Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv und dem Einsatz von Filtern. Es hat ja ein Innengewinde, weiß jemand wie es hier um Filter steht?
Welche Größe müsste man hier bei 40,5mm nehmen?
Angesichts dessen das die meisten APS-C E-Mount Objektive 49mm haben würde ich alle Filter (zumindest Polfilter oder Graufilter) darauf auslegen und am SELP-1650 einen step up ring von 40,5 auf 49mm aus Asien ordern..
Nur die Superzooms und SEL-1018 sowie SEL-1670 haben ein noch größeres Gewinde.
Angesichts dessen das die meisten APS-C E-Mount Objektive 49mm haben würde ich alle Filter (zumindest Polfilter oder Graufilter) darauf auslegen und am SELP-1650 einen step up ring von 40,5 auf 49mm aus Asien ordern..
Ja, sofern es sich um sehr hochwertige / teure Filter handelt auf jeden Fall. Wobei man je nach Filtertyp aufpassen muss - bei einem Verlaufsfilter funktioniert das zum Beispiel mehr schlecht als recht.
Und die Frage, weshalb 40,5mm nicht funktionieren sollen, verstehe ich leider immer noch nicht.
vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv und dem Einsatz von Filtern. Es hat ja ein Innengewinde, weiß jemand wie es hier um Filter steht?
Welche Größe müsste man hier bei 40,5mm nehmen?
Es gibt keine Einheitsgrößen. Darum steht das ja bei jedem Objektiv dabei.
Die vorgeschlagenen Step-Up-Ringe, mit der man sich auf eine Größe für mehrere Linsen beschränken könnte, würde ich nicht empfehlen. Damit kann man dann keine Streulichtblende mehr verwenden.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es für das SEL1650 überhaupt eine gibt.
Nicht nur "standardmäßig". Bei diesem Objektiv sind es immer exakt 40.5mm.
Und das Innengewinde ist bei fast allen Objektiven üblich. Damit ist es besser geschützt als wenn es außen wäre.
Es gibt auch Objektive ohne Gewinde, da braucht man dann halt andere Lösungen.
Nun, bei Filtern gibt es (oder gab es schon) fast alle erdenklichen Grössen. Und Innengewinde haben ebenfalls nicht wenige Objektive. Von daher nichts besonders ungewöhnliches beim SEL-P1650. Kannst ziemlich bedenkenlos die meisten 40,5mm Filter verwenden. Nur wenn sie besonders dick (lang) sind, gibt's eventuell eine Abschattung im Weitwinkelbereich (hatte ich allerdings bisher noch nie).
Hi,
habe mir am Wochenende zufällig zwei Filteradapter besorgt.
40,5mm->43mm->49mm.
Somit kann ich im Laufe der Woche meine 49mm Filter auf dem Kit testen.
Grüße
Heliopan 224 und Heliopan 270.
Das sind die beiden Adapter von 49mm auf 43mm und 43mm auf 40,5mm.
Alternativ gibts den Heliopan 226 von 49mm auf 40,5mm.