• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter für Objektiv als Schutz ratsam?

stadtkind

Themenersteller
Hallo Zusammen

Nach vielem Hin und Her bin ich seit gestern stolzer Besitzer eines Nikon 18-200 VR. Der Verkäufer empfahl mir gleich noch einen UV-Filter, der als Schutz fungieren soll.

Wollte er mir nur etwas aufschwatzen oder macht ein solcher Filter als Schutz für die Linsen wirklich Sinn bzw. würde ich mir keine Nachteile einhandeln?

Merci fürs Antworten!
 
solch ein filter macht schon sinn... hat eingie vorteile

leichter zum reinigen als die objektivlinse
schützt die linse vor kratzern
schützt die linsen und dein auge vor UV strahlung

hingegen ist es nicht mehr wahr dass sie auch vor blaustich schützen, ist bei modernen objektiven nicht mehr notwendig...

und es sollte ein guter filter sein, da jedes element im strahlengang kontrast und schärfe neg. beeinflusst...
 
jede woche dieselbe frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:( :( :(

könnte man nicht einen eigenen forumsbereich für solche fragen aufmachen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

hitzeschutz
sonnenschutz
uv schutz
schutz vor ausgezeichneten fotos
schutz vor filterkosten
schutzdeckel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
dieter:confused: :confused: :confused:
 
Ich habe auf allen Objektiven ständig Skylightfilter drauf. Ich stimme dem zu, dass die möglichst hochwertig sein sollen. Ich verwende da ausschließlich Mehrfachvergütete von B&W. Die sind zwar nicht besonders preiswert, dafür aber sehr gut.

Anfang des Jahres hatte ich übrings nach einem Fototrip einen dicken Kratzer auf dem Filter. Obwohl ich immer sehr sorgfältig mit den Objektiven umgehe, wusste ich nicht woher der Kratzer kam. So brauchte ich nur um 50 Euro für einen neuen Filter ausgeben. Die Reparaturkosten für das Opjektiv (17-55mm/2.8 Neupreis 1500.- Euro) währen sicherlich vielfach teurer geworden.

Auch wenn Puristen lieber keine Filter ständig einsetzten, bei mir bleiben die Dinger drauf.

Noch ein Tipp, ich lasse auch immer (bei jedem Wetter) die Sonneblenden drauf. Dies ist ein zusätzlicher Schutz!

Gruss Olaf
 
[OT] AW: Filter für Objektiv als Schutz ratsam?

w4tler schrieb:
jede woche dieselbe frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:( :( :(

könnte man nicht einen eigenen forumsbereich für solche fragen aufmachen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

hitzeschutz
sonnenschutz
uv schutz
schutz vor ausgezeichneten fotos
schutz vor filterkosten
schutzdeckel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
dieter:confused: :confused: :confused:

Deine Tastatur ist kaputt.

mfg, pgs
 
Hallo Dieter!

Ich habe vor Erstellung des Themas gesucht aber nichts passendes für meine Frage gefunden (evtl. falsche Suchkriterien), 'Tschuldigung also ...

Danke an Stef & Olaf, werde mir also noch so einen Filter besorgen.
 
stadtkind schrieb:
Hallo Dieter!

Ich habe vor Erstellung des Themas gesucht aber nichts passendes für meine Frage gefunden (evtl. falsche Suchkriterien), 'Tschuldigung also ...

Danke an Stef & Olaf, werde mir also noch so einen Filter besorgen.

ich empfehle Dir, vorher die schon angesprochene SuFu zu nutzen - und zwar nicht nur hier im Nikon-Bereich.
 
stadtkind schrieb:
Hallo Dieter!

Ich habe vor Erstellung des Themas gesucht aber nichts passendes für meine Frage gefunden (evtl. falsche Suchkriterien), 'Tschuldigung also ...

Danke an Stef & Olaf, werde mir also noch so einen Filter besorgen.
hallo
du bist ja nicht der einzige, dem versucht bei so einer frage filter auf das aug zu drücken!
zum schutz eines objektivs ist ein objektivdeckel!
zum fotografieren kauft man sich eine gute opik so wie du und macht damit technisch bessssssssssssssste bilder....
als vergleich: ich glaube du wirst dir auch deine garage nicht mit dem auto mitnehmen wenn du einkaufen fährt, weil wir vielleicht ein stein auf das auto fallen könnte....
mfg
dieter
 
w4tler schrieb:
hallo
als vergleich: ich glaube du wirst dir auch deine garage nicht mit dem auto mitnehmen wenn du einkaufen fährt, weil wir vielleicht ein stein auf das auto fallen könnte....
mfg
dieter

hallo,
na, das nenn ich doch einen tollen vergleich, ts, ts, ts...

du meinst das nicht ernst oder?
gruss
jörg
 
Defenitiv und 100%ig NEIN !!!

Denn ... ein Filter beinflußt negativ den Strahlengang jeder Optik !!!

In der Mitte nicht, aber zum Bildrand hin immer mehr. Und je weitwinkeliger, um so mehr.

Warum? Weil schräg einfallendes Licht an der Glasschicht zweimal gebrochen wird (beim Übergang Luft-Glas und beim Übergang Glas-Luft).

Somit ist jeder Filter, den man nicht braucht (und Digital-Cameras brauchen nun mal keinen UV-Schutz, weil sie ihn selbst vor dem Sensor haben) nicht nur Unsinn, sondern Unwissenheit, Dummheit, oder noch Zutreffenderes, das ich hier im Forum aber nicht in Buchstaben ausdrücken möchte.


Herzliche Grüsse an alle
Micha
 
Trotzdem hilft der AA-Filter vor dem Sensor nicht gegen Fingerprints auf der Frontlinse - insofern finde ich ein Neutralglas-Filter durchaus sinnvoll......

Wie bei allem in der Welt sollte man aber natürlich auch wissen, wann es sich lohnt, es mal "ohne" zu probieren..... :D
 
Mal ein Sprung auf die Metaebene - warum ist dieses Thema eigentlich so emotional besetzt?

Wer UV-Filter gut findet, besorgt sich welche.

Wer UV-Filter nicht gut findet, läßt sie weg.

Ganz einfach :cool:

P. S.: Ich verwende eine etwas originellere Variante: Ein UV-Filter ist normalerweise drauf, nur beim Makro nehme ich es ab, wenn ich es als solches einsetze. Dann sollte es (theoretisch) im Strahlengang am meisten stören (allerdings konnte ich diese Störung nie in meinen Bildern finden, ich hab da mal ein bischen herumgetestet, weil es mich interessierte). Das ist so ein bißchen wie Voodoo, man vergräbt eine Bananenschale bei Vollmond, auch wenn man eigentlich weiß, daß es keinen Unterschied macht ;)
 
habe fast alle UV-filter neu gekauft! hatte bis jetzt hama und so ein zeig. jetzt habe ich mir die hoya pro 1 digital gekauft für die optics. sind echt spitzenklasse! sehr robust und strapazierfähig. für info`s siehe www.hapa-team.de
 
@stef06:

Warum sollte man die Linsen vor UV schützen? Und zuerst schreibst du, das ein UV-Filter sinnvoll ist, um das Auge vor UV zu schützen, dann aber nicht mehr nötig sei, weil kein Blaustich der Bilder mehr entsteht. Warum entsteht wohl kein Blaustich mehr? Richtig, weil das Objektiv selber schon UV weitgehend rausfiltert, je mehr Linsen im Objektiv, desto mehr UV-Strahlung wird rausgefiltert. Ausser du kaufst teuere UV-Objektive, die aus speziellem Glas gefertigt sind. Aber die wirst du wohl nicht vor deine Kamera schrauben, die benutzen wir nur im Labor. BTW: Das sind auch alte Nikkor-Objetive, aber noch alles manuell, Blende, Fokus, Festbrennweite usw.
 
naja, hab mich auch gewundert dass es so viele meinungen zur uv thematik gibt... schlussendlich ists wohl effektiv subjektiv und ich kann mirs gut vorstellen dass beim eindruck von "weniger ermüdung des auges" welchen ich hatte auch etwas das gute gefühl mit schutzfilter zu fotografieren mithalf ;-)

ist mir schon klar dass ein objektiv mit 14 glaslinsen wenig UV strahlung durchlässt... aber bei festbrennweiten im 50mm bereich sinds doch ein paar weniger, daher bin ich immernoch der meinung mir was gutes zu tun wenn ich den uv drauf lass...
 
In fast allen Fällen sollte die Gegenlichtblende die Frontlinse ausreichend vor mechanischem Kontakt zu unerwünschten Dingen schützen.

Ich benutze einen solchen Filter nur, wenn ich z.B. zu einer Motocrossveranstaltung oder Ähnlichem gehe, der Schlamm ist auf dem Filter besser wegzumachen als auf der Frontlinse. :D
 
NikonGermany schrieb:
Ich habe auf allen Objektiven ständig Skylightfilter drauf.
Noch ein Tipp, ich lasse auch immer (bei jedem Wetter) die Sonneblenden drauf. Dies ist ein zusätzlicher Schutz!

Hallo Olaf, UV-Filter versteh ich noch, aber Skylight? Skylightfilter färben die Aufnahmen leicht rosa ein und UV-Filter sind wenigstens neutral.

Richtig: Zum Schutz und gegen Streulicht sollte man auf alle Fälle die Gegenlichtblende auf das Objektiv stecken. Das ist immer gut.
 
hallo

schutz für objektiv:
objektivdeckel
sonnenblende
kameratsche
fototasche
rucksack
safe:D
aber uvfilter???????:stupid:
mfg
dieter
 
agerer schrieb:
Hallo Olaf, UV-Filter versteh ich noch, aber Skylight? Skylightfilter färben die Aufnahmen leicht rosa ein und UV-Filter sind wenigstens neutral.

Hallo Sebastian,
mir gings hier mehr ums Prinzip. Filter Ja oder Nein. Ich habe zwar auch von B+W UV-Filter aber meistens habe ich doch die Skylightfilter drauf. Ich mag halt den leichten Warmton :angel: . Dies finde ich nicht nur bei Portraits sondern auch bei Landschaftsaufnahmen vorteilhaft. Aber da bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme? Die Tönung ist allerdings äußerst gering und ich würde hier nicht von einer Rosafärbung sprechen. Jede minimale Bewegung beim Weißabgleich verändert jedenfalls das Foto mehr.
Außerdem schützt der Skylight-Filter genauso vor UV-Strahlen.

Gruss Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten