• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Filter für Yashica Mat 124G

Dickmilch

Themenersteller
Hallo,

wollte gerne wissen ob und wo es Filter für eine Yashica Mat124G gibt?
Habe nichts gefunden und wüsste aber auch nicht wie ich einen drauf machen sollte, solange die Geli drauf ist?

Weiß da einer weiter?
 
Die Yashica Mat 124G hat das Rollei Bajonett 1 (Bay I in engl.) Die Gegenlichtblende hat ein eigenes Bajonett. Somit können Filter und Blende zusammen verwendet werden.

Gibt es bei ebay. Suchbegriff 'Rollei Filter' und dann manuell durchwühlen…

domeru
 
Die Yashica Mat 124G hat das Rollei Bajonett 1 (Bay I in engl.) Die Gegenlichtblende hat ein eigenes Bajonett. Somit können Filter und Blende zusammen verwendet werden.
Gibt es bei ebay. Suchbegriff 'Rollei Filter' und dann manuell durchwühlen…
domeru
:top:
Seit der letzten "Verbesserung" des Suchsystems (Wegfall der Wildcard *) sollte man auch Rolleicord und Rolleiflex mit eintackern.

Hmmm, sind Links zu laufenden eBay-Auktionen OK (Spez., wenn es die eigenen sind)?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok erstmal Danke, aber wird wohl nicht klappen, ich habe eine so eine 4 Eckige Geli aus Kunststoff aus England, da ist kein Bajonett drauf, schade.
 
Ah glaube hatte es falsch verstanden...

Die Geli selber sitzt im Bajonett der Kamera, hatte jetzt gedacht, ich schraube den Filter vor die Geli und da ist halt nichts.

Also muss der Filter ja ein Bajonett haben um die Geli noch drauf zu machen, sah für mich nur nicht so aus, aber anders gehts ja nicht.

Also muss doch gehen, jetzt nur noch einen Orangen Filter finden oder nen ganzes Set :)
 
Also muss der Filter ja ein Bajonett haben um die Geli noch drauf zu machen, sah für mich nur nicht so aus, aber anders gehts ja nicht.

Die Kamera hat ein Außen- und ein Innenbajonett, die man gleichzeitig benutzen kann. Der Filter kommt ins innere Bajonett, die (originale bzw. Rollei-) Geli wird drübergestülpt und rastet am Außenbajonett ein, völlig unabhängig vom Filter.
 
Die Kamera hat ein Außen- und ein Innenbajonett, die man gleichzeitig benutzen kann. Der Filter kommt ins innere Bajonett, die (originale bzw. Rollei-) Geli wird drübergestülpt und rastet am Außenbajonett ein, völlig unabhängig vom Filter.

Ne meine Geli greift leider ins innere Bajonett...sonst wäre es wohl glas klar gewesen
 
Die souveräne Lösung wäre eine original-Geli fürs Außenbajonett.

Die Notwehrmaßnahme wäre Filter mit Doppelbajonett (von Rollei z.B. CC-Filter oder R1,5) schlachten und das Glas eines "normalen" Orange-Filters einsetzen. Unterm Strich evtl. nur knapp teurer als die souveräne Lösung.
 
ja hilft wohl alles nichts, hatte mir nur extra so eine günstige Geli geholt, weil die Originalen alle teurer waren als die Kamera selber.

Dabei hatte ich nicht auf das Bajonett geachtet.
 
In der Tat, die hat ein Außengewinde. Das ist ja ganz neu… :(

Bei den ebay-chinesen muß man echt dreimal hinschauen und mehrfach nochmals nachfragen.

domeru
 
Und für den Murks verlangen die jetzt 35 Euro :ugly:

Eine Rolleiblende in Bajonett I sollte man für ca. 20 Euro bekommen.

wie gesagt ich hatte 6 Euro bezahlt, für den Kurs hätte ich die auch nicht gekauft.

Aber eine "Originale" hatte ich nicht für unter 40 oder 50 Euro gesehen und die Kamera selber hat 30 Euro gekostet, war mir nicht so logisch.


Wollte nämlich gerne bald an der Nordsee an paar Bilder machen, da dachte ich mir ein Orangefilter wäre nicht verkehrt.
 
...die Kamera selber hat 30 Euro gekostet...

Wenn Du schon die Kamera so billig bekommen hast, würde ich jetzt die 20 Euro für die Rolleiblende investieren. Die Yashica ist nicht gerade unempfindlich gegen Streulicht, viele halten die Blende daher gar für unverzichtbar.
Das Original von Yashica wird eher selten angeboten, und ist dann auch nicht billiger als die von Rollei. In Form und Material sind sie nahezu identisch.
 
Wenn Du mal genau hinsiehst, erkennst Du, dass die Streulichtblende außen auf das Bajonett gesetzt wird, die Filter innen. Die beiden Bajonette sind voneinander unabhängig.
Falls Deine Streulichtblende innen eingesetzt wird, kannst Du sie nur auf das Filter setzen. Hoffentlich gibt es dann keine Vignettierungen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten