• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Filter gegen Blitzreflexion

Crise11

Themenersteller
Hallo an alle,
da ich hier neu bin, hoffe ich mit meiner Frage nicht komplett daneben zu liegen.
Ich (kein Profi, am ehesten interessierter Hobbyfotograf) bin auf der Suche nach einem Filter (wahrscheinlich PolFilter) welches gegen Blitz-Reflexionen auf Glas (Vitrinen und Bildverglasungen) die besten Ergebnisse liefert und auch qualitätsmäßig zu empfehlen ist. Bisher hatte ich mit dieser Art von Fotografie keinerlei Erfahrung gemacht, sodass ich komplettes Neuland betrete. Ich möchte es vor Allem mit meiner SONY Alpha-580 mit einem SAL 18-250 AF (62 mm) verwenden.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen - wenn nicht mit einer solchen Ausüstung - möglicher Weise mit Filtern für diesen speziellen Zweck? Und was wäre im Besonderen zu beachten?

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag,
Christian
 
Hallo an alle,
da ich hier neu bin, hoffe ich mit meiner Frage nicht komplett daneben zu liegen.
Ich (kein Profi, am ehesten interessierter Hobbyfotograf) bin auf der Suche nach einem Filter (wahrscheinlich PolFilter) welches gegen Blitz-Reflexionen auf Glas (Vitrinen und Bildverglasungen) die besten Ergebnisse liefert und auch qualitätsmäßig zu empfehlen ist.

In engen Grenzen geht das mit gekreuzten Polfiltern, kann ich aber nur als absolute Notlösung empfehlen.

Die saubere Lösung ist die Vermeidung von Reflexen, indem man (beim Blitz auf der Kamera) schräg zur Scheibe fotografiert oder den Blitz von der Kamera trennt und seitlich leuchten läßt. Letzteres wäre das Mittel der Wahl, weil es auch fotografisch schöneres Licht liefert. Nötig ist dazu minimal ein passendes Kabel oder ein Funkauslöser, wobei die billigen Lösungen nur das Auslösesignal übertragen und die Belichtung vollständig manuell zu steuern ist. Mehr dazu liefern Forensuche und Google unter dem Stichwort "Strobist".
 
Es ist immer der bessere Weg, Reflexionen auf Glas gar nicht erst entstehen zu lassen, als sie zu unterdrücken...

Meist sind Blitzreflexe zu stark um sie vollständig per Polfilter eleiminieren zu können.
 
Noch nie probiert, aber wahrscheinlich ist es deren Bestimmung: Polfilter auf den Blitz (z. B. Lee-Filters).
 
Noch nie probiert, aber wahrscheinlich ist es deren Bestimmung: Polfilter auf den Blitz (z. B. Lee-Filters).

Muss dann aber mit einem um 90° gedrehten Polfilter vor dem Objektiv kombiniert werden... und schluckt wahnsinnig Licht.
Ist aber meistens gar nicht nötig, wenn z.B. alternativ indirekt, schräg oder entfesselt geblitzt werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten