• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter oder PC-Bearbeitung

Engelhase

Themenersteller
Hallo,

nachdem der Optiker festestellte, dass ich eigentlich Blind bin, habe ich mir eine Brille angeschafft: so sieht es also in der Wirklichkeit aus!

Zusätzlich habe ich mir eine Sonnenbrille (braune Gläser) ausgesucht.

Die Farben die da so "mitkommen" sind klasse. Jetzt würde ich diesen "Filter" gern auch mal für Fotos verwenden.

1. was sollte ich kaufen?

2. wäre eine Nachbearbeitung am PC möglich..Gradationsstufe o.ä.

Danke für die Tipps
 
brauchst du nicht. Nur beim angucken deiner Bilder diese Brille wieder aufsetzen genügt doch. :cool: :D
ansonsten verstehe ich die Frage wirklich nicht :confused:
 
brauchst du nicht. Nur beim angucken deiner Bilder diese Brille wieder aufsetzen genügt doch. :cool: :D
ansonsten verstehe ich die Frage wirklich nicht :confused:


Ich verstehe seine Frage,-finde aber Deine Lösung als den besseren Weg!;)

Es gibt in der Tat Sonnenbrillen,mit denen das Sehen irgendwie mehr Spaß macht,-
sie haben einen bestimmten Farbton,der die Kontraste anderer Farben verstärkt,
Diese Art von Brillen ist sehr hilfreich in kontrastarmer Umgebung,wie zum Beispiel Schneegebiete.
Als Kamerafilter würden diese Gläser allerdings nicht funktionieren,denke ich!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
hallo,

eine tönung der bilder (i deinem falle in brauntönen) ist am pc z. b. mit photoshop problemlos möglich. genau so wie das nachahmen vieler anderer effekt- und farbfilter.

was per bildberbeitung schlecht, bzw. gar nicht machbar ist ist z. b. die wirkung eines neutralgraufilters (eingesetzt bei fliessenem wasser fast unmöglich), eines grauverlauf- und polfilters.

gruss

tino
 
Hallo,

nachdem der Optiker festestellte, dass ich eigentlich Blind bin, habe ich mir eine Brille angeschafft: so sieht es also in der Wirklichkeit aus!

Zusätzlich habe ich mir eine Sonnenbrille (braune Gläser) ausgesucht.

Die Farben die da so "mitkommen" sind klasse. Jetzt würde ich diesen "Filter" gern auch mal für Fotos verwenden.

1. was sollte ich kaufen?

2. wäre eine Nachbearbeitung am PC möglich..Gradationsstufe o.ä.

Danke für die Tipps

Einen Effekt den deine Sonnenbrille teilweise hat lässt sich mit einem Polfilter herstellen. Der sollte meiner Meinung nach sowieso immer dabei sein...

lg
Juergen
 
Einen Effekt den deine Sonnenbrille teilweise hat lässt sich mit einem Polfilter herstellen. Der sollte meiner Meinung nach sowieso immer dabei sein...

lg
Juergen

Diesen konkreten Effekt,von welchem er sprach,kann er ganz sicher nicht mit einem Polfilter erreichen,-
denn dieser Effekt funktioniert nur direkt am Auge und beruht auf dessen Wirkungsweise.
Ein Polfilter verursacht andere Wirkung!:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Schwer zu sagen - beim Auge interpretiert ja ein ausgesprochen komplizierter Algorithmus das Signal (dreht das Bild ja sogar um), hinzu kommen noch psychologische Effekte. Persönlich mag ich das 'Flaschengrün' von Bausch & Lomb sehr gerne, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das als Aufnahme immer noch gut aussieht.

Was die zweite Frage angeht, sehe ich mit der Digitalphotographie nur noch zwei Filtersorten als sinnvoll an: Polfilter und UV-Filter als Schutzglas (letztere gelegentlich heiß im Forum diskutiert). Eventuell entsteht gerade im Rahmen der M8-Diskussion Bedarf für IR-Filter, das wäre dann die dritte Sorte....

Den Rest kann man eigentlich komplett mit der EBV erschlagen.
 
Exakt erreichen wirst Du den Effekt damit zwar nicht, aber mit einem Polfilter kommst Du der Geschichte wohl am nächsten.
Was Du auch probieren kannst, die Brille mal vors Objektiv halten und schauen was dabei rauskommt (wollte ich immer mal machen, habs aber bislang nie probiert).
Wenn es passt vom Optiker eine Glasplatte in der Tönung der Brille anfertigen lassen, und vors Objektiv montieren.
Ist halt dann ein Versuch der ein bisschen kostet aber trotzdem in die Hose gehen kann.
 
Exakt erreichen wirst Du den Effekt damit zwar nicht, aber mit einem Polfilter kommst Du der Geschichte wohl am nächsten.
Was Du auch probieren kannst, die Brille mal vors Objektiv halten und schauen was dabei rauskommt (wollte ich immer mal machen, habs aber bislang nie probiert).
Wenn es passt vom Optiker eine Glasplatte in der Tönung der Brille anfertigen lassen, und vors Objektiv montieren.
Ist halt dann ein Versuch der ein bisschen kostet aber trotzdem in die Hose gehen kann.

Bei seinem Augenproblem hat er absehbarerweise optische Gläser in der Brille,-
wie soll das Camobjektiv dann bitteschön scharf stellen können,hm?:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten