtigt. :angel: :D

Ach ja, die Frontlinse war auch verkratzt - nicht durch den Kies, in den die Kamera gefallen war, sondern durch die Glassplitter des Filters! Einer der Splitter hatte sich quer gestellt und unter einen anderen Splitter geschoben. Als ich den rauszog, blieb halt die Scharte im Glas übrig.
 
da das problem ja gelöst ist, hier mal OT: ich öffne als frau gurkengläser mit gummihandschuhen!
bezweifle allerdings, dass das bei filtern geht :lol:

das Problem ist, dass die Filter sich verbiegen und festsitzen, schon bei normalen festsitzenden Filtern muss man versuchen den Druck von möglichst vielen Stellen möglichst gleichmässig zu verteilen (siehe Filterabdreher, der aus einem Band besteht, oder halt Glasöffner) ein Gummihandschuh hilft dabei natürlich auch :)

Bei verbogenen Filtern geht meistens wirklich nur der Weg der Gewalt ;) ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten