• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter als Objektivschutz?

breaker63

Themenersteller
Hallo Ihr Experten,
ich bin neu im Forum und habe seit kurzem eine Canon EOS 1000D. Früher habe ich viel mit einer AE1 fotografiert. Da hatte ich auf alle Objektive als Schutz einen Filter geschraubt (UV oder Sky). Jetzt habe ich mal nach Infos zu DSLR und Filter gesucht, aber nicht so richtig was zu meiner Fragestellung gefunden.

Im Sommer möchte ich z.B. am (nicht im) Meer Fotos machen. Da kann auch mal ein Salzhauch durch die Lüfte schweben, der dann vom Objektiv gewischt werden müßte...

Macht es Sinn, einen "neutralen" Filter als Schutz vor Objektive zu schrauben?

Welcher Filtertyp empfiehlt sich hier für die Digitalfotografie (vor allem im Freien)?

Gruß
Mark.
 
Im Sommer möchte ich z.B. am (nicht im) Meer Fotos machen. Da kann auch mal ein Salzhauch durch die Lüfte schweben, der dann vom Objektiv gewischt werden müßte...
Und wo ist jetzt der Unterschied den von dir genannten Salzhauch vom UV Filter zu wischen?

Hab noch nie auch nur ein Problem ohne diese sogenannten Schutzfilter gehabt :top:

Ich bleib dabei: Kein UV Filter (außer in einer Sandwüste) weil überflüssig :top:
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Links - sehr interessant :top:

Gruß
Mark.
 
Canon empfiehlt bei einigen Linsen einen UV-Filter, um den Wetter-Schutz zu vervollstaendigen.

D.h. ein UV- oder Schutzfilter schadet nicht, WENN es ein hochwertiger ist! Fensterglas wuerde ich naemlich auch nicht unbedingt vorne ranschrauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten