• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filter System 100mm - Kann mir jemand einen eventuell Empfehlen?

Und wie würde es bei GND Filtern ausschauen?
 
Hatte ich ja bereits verlinkt: https://photographylife.com/glass-vs-resin-filters

Aus eigener Erfahrung kann ich beisteuern, dass mein Hitech 3 Blenden GND
mir an Weitwinkelobjektiven im abgedunkelten Bereich grüne Ränder und Ecken gezaubert hat, die entsprechende Glasvariante nicht.
Bei GND ist dann das Problem, dass im Gegensatz zu ND Filtern, die Farbverschiebungen
nicht im gesamten Teil des Bildes auftreten und sich daher auch nur schwierig korrigieren lassen.

Mir kommt daher nur noch Glas ins Haus.
 
Hatte früher auch die Lee Resin Verlaufsfilter und jetzt Glas von NiSi (= Lensinghouse).

Hast Du auch so schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Haltbarkeit der NiSi-Filter gemacht wie hier beschrieben (Update von August 2016 am Ende des Artikels)?

Ich hatte bisher nur LEE Filter und habe mich wegen des starken Farbstichs des Big Stoppers kürzlich für den ND 3.0 von Lensinghouse entschieden, diesen aber noch nicht in der Praxis getestet.
 
Hast Du auch so schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Haltbarkeit der NiSi-Filter gemacht wie hier beschrieben (Update von August 2016 am Ende des Artikels)?
Bisher nicht, die Probleme da scheinen ja hauptsächlich durch die alte Version der Filtertasche/kiste verursacht zu sein,
die ich nicht nutze und auch keinem empfehlen würde, da viel zu klobig (habe meine NiSi 70mm Sachen in einer Lee Sev5n Field Pouch).
Die Schaumstoffdichtungen beim 70mm System sind nicht umlaufend und mMn auch stellenweise zu schmal,
beim 100mm System sind die umlaufend, habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit.

Was die Qualität der Filter angeht (habe beim 70mm System ND64, ND1000, GND 0.9 Soft/Hard und Pol, beim 150mm System GND 0.9 Reverse und Pol)
gefallen die mir bisher von denen die ich hatte (Lee 100mm, Hitech 100mm Filter / 67mm System (auch Firecrest)) am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten