• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter für Objektiv als Schutz ratsam?

w4tler schrieb:
hallo


aber uvfilter???????:stupid:
mfg
dieter

Hallo Dieter,
wie schon weiter oben von mir beschreiben, hat mich der Filter viel Geld gespart.
Bei Fotoaufnahmen in Hamburg (Fussball WM Public Viewing) habe ich übrings kürzlich von jemanden ein kleinen Schlag aufs Objektiv bekommen. Das war wohl keine Absicht, ist aber im Eifer des Gefechts passiert.
Gut das ich Sonnenblende und Filter drauf hatte ;)

Gruss Olaf
 
NikonGermany schrieb:
Hallo Dieter,
wie schon weiter oben von mir beschreiben, hat mich der Filter viel Geld gespart.
Bei Fotoaufnahmen in Hamburg (Fussball WM Public Viewing) habe ich übrings kürzlich von jemanden ein kleinen Schlag aufs Objektiv bekommen. Das war wohl keine Absicht, ist aber im Eifer des Gefechts passiert.
Gut das ich Sonnenblende und Filter drauf hatte ;)

Gruss Olaf
Der Schlag war vorne aufs Objektiv? Und du bist sicher, dass die GeLi als Schutz in dem Moment nicht gereicht hätte?
 
selbst bei analog brauch man keinen UV-Filter mehr... das war irgend wann mal.. am Anfang der Fotografie ;)

Trotzdem, wie schon mal geschrieben.. spätestens nach einem halben Jahr Nutzung hat man den ein oder ander kratzer drauf.. gut sieht man vielleicht nicht auf dem Bild.. aber ich persönlich finde Objektive ohne kratzer auf der linse besser ;) In dem Sinne macht so ein neutraler Filter schon Sinn. Beschädigungen vorn am Gewinde kann man auch gut dadurch vermeiden... und ich behandle meine Objektive auch wie rohe Eier.. nur irgendwann passiert es halt früher oder später :(
 
swe68 schrieb:
Der Schlag war vorne aufs Objektiv? Und du bist sicher, dass die GeLi als Schutz in dem Moment nicht gereicht hätte?

Hallo Stephanie,

indem Fall reichte die stabile Gegenlichtblende, aber ich hatte ja schon einmal einen fetten Kratzer zum Glück nur auf dem Filter. Aber ohne Filter bei einem 1500.- Euro teuren Objektiv....Nein Danke:D

Gruss Olaf
 
Lieber ESW_der_1,

ESW_der_1 schrieb:
habe fast alle UV-filter neu gekauft! hatte bis jetzt hama und so ein zeig. jetzt habe ich mir die hoya pro 1 digital gekauft für die optics. sind echt spitzenklasse! sehr robust und strapazierfähig. für info`s siehe www.hapa-team.de

ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung für einen Filter als Schutz für die Frontlinse meines Canon 17-85 mm Objektivs.
Wie ich lese, hast Du Dir die Hoya Pro 1 Digital-Filter gekauft. Kann man denn auf diesen flachen Filtern den Original-Objektivdeckel montieren oder braucht man - wie bei den B+W-Slim-Filtern - eine blöde Objektivkappe?

Was für Erfahrungen hast Du mit den Pro 1 Digital-Filtern? Hast Du nur UV-Filter oder auch andere?
Und gibt es einen Unterschied zwischen Pro 1 und Pro 1 Digital?

Vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße aus der Schweiz

Krötlein
 
swe68 schrieb:
Der Schlag war vorne aufs Objektiv? Und du bist sicher, dass die GeLi als Schutz in dem Moment nicht gereicht hätte?

hai,

wo ist denn das problem? wenn jemand einen filter drauf machen möchte, ob man ihn nun braucht oder nicht, dann soll der- oder diejenige es doch machen. dass man ihn nicht braucht mag ja sein. aber wenn man sich mit filter besser fühlt, ist es doch okay!

gruss
jörg
 
Jörschi schrieb:
hai,

wo ist denn das problem? wenn jemand einen filter drauf machen möchte, ob man ihn nun braucht oder nicht, dann soll der- oder diejenige es doch machen. dass man ihn nicht braucht mag ja sein. aber wenn man sich mit filter besser fühlt, ist es doch okay!

gruss
jörg
das Problem ist, dass es mir in vielen Beschreibungen von möglichen Unglücken, die passiert wären, wenn kein UV-Filter geschützt hätte, vorkommt, wie mit Ottos Christophorus-Plakette.
 
@ Krötlein
ja mann kann uf dem filter den orginal deckel nehmen! habe von hoya auch noch die pol-filter (p1d) hatte vorher billig zeug, hama,tamron, die hoya, gerade pol ist deutlich besser! bei uv ist der unterschied nicht ganz so deutlich, ist auch prestige frage ob 50 oder 100? für einen filter ausgeben willst. der unterschied zwichen pro1 und pro1digtal ist, das der neue mit weniger beschichtungen auskommt und einen schwarz eingefassten filterrand hast, ist von vorteil, wenn du keine geli drauf hast. wenn hoya, dann p1d. kannst den pol auch mit geli gut nutzten!, weil der filter schön grifig ist!
 
Habe mir jetzt einen B+W Filter zugelegt. Besser man hat, als man hätte. Und notfalls kann man das Teil ja wieder abschrauben.

Danke noch mal für eure Antworten!
 
stadtkind schrieb:
Habe mir jetzt einen B+W Filter zugelegt. Besser man hat, als man hätte. Und notfalls kann man das Teil ja wieder abschrauben.

Probier's doch einfach mal aus, ob es für Deine Konstellation einen Unterschied macht. Ein Tip - man sollte dabei aufpassen, für die Vergleichsbilder alle anderen Störgrößen möglichst gut zu unterdrücken (Stativ verwenden, geringste Empfindlichkeit, Fokus genau setzen,...), damit man wirklich Gleiches mit Gleichem vergleicht.;)

stadtkind schrieb:
Und notfalls kann man das Teil ja wieder abschrauben.

Genau :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten