• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter zum Abdichten des 17-40 4L

razulli

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich werde demnächst 3 Wochen extrem Urlaub in Venezuela machen mit allen möglichen Aktivitäten im Dschungel... ;)

Bisher habe ich keinen Filter wegen der Bildqualität nutzen wollten.

Da mein 17-40 erst mit Filter dicht ist und ich mit viel Spritzwasser, Dreck, Staub etc. rechne wollte ich mir nun doch einen möglichst hochwertigen zulegen.

Durchmesser ist ja klar: 77mm Wie sieht es mit der Dicke aus? Am Crop hat das Objektiv eine Brennweite von 27,2-64. Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man für WW unterhalb von 28mm (bereits umgerechnet auf KB) einen Slim Filter nehmen sollte um Vinettierung. Sollte in meinem Fall also nicht unbedingt notwendig sein oder? Fände ich auch nicht so toll wenn ich meine Original Objektivdeckel nicht nutzen könnte. (Hat evtl. jemand ein Bild von dem 17-40 mit Slim bzw. normalem Filter?)

Welche Marke sollte ich nehmen? UV Filter ist ja eigentlich egal, da eh einer in der DSLR drin ist. Schaden tuts aber auch wieder nicht. Reicht evtl. der original Canon Schutzfilter M77? Oder muss es ein B+W 77 MRC UV Filter sein weil evtl. hochwertiger vergütet?

Ich würde mich wirklich über ein paar Tipps freuen!
 
Hallo,
ich hatte an meinem 17-40 zur Abdichtung/Linsenschutz den Canon-Protect (Normalfassung).
Hatte an 30D keine negativen Auswirkungen hinsichtlich der Bildqualität festgestellt, auch bei Offenblende bei 17mm keine Probleme hinsichtlich Vignettierung.
Viele Grüße,
Frank
 
Ist eigentlich der M77 ein Slim Filter? Worin besteht der Unterschied zum Normalen? Ist das Glas dicker oder der Rand?
 
Slim Filter haben kein dünneres Glas sondern einen dünneren Rand. Hier mal von Foto Müller kopiert.

B+W Slim-Filter
Superflache Fassung für starke Weitwinkel und Zoomobjektive, ohne Frontgewinde. Alle B+W-Slim-Filter werden mit aufsteckbarem Objektivdeckel geliefert (da wegen des fehlenden Frontgewindes andere nicht passen)

B+W Slim

Bei Polfiltern:
Bei Objektiven bis 24 mm Brennweite (KB 24x36 mm) reicht die F-Pro-Fassung (Slim nicht erforderlich).

Bei Digital-Kameras Brennweite entsprechend hochrechnen - z. B. 17 mm bei Faktor 1,5fach (gleich 25,5 mm bei vollem Kleinbild), da genügt dann auch noch F-Pro.

###

Das heißt soviel das man bei sehr niedrigen Brennweiten lieber einen Slim Filter nehmen sollte wegen Randabschattungen. Ob das so stimmt das kann ich dir nicht sagen bzw ab welcher Brennweite man das merkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten