• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Filter bei starker Helligkeit

Foxii

Themenersteller
Hallo Fotofreunde

welchen Filter brauch ich bei starkem Sonnenlicht?
sind das UHC Filter?? (Canon 80D)
und helfen die auch bei Astroaufnahmen bei Lichtverschmutzung?
event. dann Clip Filter!
oder UV Filter?
das mit dem UV Filter hat sich erledigt.....
https://www.youtube.com/watch?v=Qc3dw-L-MB0

aber für Astroaufnahmen und Lichtverschmutzung?? UHC???

Danke Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
In erster Linie der Lichtverschmutzung bei Astroaufnahmen
entgegenwirken! oder bei Mondschein mehr Kontrast zu bekommen
ohne das die Himmelshelligkeit sich störend auf das Bild auswirkt.
Sowohl mit Objektiv als auch durch das Teleskop!
2.
Und auch bei Normalen Aufnahmen (Landschaft) ist bei starkem Sonnenschein
irgendwie so ein weißlicher "Nebel" in den Bildern.
Der Typ im Video sagt aber, UV Filter sind ja sozusagen schon im Objektiv
aufgedampft bzw. vergütet, also bringt der nix...
Objektiv Canon 18-135 IS
 
Hallo Franz,

ich glaube, was du meinst, sind Neutralgraufilter oder ND - Filter.

Je nachdem was hinter den Buchstaben steht, lassen die nur 1/2 bis 1/1000 des Lichts durch, ich erkläre das manchmal salopp als das Gegenteil eines Blitzes.

Ich benutze i.d.R. ND8 - Filter, das heisst, der Filter lässt nur 1/8 des Lichts durch, so dass ich 3 Blenden aufblenden kann. Meine Haupteinsatzgebiete sind dabei Portraits (um mein 85mm 1:1,4 ganz öffnen zu können) oder Aufnahmen von fallendem und/oder fliessendem Wasser, das bekommt bei mehreren Sekunden Belichtungszeit einen gewissen eisartigen Look.

Achte aber darauf, alle Filter vom gleichen Hersteller zu nehmen, da sie alle einen leichten Farbstich haben. Und bei starkem Weitwinkel empfehle ich dir die dünnen Slim Filter, um Vignettieren auszuschliessen oder wenigstens zu begrenzen.

Außerdem sollten Filter generell mit deinen Gelis harmonieren, da generell Filter bei Gegenlicht stärker zu Flares neigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten