• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filter festgefressen am Objektiv?

@Trentatre: Werde (falls es nochmal einen Versuch gibt) peinlichst auf Graphitstaub achten - scheint mir wie immer eine Frage der richtigen Dosierung :)

@SKH: Abgesehen von der Optik finde ich ja das sehr simple Prinzip von Hama schon gut genug - ein fester Hebel am Filter, an dem man im Notfall halt findet.

Leider gibts das nur von Hama - haben die das vlt. sogar patentiert? :D
 
@Trentatre: Werde (falls es nochmal einen Versuch gibt) peinlichst auf Graphitstaub achten - scheint mir wie immer eine Frage der richtigen Dosierung :)

@SKH: Abgesehen von der Optik finde ich ja das sehr simple Prinzip von Hama schon gut genug - ein fester Hebel am Filter, an dem man im Notfall halt findet.

Leider gibts das nur von Hama - haben die das vlt. sogar patentiert? :D

Nee nee. Der Schnubbel ist zum Einstellen des Polfilters. Der hat keinen Anschlag.
 
Back to Topic:

Ich hatte das gleiche Problem, dass mein Pol-Filter sich in mein 50mm 1.8 "fest gefressen" hatte. Ich habe dann einen Gummi genommen, ihn um den Filter gespannt und dann mit einer Art Öffner für Gurken und Marmeladengläser den Filter entfernt.

Dieser Öffner besteht aus einem Metallriemen, den man um den Deckel des Glases legt. Dann wird der Riemen festgezogen und mit dem Griff an dem Metallriemen bekommt man den Deckel/Filter ganz einfach weg (Stichwort Hebelwirkung).
 
Danke für den Tipp mit dem Kühlschrank:lol:, hat wunderbar funktioniert!:top:

20 Minuten zwischen Joghurt, Salat, Milch und Käse :D und der 72er Clearfilter lies sich wunderbar runterdrehen.
 
Naja ich kenn da noch eine Methode, wie man Filter vom Objektiv entfernt....

Tragon

(Ach ja: Glaubt mir, es war nötig)

kann das ein das der Tip von mir war:cool::D:evil:

hatten wir auch schon mal...
Filter fest und Glas mit Sprung....

Kombizange senkrecht ansetzen und....nach INNEN biegen
beherzt natürlich, denn das Material macht es nur 0.5mmm mit
dann knackt es weg und gibt das gwinde frei...OHNE Beschädigung:top:

...wenns mal sein muss:evil:
Mfg gpo
 
:)

hallo, das ist mir im urlaub mit meinem grauverlaufsfilter auch passiert!!:(

das allereinzigste was geholfen hat (und seitdem immer dabei!!!)

Taschenmesser!!

Denn:

der filter ist nicht etwa zu fest eingedreht, nein, er hat sich auf einer seite 1 windung zu tief eingedreht, dass heisst durch das unsauber gedrehte gewinde der filter "springt" 1 windung zuviel rein! deshalb verkantet er sich!:lol:

mit ganz wenig kraftaufwand einfach mit der klinge des messers in den kleinen
spalt zwischen filter und objektiv...und schon springt der filter raus!!:top:
 
Hallo Leute,

vielen Dank für den Tipp mit dem Kabel. Ich hatte dummerweise 2 Filter (UV + circ. Pol) auf mein Objektiv geschraubt. Da sind die auch super abgegangenm nur die beiden Filter wollten sich nicht mehr trennen. :eek:

Da Problem hatte ich schon mal mit anderen und habe da den Kühlschrank bemüht. Hat super geklappt, nur heute wollte das zum Ergebnis führen.

Habe dann ein Telefonkabel genommen und um den circ.Polfilter gelegt und mit zwei fingern leicht zusammengedrückt, gedreht und ab war er :top:

Thx CermiT
 
Puuuuh, da kam ich gestern böse ins Schwitzen!

Habe für mein neues Sigma 10-20mm UV- und Pol-C Filter bei ebucht gekauft und natürlich gleich zuhause draufgesetzt. Extra drauf geachtet, dass ich NICHT fest zuschraube, aber der Filter ließ sich zuerst trotzdem nicht mehr losdrehen. :eek: Habe mit meiner Frau dann ca. 15 Minuten vorsichtig rumprobiert, mit Handtuch drum sowie leichtem Fingernageleinsatz zwischen Filter und Objektiv lockerte er sich dann.

Gute Tipps sind hier in diesem - und auch in diesem Thread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=136406&highlight=filter+fest

gelistet. Werde mal die Graphit-Bleistift-Prophylaxe testen und zudem einen Gummihaushaltshandschuh in die Fototasche packen. :top:

Mein Vorschlag an die Moderatoren: könnt ihr dieses Thema nicht ganz oben verankern für all diejenigen, denen der Schweiß genauso wie mir in der Stirn steht? Die Suche nach diesem Thema über die Suchfunktion war nicht gerade einfach.

Viele Grüße

Karsten
 
Kabel!!
Die Antwort ist Kabel!!!
Habs gerade mit einem handelsüblichen Chinchkabel geschafft den verfllixten Filter abzubekommen.
Das haben zwar auch schon andere vorgeschlagen, aber ich bin gerade so happy, dass ich es nochmal bestätigen möchte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten