• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmscanner: SilverFast 8 oder 9?

Vuescan-Pro, also die Version für Filmscanner, und Silverfast SE-plus kosten beide 99€

Ich habe heute abend n bissl mit beiden rumgespielt.
Vuescan ist wesentlich intuitiver zu bedienen und berschränkt sich funktionell aufs Scannen.
Silverfast ist überladen mit Funktionen, die teilweise eher zu einer Bildverarbeitung oder Bildverbesserung gehören.
Der "Workflow Pilot" sieht zwar schön aus mt dem Flieger der startet und landet, schmeißt aber die Scans ins hinterteste Windows/User-Verzeichnis, ich hatte nicht gefunden wie man (im Automatikmode) den Pfad ändern kann.
Wenn ich den IR-Scan aktiviert habe, weiß ich noch nicht wie man den beim nächsten Scan abstellt.
Das einzige deutsche Handbuch von Silverfast hat 510 Seiten und ist von 2010, das dauert ne Weile bis ich da mal von allen Möglichkeiten was gelesen habe.
 
Mittlerweile habe ich mir auch Silverfast SE plus 9 gekauft, das an einen bestimmten Scanner gebunden ist.

Heute habe ich vom Plustek 8200i zum Plustek 135i gewechselt und Lasersoft angeschrieben.
Angeblich kann man bei einer gekauften Lizenz 2x den Scanner wechseln...ich lasse mich überraschen...
 
Ich frage mich, ob sich ein Upgrade auf Silverfast 9 SE für 99€ lohnt, bevor ich mit dem großen Scan anfange?
Gibts was "revolutionär" besseres in der neuen Version?
Habe das Upgrade von Silverfast 8 auf SF9 vor 2 Jahren (2023) für 39 € erworben. Der "Nachteil" ist, dass ich jetzt alles noch mal scannen muss, weil ich mit Version 9 deutlich bessere Ergebnisse erziele. Die Bedienung wurde verbessert (war dringend nötig), auch gibt's jetzt einen iR-Modus für Kodachrome-Dias.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten