• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter sitzt fest

AW: Filer sitzt fest

Und sobald sich der Filter ein wenig gelockert hat, staucht man auf diese Weise das Gewinde auf oder man zerstört das Gewinde am Objektiv ... einige Objektive sind ja nun mal aus Plaste ... ich denke dieser Tip hier ist wirklich nur sehr bedingt empfehlenswert. Leicht klopfen ist je nach Anwender relativ ...

Stimmt, wenn der Anwender Arnold oder Gozilla heißt... Natürlich nicht so stark, daß etwas beschädigt wird oder bleibende Spuren hinterlassen werden. Wer soviel Gefühl nicht aufbringt, der soll's bleiben lassen.
 
AW: Filer sitzt fest

Nimm ein Gummi (ich meine nicht die zum Poppen) und wickle das so um den Filter, dass es ziemlich stramm sitzt.

Dann nimm ein Mikrofasertuch oder was anderes weiches mit ausreichend Grip und wickle es so um den Filter samt Gummi, dass es eng anliegt.

Anschließend kannst du ausreichend Drehmoment entwickeln, um den Filter abzuschrauben. Das Problem hab ich selbst auch öfters, und zwar ohne dass da was verkanntet. Die Gewinde sind bei guten Filtern und guten Objektiven eben so präzise gefertigt, dass die Sache genau passt ohne viel Spiel. Und dann geht's manchmal etwas schwerer.

Die Gummi/Tuch-Methode hat bislang aber immer funktioniert.

Und bekanntlich gilt auch hier der Grundsatz: Nach Fest kommt Ab.

tausend dank für diesen tipp!
eben saß mein neuer hoya pro1 digital filter (slim) fest und war nicht abzukriegen. andere tipps halfen nichts (handschuhe, kühlschrank, mauspad), aber der mit dem gummiring half sofort. ab jetzt pack ich immer so einen ring in die tasche :D.anstatt eines mikrofasertuchs gehts sicher auch mit einem t-shirt.
 
AW: Filer sitzt fest

Ich hab den Filter von meinem 50mm 1,8 Nikkor nicht mehr abbekommen. Einfach 2en Filter zus. draufgemacht. Durch mehr Haltefläche beim drehen gings schnell ab. Nur vorsicht das man die beiden Filter dann wieder auseinanderbekommt ;)
 
AW: Filer sitzt fest

Alle Gummi - Antworten, Vorschläge sollten klappen.:)
Mein Tip:top:
Einen breiten Einweckglasgummi ( rot ) mit dem klappt es auch mit Polfiltern....:top::top::top:
Das selbe Prinzip wie mit den Oelfiltern beim Auto......
Das mit der Seife funzt ( noch besser an gewaschenen Hosen - Reisverschlüssen ) :top: aber auch mit Graphit ( Bleistift hart ):)
 
AW: Filer sitzt fest

Das Problem bei festsitzenden Filtern ist eigentlich immer das: Zum Lösen eines festsitzenden Filters denkt man immer ist erhöhter Kraftaufwand erforderlich und so drückt man dann vorzugsweise fester auf das Filter und zwar von zwei Seiten aus und deformiert dabei das Filter das sich dadurch zusätzlich verklemmt.
Deshalb sind alle Ratschläge Mit Gummi (also Reibungserhöhung) goldrichtig.
Eine Randinfo außerdem: Immer versuchen von möglichst vielen Seiten aus gleichmäßig Druck auf den festsitzenden Ring auszuüben um die Deformation möglichst gering zu halten.
Ein anderer Trick (neben dem schon beschriebenen - den Druck frontal auszuüben) ist noch Schläge mit der flachen Gummi behandschuhten Hand auszuüben frontal vorne auf den Ring und gleichzeitig beim Schlagen versuchen die Hand zu drehen - damit konnte ich noch jedes Filter freikriegen auch in schwierigen Fällen. Ich kämpfe sehr häufig mit solchen Problemen weil ich ständig am basteln bin mit irgendwelchen Vorsätzen am Filtergewinde.

Dewenne
 
AW: Filer sitzt fest

Was bei mir immer zuverlässig funktioniert hat: Einfach den Kameragurt um den Filter legen und die Enden mit einer Hand zusammenziehen dann den Filter abschrauben...:D
 
Ich will nochmal die Klopf-Lockerung aufwärmen. Auf den Tisch zu schlagen halte ich auch für untauglich, nicht zuletzt, weil man damit das Innenleben des Objektivs erschüttert.

Deutlich besser ist es, rundherum mit einem geeigneten Gegenstand draufzuklopfen. Griffe von mittelgroßen Schraubendrehern eignen sich bestens dafür.

In gleicher Weise, aber etwas roherer Gewalt, kriegt man so auch Deckel von Konservengläsern recht gut gelockert.
 
Hallo!

Klingt komisch, aber ich hatte mal ein Filter an einem Metallgewinde der absolut nicht abging. Saß bombenfest. Ich hatte es zwischenzeitlich aufgegeben und plötzlich nach einer Weile ging er ab wie nix. Wusste nicht wieso. Als mir das Festsitzen des Filters ein zweites Mal passierte, erinnerte ich mich an die erste Situation und dachte, das muss doch irgendwie durch Erschütterung o.Ä. gekommen sein. Also schnickte ich mit dem Finger ein paar Mal gegen das Filter und plötzlich ging es wieder wie von selbst ab. Ich denke aber, dass dies eine Eigenheit der beiden Metallgewinde ist. Die meisten Objektive haben ja Kunststoffgewinde. Die sind relativ weich...
 
Deutlich besser ist es, rundherum mit einem geeigneten Gegenstand draufzuklopfen. Griffe von mittelgroßen Schraubendrehern eignen sich bestens dafür.

In gleicher Weise, aber etwas roherer Gewalt, kriegt man so auch Deckel von Konservengläsern recht gut gelockert.
Du weißt aber schon, dass das bei Konservengläsern andere Gründe hat, nämlich dass das Vakuum "entweicht".
 
Was sich bei mir bewährt hat: vor den verklemmten Filter einen weiteren dicken Filter schrauben und beide zusammen runterdrehen. Das geht dann recht einfach, weil man keinen "Zuvieldruck" auf bestimmte Punkte des eigentlichen Filters ausübt.
 
Hey,

Probleme mit verklemmten Filtern hatte ich bisher nur bei den billigen. B+W Gleitet wie eine 1, auch bei 82mm!

Viele Grüße
Christian
 
Hallo,

ich hatte auch schon öfter das Problem. Vergesst Filterklemmen, Gummibänder und ähnliches.

Ich habe ein ca. 20cm langes 2 Adriges Lautsprecherkabel in der Fototasche.
Kurz um den Filter gelegt, mit Daumen und Zeigefinger festhalten und kurz drehen.

Hat super Gripp, geht immer, passt auf jede Filtergröße und kostet fast nix ....

Gruß

Stefan
 
Hallo,
hier die ultimative Lösung:
hatte das gleiche Problem: Durch einen kleinen Sturz war der 77mm Polfilter am
24-70mm Objektiv fest. Habe alles probiert (Kühlschrank, kleines Hämmerchen, Handschuhe, Lappen etc.) ohne Erfolg. Letztendlich habe ich das Ding so abbekommen:
Gewebeband rund um den Filter kleben (natürlich nicht um das Objektiv) und dann mit einem überstehenden Rest tangential in Öffnungsrichtung ziehen.
Hat funktioniert, kostet nichts und ist auch "sanft" zum Objektiv, die Methode.
Gruß,
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten