• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Gewindebreite?

D-MOJU

Themenersteller
Hallo,

ich bezüglich der Filter allgemein noch so einige Fragen, die mich zum Kauf eines Polfilters bewegen können. :confused:

Was hat es denn mit dieser millimeter Angabe bei den Filtern auf sich? Ich habe nun schon rausbekommen, dass es was mit der Objektiv Breite zu tun haben muss, aber wie bekomme ich die Breite meines Objektivs heraus? Was ist, wenn ich bespw. das Pentax standart Objektiv mit 18-55 Millimeter benutze, oder das Pentax 50-200mm ? wo bekomme ich denn die Angabe diesbezüglich raus ?

Und wie verhällt es sich mit den verschiedenen Herstellern?
Ich habe hier im Forum schon mitbekommen das die Filter von Käsemann mit am besten sein sollen, aber eben auch nicht so ganz am billigsten.
Was meint ihr dazu ? welchen Polfilter würdet ihr mir empfehlen ?


Much thx's :)
 
Die beiden von Dir genannten Pentax-Optiken haben beide 52mm Filtergewinde.

Diese Angabe findet man üblicherweise entweder auf der HP des Herstellers oder irgendwo am Objektiv aufgedruckt.

Eine Firma Käsemann gibt es AFAIK nicht, wohl aber einen Herrn Käsemann, der eine spezielle Vergütung erfunden hat. Filter mit "Vergütung nach Käsemann" hat in sehr hoher Qualität die Firma B+W im Programm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten